Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 18:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
hier mal ein paar Fotos von meinem neuen VA Trommler,sollte schon letztes Jahr fertig werde, hat aber etwas länger gedauert.

Trommel Ø630mm und 600mm lang, VA 42my Gewebe,da habe ich genug Reserve, mein Teich wird dies Jahr so auf 35 m3 umgebaut.
Die Trommel ist komplett kugelgelagert.
Die Trommel ist an der Antriebsseite in ein VA Flanschlager fix befestigt,hat keinerlei Längsspiel, es muß aber nur eine Schraube gelöst und das obere Gegenlager entfernt werden und die Trommel kann nach Oben aus dem Gestell genommen werden.
zum Einlauf läuft sie auf POM Rollen.
Der Antrieb ist ein 230 V Geriebemotor ,sitzt zum Schutz aber nochmal in einem VA Kasten und die Motorwelle ist mit einer Gummidichtung zum TF nochmal abgedichtet.
Der Plexiglasabdeckel hat den Vorteil man kann während der Spülvorgangs sehen ob alles ok läuft.

Wie man sieht ist der TF dem Lavair sehr ähnlich ,die Düsen sind ja auch von Roland,
hier noch mal einen Dicken Dank an Ihn !!!! ist ja sicherlich nicht üblich das ein Hersteller die Selbstbauer so unterstützt.
und das auch mit Tipps und Tricks. Danke !


hier mal ein paar Bilder
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Einen Großen Bruder von dem TF gibt es irgendwann auch noch , das ist die Trommel dann 800mm lang und mit dem 80my VA Gewebe von Lavair. Der kommt an einen 170m3 Teich und sollte doch so max 150m3/Std schlucken.

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2012 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hi Andreas,

der Düsenstock sitzt aber sehr tief, oder?
Wird da nicht zuviel Schmutz an der Vorderkante (die zum Düsenstock zeigt) hängenbleiben?

Gruß,
rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 5:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Der Düsenstock und die Düsen sind einstellbar.
Der Wasserstrahl soll nicht senkrecht auf das Gewebe treffen .
Der Wasserstrahl soll so ca. 45' zur Trommel stehen.

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 10:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
hut ab , supper arbeit :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Kann mich nur anschließen, super Arbeit!
Hoffe das unserer änlich gut wird.

Was benutzt du als Dichtung zur Trommelöffnung?
Und wie wir das Sieb gespannt? Sieht so aus als wäre zwischen den zwei Metallwinkeln offen!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 15:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Hallo Andreas!


Super gemacht! Das mit der Dichtung würde mich auch interessieren. Wenn du kannst wären auch ein paar Detailaufnahmen nicht schlecht!

Das Edelstahlgitter ist doch bestimmt Standartware, oder? Welche Quadratlochgröße ist das und woher hast du es bezogen?

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Den großen Fehler den Du gemacht hast, ist der das Du nicht gleich mehre davon gebaut hast ;-)

Prima Arbeit, schaue neidvoll drauf^^

gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
JürgenBritzl hat geschrieben:
Kann mich nur anschließen, super Arbeit!
Hoffe das unserer änlich gut wird.

Was benutzt du als Dichtung zur Trommelöffnung?
Und wie wir das Sieb gespannt? Sieht so aus als wäre zwischen den zwei Metallwinkeln offen!

Hi
Ist zwischen den Spannwinkeln nicht offen, in dem Bereich ist von innen ein Blech gegen geschweisst .
Das Dichtband ist Silikonband , habe ich auch von Lavair bezogen!

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2012 20:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
JürgenBritzl hat geschrieben:
Kann mich nur anschließen, super Arbeit!
Hoffe das unserer änlich gut wird.

Was benutzt du als Dichtung zur Trommelöffnung?
Und wie wir das Sieb gespannt? Sieht so aus als wäre zwischen den zwei Metallwinkeln offen!

Hi
Ist zwischen den Spannwinkeln nicht offen, in dem Bereich ist von innen ein Blech gegen geschweisst .
Das Dichtband ist Silikonband , habe ich auch von Lavair bezogen!

_________________
Gruß Andreas
____________________

immer schön lieb sein !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VA Trommelfilter Selbstbau
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Hi,

und wie hast du das Siebgewebe an den Spannwinkeln befestigt?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de