Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 11:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo,

eine Frage zum Thema Powerline-Übertagung von USB Geräten wie z.B: Seneye Pond Netzwerkkamera etc. auf den PC.

Gibt es hier gute mit aktivem USB Buchse? Können die Daten auch über einen 2. Stromkreis (Sprich über einen anderen Zähler im Haus) abgegriffen werden, oder müssen sich beide Adapter in einem Stromkreis befinden?

Welche Modelle sind hier zu empfehlen?

Danke

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Robert,
Zitat:
... oder müssen sich beide Adapter in einem Stromkreis befinden?

Wenn die NICHT am SELBEN Draht/Phase hänge geht da leider nichts!

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 11:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Gleiche Phase ist Pflicht, sonst kann es physikalisch schon nicht gehen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 12:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Hab da keinen technischen Hintergrund, wir haben hier in jedem Fall eine Telefonanlage im Keller hängen die an einem Sicherungskasten im Keller abgesichert ist. Das Büro hier hat einen eigenen Sicherungskasten "in der Wohnung". Wir nutzen hier einen Powerline Adapter um per Netzwerk Daten aus der Telefonanlage zu ziehen, geht zwar nicht schnell, aber geht und ist sicher nicht der selbe Sicherungskreis. Selbst der Zähler ist ein anderer. Kann gerne Leute zu Besichtigung empfangen ;-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 12:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Deshalb geht es ja auch nicht um die selbe Sicherung oder den selben Zähler, sondern um die gleiche Phase. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

das ganze funktioniert auf der selben Phase so lange, bis ein entsprechender Filter das Signal blockt. Ob es Zähler gibt, die solche Filter integriert haben, damit das Signal nicht den Hausanschluss verlässt weiß ich nicht. Auf einer Phase heißt nicht, dass man hinter der selben Sicherung hängen muß. Man kann Powerline auch zwischen unterschiedlichen Phasen nutzen, dazu gibt es geeignete Koppler, die das Frequenzband, welches für die Kommunikation genutzt wird, auf die anderen beiden Phasen überkoppelt.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

es geht wie bereits geschrieben nur wenn es der gleiche Stromkreis ist sprich die gleiche Phase. Am Hausübergang werden die Phasen L1 - L3 übergeben. Und ich zB. habe einen komplett getrennten Stromkreis für den Teich- direkt hinter dem Zähler abgegriffen und den fürs Haus. Es ist mir nicht gelungen - bis heute - das Teil so zu überlisten, daß es funktioniert, den die Fritzbox hängt am Haus, der Teich am eigenen Netz.
Es geht also definitiv nicht.
Zu den Geräten : die 500 Version erscheint noch etwas unausgereift und erreicht bei weitem nicht die vorgegaukelten Werte. Bei mir am Teich reicht die 200 Version vollkommen aus , die ist stabil und schnell genug.
Achtung die meisten Systeme lassen keine Mischung zu, habe ich auch zu spät gemerkt als ich zwei 500 in ein 200 Netz einfügen wollte, weil ich mir mehr Schnelligkeit am Fernseher versprochen habe. Habe dann ganz auch 500 aufgerüstet und konnte nicht feststellen, daß sichpositiv was verändert hat. Kurze Zeit später habe ich die Bestätigung in einer Computerzeitung gelesen.
Auch mag das Gerät meine Microwelle nicht !!

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 21:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
In einem Zweiparteienhaus, welches über 2 Stromkreise (denke die nicht die selbe Phase?) im Sicherungskasten abgesichert ist, funktioniert dann nicht, oder muss der Anschluß erst das Grundstück sprich nächstes Haus verlassen haben?
Ich versuche gerade eine W-Lan Lösung, aber bei schlechtem Wetter und bei meiner Übragungsreichweite, befürchte ich, dass es wohl nicht bis in die Wohnung von mir überträgt. Deshalb die Frage wegen Powerline. Preislich schenken sich ja beide nichts.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 13:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bei WLAN kannst Du auch mit Repeatern dazwischen arbeiten. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 14:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Robert,

ist zwar komisch, da es nicht funktionieren sollte, aber bei meinem Bruder`s Wohnung und meiner hat es trotz unterschiedlicher Stromkreise auch funktioniert (zwei Zählerkasten).
Hat uns auch gewundert. :shock:
Haben es dann Wohnungsbezogen verschlüsseln müssen.
Vielleicht wohnt irgendwer in Deiner Nähe, der die Adapter hat um es kurz zu anzutesten.


Grüße,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de