Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC Kammer
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 17:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

möchte an meinem Filter (Gepumpt) die TMC UVC Lampe ersetzen durch ne Tauch UVC um den Durchfluss im Filter zu steigern.
Die Tauch UVC soll in eine extra Kammer aus Edelstahl (siehe Zeichnung) die am Auslauf des Filters angeschlossen werden soll.
Ich hoffe man kann anhand der Zeichnung erkennen was ich meine und man kann mir Tipps hierzu geben.

LG Bernd[img][IMG]http://www10.pic-upload.de/thumb/29.07.12/e6l9jf8e8z39.png[/img]
[/img]

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: So 29.Jul 2012 19:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Schau mal hier viewtopic.php?f=14&t=14400

Hier kann man auch ergänzend fragen meine ich.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
F.W hat geschrieben:
Schau mal hier viewtopic.php?f=14&t=14400

Hier kann man auch ergänzend fragen meine ich.



Hallo Frank,

das mag ja so sein las auch die erste Seite des Threads und kam dann zu dem Schluss das ich besser ein eigenes Thema aufmache da es dort wohl um Lichtausbeute der UVC geht und nicht um eine eigens für die UVC konstruierte Kammer.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
............na dann lese doch noch einmal ,


denn es geht genau um die Bestrahlungskammer in meinem Fred !

....... in dem von mir zitierten Bericht aus der Midori geht es allerdings hauptsächlich um Bestrahlungsstärke.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Klaus,
ja ok, so ab Seite drei geht es um die UV Kammer aber soweit las ich vorher nicht da der Anfang des Threads nicht das beschrieb was ich wissen wollte und leider noch immer nicht weiss.
Werd die Kammer wie auf der Zeichnung bauen (bauen lassen) und austesten obs klappt.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...warum nicht gleich richtig bauen ???

Und wer nicht will der hat schon .... oder wie :hammer3:



Mach eine Durchströmung längs der waagerechten UVC und dann wirds schon !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Bin eingeschränkt vom Platz her und weil ich im Rolli sitze muss ich noch darauf achten alles so zu bauen dass ich das Ganze noch warten kann wenn was defekt ist.
Wenn ich die UVC liegend einbauen würde stiesse ich an die Platzgrenzen.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....... dann solltest du du trotzdem möglichst in Längsrichtung die UVC anströmen !

Also z.B. von unten nach oben 60-100 hoch und 30x30 im Grundmaß


Darüber hinaus sind natürlich Flow und gewünschte Wirkung wichtige Faktoren!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Kammer
BeitragVerfasst: Mo 30.Jul 2012 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Genau so wie du es beschreibst habe ich es vor.
Der Flow wird sich wohl erhöhen durch den Wegfall der TMC Lampe aber mehr als 12000l/h werden es nicht werden. Mehr schafft die 15000er Aquamax nicht über 1m Höhenunterschied sagt die Kennlinie der Pumpe.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de