Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Absetzkammer anbauen?
BeitragVerfasst: Sa 23.Sep 2006 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute!

Ich plane nun schon seit längeren meinen neuen Teich.
Eigentlich sollte der Teichumbau schon dieses Jahr stattfinden, hatte aber wenig Zeit.
Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich zwei Bodenabläufe, einen Mittelwasserablauf und den Skimmer an meinen Reihenvortex mit nur einem Eingang anschließen soll.
Meine Überlegung wäre, das ich vor den Vortex noch eine Art Absetzkammer ( ca 1m x 1m x 1m ) baue.
In diese Kammer sollten dann die Einläufe vom Teich einlaufen.
Die SiFi sollte sich dann auch in dieser Kammer befinden. Den Vortex würde ich dann zu einer weiteren Biokammer mit Kaldness umbauen.
Würdet Ihr die Rohre waagerecht oder senkrecht einlaufen lassen?
Oder ist ein runder Behälter besser als eine eckige Kammer?
Oder ist das alles mehr oder weniger umsonst, weil es ja von der neuen Kammer in den alten Vortex nur mit 110mm weitergeht?
Oder sollte ich die SiFi im alten Vortex lassen, und nur eine kleine Kammer bauen, in die nur die 4 Rohre vom Teich einlaufen.

Freue mich auf eure Reaktionen!!!
MfG
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Sep 2006 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jörg,

deine überlegungen mit einer vorkammer finde ich gut - die offenen frage ist: wieviel wasser du umzuwälzen gedenkst - diese menge ist natürlich durch deine 100er verrohrung limitiert.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Sep 2006 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen

Der Teich sollte ca 20m³ Inhalt haben.
Als Pumpe könnte ich eine Aquamax 15000 einsetzen, oder ich hätte auch noch eine 8000er und eine 3500er Aquamax.
Die beiden letzteren würde ich dann parallel laufen lassen. ( ist vom Stromverbrauch immer noch billiger als die 15000er ).
Ich denke aber, das eine 15000er Pumpe die Verluste der Rohrleitungen besser kompensiert.
Allerdings wäre auch zu bedenken das durch mein SiFi nur 10000 l/h gehen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Sep 2006 22:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo jörg,

das würde ich ganz einfach mit den vorhandenen gerätschaften durchtesten ........ wenn deine 15 000 mit wiederständen zu arbeiten hat würde sie passen (zudem ist diese pumpe dimmbar)......... versuche doch einfach mal ob du dein system mit 12 000l gefahren bekommst ......... wobei 10 000l für die teichgröße auch passen würden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Sep 2006 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Bin mir nicht ganz sicher, würde bei 10m³ Durchfluss nicht ein Bodenablauf reichen?
Bei der Vorkammervariante könnte man auch Zugschieber oder Kugelhähne einsparen, einfach nur ein längeres Rohr auf den betreffenden Einlauf stecken, und Ruhe ist.
Da hätte man locker 350 - 400 € eingespart.
So macht das Lothar glaube ich auch.


Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Sep 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Denk doch mal über eine Optimax 15000 nach, wenn du schon in Schwerkraft planst.
85Watt :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Sep 2006 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Den Gedanken mit der Optimax Pumpe hatte ich auch schon, dann habe ich aber die anderen Pumpen rumliegen, na mal sehn.
Mich würde nur mal interessieren, ob das mit der Vorkammer so funktioniert.
Denn es wären ja 4 Rohre a 110mm, die letzendlich wenn auch nicht direkt in ein Rohr mit 110mm (SiFi) münden.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 11:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Jörg!

Grundsätzlich ist die Idee mit der Vorkammer nicht schlecht. Ob du mittels "Standrohren" den Durchfluss regeln kannst kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt zu Regelzwecken auch Zugschieber, die nicht teuer sind.

Ob die SiFi direkt in dieser Kammer installiert ist oder erst im eigentlichen Vortex kommt ist meines Erachtens auch egal. Ist die SiFi schon in der ersten Kammer, kannst du, wie du selbst schreibst, den Vortex als zusätzlichen Biofilter umrüsten.

Nur für einen 20.000 Liter Teich hast du etwas viele Einläufe.
Theoretisch bist du mit Bodenablauf und Skimmer schon gut ausgestattet. Der Mittelwasserablauf gibt dir zusätzliche Sicherheit. Aber bei geplanten 10.000 l/h ist der zweite Bodenablauf nicht nötig.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Michael,

Vielen Dank für die deine Aussagen bezüglich meiner Vorkammer.
Damit hast Du mir schon sehr weitergeholfen.
Mit den Standrohren wollte ich nicht den Durchfluss reduzieren, damit wollte ich die Zuläufe absperren (wenn mal erforderlich).

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Sep 2006 18:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Absperren funktioniert.

Aber es schadet auch nicht, wenn man die Wassermenge in den einzelnen Zuläufen regeln kann - deshalb würde ich doch zu Zugschiebern tendieren.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de