Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lärm
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo in die Runde,

beim Lesen von Björns Beitrag hab ich ein wenig gegrübelt. Eine lärmende Pumpe wird einfach ins Wasser getaucht und - schon hat man Ruhe.

Der Lärm ist ja jetzt unter Wasser.

Hat schon einmal jemand nach dem Befinden der Fische gefragt? Hat jemand schon einmal irgendwelche Beobachtungen gemacht, dass Fische durch das permanente Geräusch der Pumpen Stresssymptome zeigen?


Pfiffikus,
der beim Untertauchen die Pumpen deutlich hört


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Pfifficus,
das weiß ich doch, aber mein Nexus Eazy benötigt eine trocken aufstellbare Pumpe! :wink:
Entweder Sequence, Optimax oder Red Devil.
So dumm bin ich auch wieder nicht. :lol:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Björn,

ich wollte dir kein schlechtes Gewissen einreden. Die Aufstellung von Pumpen unter Wasser ist gängige Praxis. Bei Rohrpumpen geht es garnicht anders, obwohl ich nicht weiβ, wie viel Lärm diese verursachen.


Pfiffikus,
dessen Pumpe direkt im Teich liegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 19:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Björn,

ich wollte dir kein schlechtes Gewissen einreden. Die Aufstellung von Pumpen unter Wasser ist gängige Praxis. Bei Rohrpumpen geht es garnicht anders, obwohl ich nicht weiβ, wie viel Lärm diese verursachen.


Pfiffikus,
dessen Pumpe direkt im Teich liegt


Hi Pfiffi,

die Linn ist sehr leise während die Optimax laut Userberichten mehr Lärm macht.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 19:55 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Laufgeräusche von Pumpen sind über Wasser kaum wahrnehmbar.
Im Wasser werden Geräusche viel stärker übertragen.
Ob gleichmäßige Schallbelastungen Fische beeinflussen ist mir nicht bekannt.
Bei plötzlichen Geräuschen erschrecken sich Fische oft.
Kann man darüber irgendwo was nachlesen ?
LarsD. könnte davon Wissen haben :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Bei mir fährt im Fünfminutentakt die Straβenbahn vorbei. Hin und wieder mal ein schwerer LKW. Das Rumpeln ist im Erdreich sicher gut übertragbar.


Pfiffikus,
dessen Fische sich an diese Geräusche wahrscheinlich gewöhnt haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

über Geräuschempfindlichkeit von Meeressäugern hab ich mal was gehört, aber ob das auf Koi auch zutrifft...keine Ahnung.
Förderlich ist bestimmt keine Lärmbelastung, egal bei welchem Lebewesen.

http://www.oceancare.org/de/thementiere ... ent_oceans

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
http://science.orf.at/science/news/141702

Ich denke auch , daß sie sich zwar dran gewöhnen können aber Ruhe ist schon besser. :D

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 20:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Mario,
Hartschaum ist ein schlechter "Schalldämmer".
Gepresste Mineralwolle wäre besser, aber Mineralwolle und Wasser passt nicht.
Granuliertes Gummi hat Masse und verträgt sich mit Feuchtigkeit.
Damit kann man solche Lärmquellen leise bekommen.
Schallbrücken sind oft Rohre, die kann man Schallbrückenfrei einbauen.
Gruß Lothar

( Der solche Sorgen nicht hat :D . Hört man eine Linn-Rohrpumpe oder Oase-Nautilus, ist das Lager kaputt. )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de