Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 10:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,
meine UVC-Röhre ist defekt und nun habe ich eine Frage zum Austausch, da ich keine Betriebsanleitung besitze.

Die Fassung besteht ja aus zwei Edelstahlteilen, muss ich nur die äußere Fassung oder das ganze Edelstahlteil rausdrehen, um die neue Lampe einzusetzen?

Ich würde mich über eine schnelle Antwort aus dem Forum freuen, da mein Wasser langsam trübe wird.

Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 11:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Hallo,

ich habe zur Veranschaulichung mal zwei Fotos eingesetzt.

Wenn ich nur den linken Teil der Edelstahlfassung rausdrehe und die Lampe aus der Fassung ziehe, kann ich sie aufgrund ihrer Länge nicht aus der Quarzröhre ziehe, weil ich links an meinen Helix-Behälter (siehe Foto P5250272 schwarz links am Rand) stosse.

Kann es sein, dass ich das Edelstahlteil komplett aus dem Kunststoffteil rausdrehen muss?

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Gruß
HaJo


Dateianhänge:
P5250272.JPG
P5250272.JPG [ 67.09 KiB | 968-mal betrachtet ]
P5250271.JPG
P5250271.JPG [ 63.29 KiB | 968-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also wenn du die Hälfte der Edelstahlverschraubung öffnest, dann kommt du an die Leuchtröhre,
und das Wasser kann in der Kammer bleiben.

Schraubst du , wie es hier nötig scheint , beide VA-Teile raus , so muß die Bestrahlungskammer entwässert werden.
........dann hast du aber warscheinlich genügend seitlichen Spielraum zum ausbauen der gesammten Lampe!


.......und wenn nicht mußt du wohl den evtl. dafür vorgesehenen PVC-Überwurf öffnen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 14:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Das Problem ist gelöst.

Durch den kurzen Abstand zwischen TF und Biokammer musste ich zuerst mal die Zuläufe in die Sammelkammer abschiebern und nach dem Leerpumpen der Filteranlage durch die Rückläufe zum Teich auch dort ein Zurücklaufen durch Schliessen der Schieber verhindern. Erst dann habe ich durch Abdrehen der grauen Überwurfmutter die UVC samt Quarzglas aus dem TF entnehmen können. Die neue Röhre ist montiert, der Filter läuft wieder und ich hoffe, bald wieder glasklares Wasser zu haben.

Ein schönes Pfingstfest
wünscht Euch
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de