Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

womit schmiert ihr KG Rohr und Dichtung, damit sie leicht steckbar und nach einiger Zeit auch wieder trennbar sind? Bislang habe ich einfach Spüli verwendet, möchte nun aber etwas "richtiges" benutzen! Sicher auch für andere interessant!

Also - womit schmiert ihr? :D

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 17:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Original Flutschi aus'm Baumarkt, um 1,99€ pro Tube.

Schaut z.B. so aus: http://www.hellweg.de/out/pictures/gene ... tel_01.png

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Timo
Das genannte Flutschi geht auch
aber nur zum draufstecken
ein KG Rohr nach einiger Zeit abzunehmen ist schon etwas kraftaufwendiger
Muss es denn KG sein oder würde Dein Vorhaben auch mit HT Rohr funktionieren?
Ansonsten würde ich Vaseline nehmen

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 17:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mit Flutschi geht's besser als mit Spüli. ;-)

Ok, mit Vaseline könnten sich die Rohre noch besser trennen lassen. Ich hab's nicht getestet.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2012 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Timo,

ich nehme immer grüne Seife, kannst du in flüßiger Form oder auch die gute alte Pastenwahre nehmen, dann bist du auf der sicheren Seite, da grüne Seife die Teichbiologie und Fische am wenigsten belasten kann. Grüne Seife ist biologisch abbaubar.

Ob nun eine Steck-Rohrverbindung nach Jahren noch leicht zu demontieren ist, das hängt ansich immer mit/von den abbrasieven Stoffen ab, in welcher Menge sie sich zwischen die Muffe und dem eingesteckten Rohrstück eingetragen haben.
Denn benetzt ist nach Jahren ansich nur noch geringfügig der Rollring, bzw. die Lippenringdichtung, mehr nicht.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 3:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 09.Apr 2012 14:38
Cash on hand:
427,62 Taler

Beiträge: 81
Wohnort: Niederzier
Hallo Timo,

habe zum zusammenstecken vom KG Rohr auch das Schmiermittel aus dem Baumarkt genommen. Geht gut zusammen, aber auch (ungewollt) schnell ab. Auseinander bekommst Du es auch nach ein paar Tagen noch. Zum justieren von Bögen habe ich mir 2 Ölfilterschlüssel gekauft. Aber die mit dem Leder Riemen. Wenn Du die entgegegengesetz ansetzt kann man die Bögen gut drehen.
Tip am Rande:
Du solltest aber auch drauf achten, dass wenn Du Druck wie zum Beispiel BA (habe 3 davon)anstehen hast, Du das Rohr wo der Schieber drauf ist fixierst.
Es kann passieren, dass der Druck die Verbindung auseinander drückt. Ist mir in meiner unwissenheit passiert.
Ich hoffe Du weißt wie ich das meine :oops:

gruß René

_________________
MfG René

Doku vom Teichbau und unserer Aussenanlage www.keusch-rene-de
Teich seit Mai/2012: Folie; Volumen 42m³ 7m x 3m x 2,16m; 3 x Bodenablauf; 1 x Skimmer
Filter: Sammelkammer; Trommelfilter KC30; Biobox 1,8m x 0,8m x 0,6m mit Siporax und Japanmatten bestückt;
Pflanzenfilter Folie; 3m³ 5m x 1 m x 0,6m;


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 7:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Timo,
ich benutze Melkfett! Das gibt es in einer Dose. Damit kreme ich auch meine Hände ein und manchmal meinen "Allerwertesten", wenn ich eine große Runde mit dem Rennrad fahre.
Absolut fischfreundlich.
Ein Tip von mir: Rohre - Bögen - Abzweige - Muffen zunächst ohne Dichtungen ineinanderfügen und mit einem Filzstift die Drehlage und Reihenfolge kennzeichnen. Dann wieder alles demontieren, Dichtungen einsetzen, Fett auftragen, Stück für Stück zusammenfügen.
Und : wie schon von anderen geschrieben keinen axialen Druck aufbauen! Frisch gefügte Rohre drückt es auseinander!!!! :hallo:

Ich habe erst gestern einiges zusammengebaut!

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2012 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Timo,


MK-YG/11 F....... oder Ballistol -- aber auseinander geht's immer schlecht.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de