Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo.
Wie beständig sind die Materialien des IB-Container und eine normale Mörtelbütt
gegenüber der Strahlung einer Amalgan-Tauch UVC?
Kann es das Material schädigen oder porös machen?
Kann mir jemand helfen?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 15:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ja das kann es , relevante werte sind strahlungsintensität und materialdicke.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 16:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Jürgen
Hier mal genauere Infos dazu:
UV-C Strahlungsfluss: 23 Watt bei 253,7 nm
Bestrahlungsstärke / irradiance 254 nm: 230 µW/cm²
UV-Intensität : 150 µW/cm² bei 1 m Distanz

Wie Dickwandig nun ein IBC ist ......... ich schätze mal 3-4mm
eine Mörtelbütt hat 2-3mm

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 16:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

der abstand ist das mitentscheidenede kriterium .......... klaus hat hier mal einen guten beitrag geechrieben - einfach mal dort nachlesen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2012 16:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Jürgen
Haste nen Tip für mich oder Link?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 8:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Marco hat geschrieben:
Hallo Jürgen
Haste nen Tip für mich oder Link?




viewtopic.php?f=14&t=14400


......Hallo,

wenn du mittig in einem IBC eine UVC einbaust , dann kommt aussen so wenig an ,

das selbst das Wasser grün bleibt ! ( siehe das Ufo von Franco )

Ausserdem halten Maurerbütt und IBC viele Jahre / Jahrzehnte in der Sonne aus :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Klaus
Vielen lieben Dank für die Info :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 18:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2012 20:09 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo Klaus,

wenn ich das richtig verstanden habe, bietet sich somit der Einlauf des Ultrasive nahezu perfekt für eine Tauch UVC / Amalgam an. Die ausreichende Bestrahlung ist von den Maßen des Gehäuses dann überall gegeben.

Oder ?

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2012 14:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....jepp !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und Material
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2012 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Klaus hat geschrieben:

......Hallo,
wenn du mittig in einem IBC eine UVC einbaust , dann kommt aussen so wenig an ,
das selbst das Wasser grün bleibt ! ( siehe das Ufo von Franco )



Hallo
Ich muss da nochmal nachfragen
es ist doch so dass das Wasser in Abständen an der Tauch UVC vorbeizirkuliert
Irgendwann muss einfach mal der Zeitpunkt gekommen sein wo alles Wasser daran vorbeigekommen sein muss!!!

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de