Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 3:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 11:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
eigentlich habe ich nur eine Frage,
seitdem ich die zweite Linn abgeschaltet habe, geht es meinen Koi so gut wie noch nie...
nach der Unkrautvernichtungs- Geschichte, verhielten sich die Fische weiterhin sehr ruhig,lagen ab, wirkten irgendwie trotzdem unruhig, gestresst.. gefressen wurde wenn nur gegen Abend, teilweise hatten sie leichte Rötungen einige oben auf dem Rücken Hautschäden, dachte daher eher an Folgeschäden.....und als ich am Filter hantierte und die Pumpen abgeschaltet hatte.....veränderte sich sofort das Verhalten aller Fische !

ist es möglich, dass eine trockenaufgestellte Linn 01 stationär, irgendwie Strom ins Wasser abgeben kann?
Wenn ja, auch ohne dass der FI rausspringt? :roll:
Oder hatte ich zuviel Flow ?????

Siggi :roll:

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Unmöglich! Hast du alles richtig und die Kabel in Ordnung (die Erde!) dann fliegt FI sofort!
Hat die Instalation ein Fachmann gemacht?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 12:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Siggi,

das Verhalten der Koi ändert sich mit unterschiedlicher Strömung. Aber lässt dies einen Rückschluß auf Ursache der Rötungen zu ?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:03 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ein FI kann schneller mal fest hängen als man denkt... also der FI ist leider kein Freifahtschein ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Chris!
Hast du echte Beispiele dazu?
Ist mein Beruf also wäre sehr interessant, was heißt hier "hängen"?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:44 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also wenn Du Elektriker bist ist Dir doch wohl schon mal ein defekter FI über den Weg gelaufen?
Ich hatte sogar mal einen der generell nicht mehr ausgelöst hat... da konnte man auf dem Test-Knopf Schlagzeug spielen der hat garnichts mehr gemacht... Das war bei meinen Eltern im Haus...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo. Also ich hatte auch schon mehrere Sicherungen die mechanisch defekt waren. Meistens waren das normale B16 Automaten. Hatte aber auch schon einen 3 Pol FI, der den Stromkreis nicht mehr korrekt getrennt hatte. Auch können Verdrahtungsfehler dazu führen ds der FI nicht auslöst. Und ausserdem kommt es auf den verbauten FI an. Wenn ein zu geringer Fehlerstrom fließt, dann löst der FI nicht aus.
Fährst du deine Linn über einen FU?. Und welchen Fi hast du verbaut? Ich meine mit welchem Fehlerstrom? 30mA 300mA 500mA?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Zuletzt geändert von underfrange am So 07.Okt 2012 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 3:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wichtig dabei ist, den Testknopf in den angegebenen Intervallen auch zu betätigen. Ich schätze, das wird oft nicht gemacht. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Yoshihara hat geschrieben:
Wichtig dabei ist, den Testknopf in den angegebenen Intervallen auch zu betätigen. Ich schätze, das wird oft nicht gemacht. ;-)

Gruß,
Frank

Hand aufs Herz, wer macht das schon? Aber selbst das kann vor Schäden oder Schadhaften FI nicht schützen. Da gab es doch vor einiger Zeit eine Rückrufaktion eines großen Herstellers, da seine FI einer Herstellungscharge fehlerhaft waren, und es sein konnte das diese nicht auslösen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strom im Teich
BeitragVerfasst: So 07.Okt 2012 14:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@Siggi, prüfe die Pumpe und sonst noch alles was Strom führt um auszuschließen, dass du Spannung irgendwo hast, aber ich glaube es nicht!.
Ist alles richtig geerdet?
Da muss schon was anderes sein, dass die Koi krank sind.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de