Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Zusammen,

ich habe nun schon sehr viel gelesen im Web über Filter und habe gesehen, daß es tausend verschiedene Meinungen darüber gibt, welcher Filter bzw welche Filterart die beste ist.

Ich möchte wenn ich meinen Teich demnächst irgendwann umbaue aber sicher sein das Richtige Filtersystem zu kaufen um kein Geld zu verschwenden.

Der Teich soll ca 30-35 Tausend Liter fassen. Der Filter soll so beschaffen sein, dass ich mit wenig Arbeit und Schmutz 1x in der Woche sauber reinigen kann.

Dies bieten meiner Meinung nach die Beadfilter. Hebel umlegen, spülen lassen, fertig.
Hier scheinen die Stromkosten jedoch sehr hoch zu sein oder hat sich dies im Laufe der Jahre geändert ? Welchen Typ Beadfilter würdet Ihr empfehlen ? Es muß hier im Forum doch User geben, die seit mehreren Jahren einen Beadfilter im Gebrauch haben, mit dem sie zufrieden sind, oder ?

Alternativen dienWartungsfreundlich sind sind auch gefragt.

Ich würde mich freuen, wenn die User, die einen Teich in ca 30-35Tsd Liter haben mal die genauen Typenangaben Ihrer Filter, Pumpen ect schreiben könnten mit denen sie 100% zufrieden sind und sauberes Wasser und gute Wasserwerte seit Jahren vorhanden sind.

Momentan habe ich einen Teich von ca 20000 Liter nur mit Pflanzen bestückt von dem das Wasser rüber läuft in meinen Koi-Teich, der ca 25000 Liter fasst. Aus den beiden Teichen wird das Wasser mit 3 Oase Pumpen (1 über Skimmer) über eine Oase UVC 36 Biotron in einen Oase Screenmatic 36 gepumpt. Das frisst natürlich viel Strom. Koi habe ich ca 5 Stück Größe 30-40 cm und ca 25 Stück 25-30cm schnell wachsend :-))) Daher auch meine Frage. Momentan schafft diese Kombination noch gute Wasserwerte und sauberes Wasser und der Reinigungsaufwand beläuft sich darauf 1x in der Woche die Auffangschale im Screenmatic vom Schmutz zu befreien und fertig.

Ich möchte den Pflanzenteich jedoch bald umbauen in einen kleinen Teich zum Baden (Nur Abkühlen - nicht schimmen und seperat OHNE Überlauf zum Koi Teich ) und mache mir sorgen, dass der Koi Teich dadurch schlechteres Wasser bekommt.

Wer hat also einwandfrei funktionierende Kombinationen ? Bitte mit konkreten Typenangaben der Geräte, damit ich mich auch über Preise informieren kann.

Eins noch, insgesammt ist mein Garten ca 15x10 Mtr gross

Ich freue mich auf Eure Kommentare :-)))

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hier noch ein Bild
Bild

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Giovanne,

Trommelfilter mit Tauch UVC in Sammelkammer, danach Moving Bed Biofilter mit Kaldnes. Läuft bei mir seit Jahren am 50m³ störungsfrei.
Bei mir läuft ein 500er TF Lavair, Pumpen 2x LINN01 (würde jetzt die Chinapumpen mit Pilzkopf nehmen), 1x No Name Pumpe für Sauerstoffreaktor, IKS Pondpilot, SterilAir UVC 36W, Heizung,...

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo
Ich muss jetzt einfach mal nachfragen
Hast Du keine parasitären Probleme mit den Koi :?:
Die Frage deshalb weil ich da einige meter mit den Naturagart Ufermatten sehe und auch die Holzstämme darin
Alleine die Matten müssen doch Aufgrund der Kapillarwirkung so richtig Wasser rausziehen

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Marco,

Nein Wasser ziehen die nicht. Parasiten hatte ich schon mal aber nichts dramatisches. Nach dem Umba werden die ganzen Matten auch verschwinden.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo UlliE,

Also Trommelfilter...hab mir den gerade mal angesehn. Ganz schöner Batzen Geld...Wenn man mit den Beadfiltern vergleicht recht teuer aber dafür sidn wahrscheinlich die laufenden Kosten geringer, oder ?

Danke für Deine Antwort.

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2012 21:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Giovanne,

Trommelfilter sind von der Reinigungsleistung hervorragend und nahezu wartungsfrei. Nachteil: Preis und Geräuschentwicklung beim Spülvorgang.
Beadfilter haben den großen Nachteil, dass sie einen hohen Gegendruck bieten und daher mit stromfressenden Druckpumpen gearbeitet werden muss.
Bei der Durchflussleistung sollte man netto ( was wirklich raus kommt und nicht Pumpleistung) min. 1x/h Teichvolumen anstreben.

Die Filterung besteht grundsätzlich aus mechanischer Vorreinigung und der Biostufe. Ein Beadfilter ist nur eine Biostufe, unabhängig davon brauchst du auch bei dem System einen mechanischen Vorfilter. Ein Trommelfilter ist der mechanische Teil, danach brauchst du auf jeden Fall noch eine Biostufe.

Gruß
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 8:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Beadfilter haben den großen Nachteil, dass sie einen hohen Gegendruck bieten und daher mit stromfressenden Druckpumpen gearbeitet werden muss.


Es stimmt, leider lässt sich an einem Beadfilter keine stromsparende Rohrpumpe anschliessen, aber die o. a. Aussage gehört
seit es Superbeadfilter gibt, der Vergangenheit an.
Die Pumpen die an den Superbeadfilter angeschlossen werden, sind mittlerweile aber auch sehr stromsparend, da nur noch wenig Gegendruck vorhanden ist.
Wenn man mal nur die Anschaffungspreise miteinander vergleicht, würde ich bei dieser Teichgrösse auch zu einem Superbeadfilter greifen.

Die Superbeadfilter in div. Grössen werden z.B. hier angeboten:
http://www.air-aqua.nl/nl_pages/nl_products.php


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Giovanne,
warum willst du nur wegen 3 mal im Jahr die Beine im Teich abkühlen diesen Teichteil abkoppeln?
Ich geh auch mal rein zu meinen Fischen, ob sie sich freuen weiss ich nicht, aber Nachteile habe ich keine festgestellt.
Was soll da schaden? Sonnenöl etc solltest du natürlich nicht mit einbringen.
Dieses Wasservolumen und die Abbauleistung der Pflanzen würde ich auf jeden Fall nutzen.
Dagegen würde ich dann im Koiteich keine Pflanzen einsetzen.

Mein Filter zur Zeit: 2 BA, 1 Skimmer, Reihenfilter in Schwerkraft, Bürstenkammer, Japanmatten, Pumpenkammer mit 16000l + 22000l Rohrpumpe, 6000l Oasepumpe, (brutto) 75w Tauch UVC. (Eigenbau)
Leistung: wir immer schlechter - mechanisch -, da der GFK-Behälter dicke Backen bekommen hat und die Trennwände die einzelnen Bereiche nicht mehr gut abtrennen.
Umbau 2012 wenn das Wasser wärmer ist, mechanisch: ein Trommelfilter ist im Bau, biologisch: Japanmatten (weil ich die habe, und eine Kammer mit Helix, dann Pumpenkammer mit UVC.
Ein Bodenfilter ist derzeit im Bau.

Historie: ich war auch dem "Wie wird ihr Teich klar" auf den Leim gegangen..... Sandfilter.... ein Satz mit X!!!!

Besatz: 12 Koi mit 40 bis 60 cm.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bester Filter 30000 Liter Teich
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2012 9:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Marco hat geschrieben:
Hallo
Ich muss jetzt einfach mal nachfragen
Hast Du keine parasitären Probleme mit den Koi :?:
Die Frage deshalb weil ich da einige meter mit den Naturagart Ufermatten sehe und auch die Holzstämme darin
Alleine die Matten müssen doch Aufgrund der Kapillarwirkung so richtig Wasser rausziehen



Wie kommst du auf solche komischen Sachen wie Parasiten ? :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de