Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 12:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab das mal eigenmächtig in einen neuen Thread kopiert weil
das eventl einige User interessieren könnte, RF sind wieder voll
im Trend und es gibt einige Fragen zu klären.



@ Klaus:

Wenn ich mal vor langeweile gar nicht besseres weis dann bau ich
extra für dich nochmal meinen Versuch auf:

600ltr Hälterungbecken gefüllt mit Leitungswasser
die lass ich mal eine Zeit stehen und Baue RF1 ran
dazu ne Pumpe ..... dann wird Sauerstoff gemessen.
Filter hat keine Luftlöcher und einen ziemlich geschlossenen Deckel

Dann schalten wir die Sache an und messen alle 5 Minuten Sauerstoffwerte .
das eine Stunde lang, wobei sich so nach 20-30 minuten aufgrund der geringen
Wassermenge nicht mehr die Welt tut



So jetzt schalten wir ab und lassen die Sache wieder stehen
bauen in der Zeit RF2 an die Tonne und hoffen dabei das
wir nicht ewig warten müssen bis wir wieder den gleichen
sauerstoffwert haben wir bei Durchlauf 1.
Filter hat 6mm Löcher für den Luftzug


Ist das geschafft starten wir von neuen ................


Unterschied der beiden RF ist einzig und alleine die Luftzufuhr
die ja für einige echt fundamental zu sein scheint.


So Durchgang 3 :

ich nehm noch zusätzlich den Deckel ab und messe wieder !!!


Jetzt könnte ja das massive eibnplätschern die sache noch verfälschen
also grenzen wir das ganze ein in dem wir den RF tiefer stellen so das die
Eintauchtiefe des wasserfallausgangs nur noch 1-2 cm beträgt und messen wieder,
so bekommt man nen Tag locker rum ..................


Jetzt lass ich dich mal gaaaaaaannnnnzzzz alleine und du grübelst mal
einige Nächte was bei der sache rausgekommen ist.

Gemessen wurde mit GOX 20 von Greisinger und einem zweiten gerät die beide
am Start auch identische Ausgangswerte anzeigen. Im laufe des Versuchs gab es zwischen
den beiden geräten nur minimale abweichungen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 19:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und ???

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......was erwartest du ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 13:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ne Prognose, mußt aber nicht, dachte halt das Thema interessiert dich.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 14:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
... dazu ist mir das alles etwas zu konfus .
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen , das ich die Luftzufuhr bei weitem für zu gering halte.
Kannst du dir und deinen Kunden aber etwas anderes versichern , ists ja gut :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2012 21:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was soll den Konfus sein ..... dein Markenzeichen ist es genau zu hinterfragen hier
gibst du kleinbei weil es "konfus" ist ?

Odcer gehörst du jetzt auch zur Fraktion die eine 700 Seiten Studie benötigt ??? würde mich wundern.

Ich kann dir sagen das bei Kleinrieslern dei Luftzufuhr kein großes Thema ist,
was anderes mag es bei Großanlagen sein aber die Teile die man handelsüblich
in Europa zu großen Teilen erwerben kann bringen da kaum Unterschiede.

Wichtig ist das das Auslaufmaul ( z.b. Wasserfall ) nicht ganz mit Wasser gefüllt ist dadurch gibt es eine
art Sog, bei Rohrausläufen die dann geschlossen unter Wasser in den Teich gehen macht sich das auch bemerkbar
bei offenen Einläufen ist keinerlei Unterschied zu messen. Bei einem Rohrauslauf würde ich etwas modifizieren
um auch einen gewissen Sog zu erzwingen.

Das haben meine konfusen Messungen ergeben, in der Tat scheint die Entwicklung der Meinungen
in dieser Szene so zu sein das man alles durch Fachchinesich oder Studien belegen muß um
irgendwie ein Standing zu erhalten.

Mein Fußballtrainer sagt immer:

Die kochen auch nur mit Wasser .................

In diesem Sinne , Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 1:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

außer Konkurrenz würde ich gerne ein reines "Auslaufmaul" mittesten, also in der Art:

http://www.mtdirekt.de/bilder/o50706_2.jpg

Gruss,
Frank

... der hierbei auch eine Art Biofilter zu erkennen glaubt.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin Frank,
Yoshihara hat geschrieben:
... der hierbei auch eine Art Biofilter zu erkennen glaubt.


In deinem Link ist der Edelstahlwasserfall von Oase zu sehen.

[url]http://www.oase-livingwater.com/de_DE/wasser-garten/produkte/wasserspiele-und-wasserspielpumpen/wasserspiele/water-entertainment.html?tx_zsproducts_pi1[product]=6645&cHash=d54868f1a3e03c84bdc1bab1015bbf2e[/url]

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich denke das war beabsichtigt, da es ja um den Sauerstoffeintrag in ein Becken geht.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 16:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Eigentlich geht es um die Sauerstoffanreicherung in einem Kastenförmigen

Rieselfilter, den Klaus geht davon aus das dieser mit "Lüftung" höher ist als ohne.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de