Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @All!

Wie habt ihr das mit dem einfrieren bei der Abtastung im Teich gelöst?
Es wäre für ein gepumptes System mit Trommler.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 9:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

das ist ein Stück weit vom Sensortyp abhängig. Wenn das Teichwasser noch flüssig ist, gibt es meist keine Probleme. Welchen Sensor hast Du?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Frank,
noch keinen :lol:
Ich denke wenn das Wasser gefroren ist, ist das System ko daher meine Frage :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 9:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

wenn das Wasser gefroren ist, dann steht die Teichanlage.

Wird das Wasser bewegt, dann gefriert es auch um 0 Grad nicht. Schaltest Du dann die Umwälzung aus gefriert das Wasser sofort. In dem Fall ist aber auch der Sensor unwichtig. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Frank,
Zitat:
Wird das Wasser bewegt, dann gefriert es auch um 0 Grad nicht.

Das würde bedeuten, wenn ich die 2 Sensoren (welche ?) unter einer Styroporhaube verstecke "ala Eisfreihalter" sollte es funktionieren.
Nur sollte sich die Bewegungen der Wasseroberfläche in Grenzen halten damit das Ventil nicht "zu tacken" beginnt.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2012 11:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Franz,

das geht z.B. mit einem Kippschalter, der größtenteils unter Wasser ist. Wenn die Regelung ein bisschen mehr kann, wird "Klappern" zuverlässig verhindert. (Einschaltverzögerung)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de