Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 22:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Frage an die vielen Brunnenbesitzer!

Mein Brunnen hat innerhalb von 10 Jahren massiv an Leistung verloren.
Zu den Daten des Brunnen.
Er wurde mit einem 400mm Bohrer auf 26m gebohrt und mit einem 250mm-Rohr aufgebaut, Hohlraum wurde mit Quarzkies komplett verfüllt.
Die Wassersäule liegt etwa ab 11m Tiefe.

Als Brunnenpumpe kommt einen 400V mit 6000L/Std/6bar zum Einsatz.
Die ersten fünf Jahre lief der Brunnen tadellos. Zu Zeiten des Teichbaus an Anfang lief der Brunnen drei Tage am Stück ohne Probleme durch.
Vor etwa 4 Jahre hat es begonnen, dass der Brunnen immer häufiger Luft zog. Inzwischen ist es so, dass der Auslauf auf nur noch etwa 1500l/Std gedrosselt laufen kann ohne Luft zu ziehen.

Die Rücksprache mit den örtlichen Brunnenbauer hat ergeben, dass die Schlitze in den Brunnenrohren mit Eisen und Mangan verstopft sein sollen, bedingt durch die sehr hohen Fördermengen.
Eine Sanierung würde (mit Säuren) gehen, kostet aber um die 2000€ :hammer3:

Hat jemand von Euch damit Erfahrung und kann mir da weiter helfen?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Do 26.Jul 2012 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Uwe,

hast du die Pumpe schon mal gezogen und geschaut, ob sie eventuell auch zugesetzt ist, oder ausgewaschen ist?

Das Brunnensaugelanzen sich zusetzen "verokern", das kann durch aus vorkommen, ich würde an deiner Stelle erst mal die Pumpe ziehen und nachschauen,
eventuell hast du Glück und es muß nur die Pumpe "gewartet" werden.

Chemisch und mechanisch können natürlich auch die Lanzen gereinigt werden.

Hier ein kleines Beispiel, was unter "verockern" zu verstehen ist.

http://www.flowserve.de/index.php?id=358

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2012 6:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Unser Brunnen war nach 30 Jahren dicht oder ist noch dicht, er bringt nicht mehr soviel Leistung. Saniert wird er auch nicht, wir kamen günstiger damit weg, einen Neuen bohren zu lassen...

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Fr 27.Jul 2012 6:39 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Hardy,

Die Pumpe ist okay, sonst würde sie ja auch ohne Reduierung des Ausgangs nicht gleich Luft ziehen.

Der Artikel muss ich mal lesen

Danke Dir

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2012 21:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Kurtze Rückmeldung.

Ich habe mit einem Spezialisten für Brunnensanierungen gesprochen.
Er rät den Brunnen mit Wasserstoffperoxid und dann mit Hochruck zu spühlen, dann ist wieder einige Jahre ruhe.

Mal sehen was das Wasserstoffperoxid schon bringt.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 18:06 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
So,

jetzt läuft er wieder!

24-Stunden-Behandlung mit Wasserstoffperoxid und danach eine Spühlung mit einer rotierenden Hochdruckdüse.

An die Ausgangsleistung kommt er zwar nicht mehr ran, aber so lässt es sich wieder arbeiten.
War dringend notwendig bei diesem Wetter.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
wie hast Du die Wasserstoffperoxydbehandlung denn gemacht?
Bzw. wie eingebracht?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Di 21.Aug 2012 18:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
mittels Schlauch in den Brunnen gelassen.

War nicht ohne, zum Glück war ein Fachmann zugange....

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 10:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

wie viel in welcher Konzentration wurde verwendet?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Brunnen macht Probleme!
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2012 10:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
35%, 40L bei einem 125mm Rohr und 10m Wassersäule im Brunnen.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de