Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

neulich, nach einer Teichrevision , habe ich einen doch relativ hohen Nitritspiegel gemessen.
Was hat das mit der Heizung zu tun ???
Auf den ersten Blick garnichts, aber was macht man gegen zu hohen Nitrit : klar Wasserwechsel und wenn
möglich den Durchsatz im Filter erhöhen.
Nun habe ich wie viele diese Heizung :

http://www.koigarten-mueller.de/winters ... /index.php


Aber wie soll ich den Durchsatz erhöhen, wenn die Heizung nur ein 40 er Rohr hat ??!!
Also entweder die 33-tausender Rohrpumpe anwerfen, dann heizt aber nix, oder die andere Pumpe
starten, dann heizt es zwar, aber der Durchsatz bei einem 40er Rohr ist beschi......
Nun kann man sagen, saudumm gebaut, das ist zwar richtig, aber hinterher ist man immer schlauer.
Das zweite Problem : letzten Sommer faßte ich ins Wasser und fand es sehr angenehm.
Klar das Wasser hatte 28 Grad. Was war passiert ?? Im Sommer ist bei mir immer die Heizung
auf 20 Grad eingestellt um ein weiteres tiefes Absinken zu vermeiden. Nun hatte unbemerkt der
Temperaturfühler den Geist aufgegeben und die Heizung machte ohne Steuerung das, was sie am besten
kann : Heizen.
Im übrigen hat es 3 Wochen gedauert bis der neue Fühler da war.
Das hat mich dann so frustiert, daß ich Abhilfe schaffen wollte.
Dabei waren folgende Probleme zu lösen : uneingeschränkter Flow, sichere Steuerung, leicht auswechselbar
und wenn möglich billig . Später beim Einbau kam noch hinzu - je nach Verschmutzung der Bürsten - veränderter
Wasserstand.
Gelöst habe ich das wie folgt :

Ich habe mir diesen Heizer gekauft :

http://www.ebay.de/itm/220844385945?ssP ... m1497.l264

Die Elektronik ist dabei, ich habe 25 Grad eingestellt.

Dann habe ich mit eine Frischhaltebox besorgt, den Boden in Gewindegöße ausgeschnitten Heizer in die Box
mit einer Mutter ( 1 1/4 Zoll, Syphonschraube eines Waschbeckens) festgeschraubt, das Ganze zuvor gut mit Innotec
einbalsamiert und anständig verschraubt. Ein Tag trocknen lassen.



Dann das etwas unbequeme Kabel , das seitlich rauskommt verändert und mit einem alten Pumpenkabel verbunden, das ich zentriert im
Deckel durchgeführt habe. Wieder Innotec ( Wasser hat einen kleinen Kopf !!).
Zwischenzeitlich habe ich mir ein Abwasserrohr besorgt, gekürzt und ausgeschnitten. Unten kann man einen Deckel
draufsetzen, Stein rein, steht besser oder Ähnliches ...
Dann Heizer ausprobiert ob er schwimmt ( Frischhaltebox dazu schließen !!)
Hat geklappt.
Dann noch zwei Styrodurringe damit das Ganze zentriert im Rohr bleibt.
Fertig .

Vorteile : Super günstige Heizung ( 2,5 KW 39,90 + 6.-€ Rohr + 5,-€ Deckel + 1,30€ Schraube + 1.--€ Frischhaltebox)

Da ich bereits eine temperaturgesteuerte Steckdose hatte, reingesteckt und schon gibt´s Kuschelwasser.
Wer keine solche Steckdose hat, dem empfehle ich das :

http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Gut programmierbar, wasserdichter Fühler für Dauerbetrieb usw.

Vielleicht kann ja der eine oder andere damit was anfangen.
Hauptvorteil : keine Flowbremse, im Notfall leicht austauschbar ohne Wasser ablassen oder sonstigem Gefummel.

Gruß Wolfgang


Dateianhänge:
P1010803.JPG
P1010803.JPG [ 69.24 KiB | 3204-mal betrachtet ]
P1010806.JPG
P1010806.JPG [ 60.98 KiB | 3204-mal betrachtet ]
P1010805.JPG
P1010805.JPG [ 66.01 KiB | 3204-mal betrachtet ]
P1010804.JPG
P1010804.JPG [ 53.69 KiB | 3204-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Wolfgang,

wieviel cbm hat den Dein Teich, deckst Du im Winter ab ????

Denn der Stromverbrauch bei viel Wasser ist enorm, bei Nicht- Abdeckung im Winter ein Wahnsinn, gibt die goldene Vertbrauerkarte
von Deinem Stromanbieter. :lol:

Der Temperatur- Regler von "Hi-Tronic" ist wirklich sehr gut, den habe ich auch !!

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2012 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

klar deck´ ich ab und zwar dreifach. 20 m3 / Verbrauch 0,73 KH/h

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2012 8:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Wolfgang,

ich hatte hier mal eine ähnlich Variante eingestellt ......

...........und habe nur mecker von einem Hilfselektriker dafür bekommen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2012 21:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Mit dem Heizer arbeite ich auch, ist prima!

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2012 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hallo, die gezeigte Steuerung, schaltet nur an und aus oder ??

MFG Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2012 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Wolfgang,

wie alt war der Heizer? Habe den gleichen 2x als analog und bin bisher ganz zufrieden.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizung für´n Appel und nen Ei
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2012 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

die Schaltung läßt sich so einstellen, daß sie zb. wie bei mir bei 19 einschaltet und bei 20 Grad ausschaltet. Wenn man aber den ersten Wert höher eingibt und den 2. niedriger kühlt das Ganze auch.

Mein Heizer , als er den Geist aufgab war 4 Winter alt.


Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de