Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 15:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo,
Für die Ozoneinmischung (bis 1 gramm) in eine Leitung von 8 Meter mit einem Inline Mischer brauche ich noch eine Luftpumpe mit 0,5 bis 1 bar Druck. Die meisten Luftpumpen haben aber nur bis 0,2 bar Druck. Wie habt ihr das Problem gelöst? Ich brauche eigentlich nur 2 bis 3lt Luft in der Minute, aber mit genügend Druck. Das Ganze sollte auch nur das Wasser entfärben und ungefähr 2x4 Stunden pro Tag funktionieren. Im voraus vielen Dank für die Tipps.
Gruss aus der Schweiz
Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 15:57 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Würd Dir raten, dass Du Dir gleich einen SK holst mit einem Tank. Dann hast die optimale Lösung und ausreichend Druck.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 16:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Chris,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich möchte aber nicht unbedingt mit O2 einmischen weil in der Gebrauchsanweisung steht klar:
Vor einer Verwendung mit Sauerstoff raten wir ab und im Falle der Verwendung von Sauerstoff schliessen wir die Gewährleistung und Haftung aus. Das Gerät hat auch 2 Jahre Garantie und ich finde es schade auf diese Garantie zu verzichten.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 16:52 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Oh... dann solltest Du das in der Tat auch nicht tun!! Brandgefahr!!
Hmm dann bin ich auch etwas überfragt... Di HiBlow haben ganz guten Druck aber ich glaube da ist auch bei 6 oder max. 7m Schluss also so 0,6-0,7 bar...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 16:53 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
PS: Warum brauchst Du für den Inlinemischer denn so viel Druck? Presst Du so viel Wasser durch?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
hallo Chris,
wahrscheinlich schon, ich bin selbst auch erstaunt, mit normale Luftpumpe nichts. Kreislaufpumpe ist im Pumpenschacht, Höheunterschied zwischen Pumpe und Wasseroberfläche des Biofilter ist gut 2 Meter, also 0,2 bar, dazu kommt noch wahrscheinlich den Druck von der Pumpe in der Leitung, auf jeden Fall funktionniert nicht, keine Einmischung.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:31 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Entscheidend ist für die die Tiefe der Mischers (Einspeisepunkt) zur Wasseroberfläche (je Meter 0,1 bar) und die Literleistung, die Du durch den Mischer schickst. Da Du ja am Anfang einmischt musst Du gegen den Druck arbeiten der am Mischer entsteht.
Das ganze geht so in etwa exponentiell (ob es das genau ist weiß ich nicht um ehrlich zu sein aber ab gewissen Durchflussmengen merkst Du jeden cbm extrem) Vielleicht reicht es ja wenn Du die Pumpe etwas eindrosselst. Natürlich sollte es zu den Herstellerangaben des Mischers passen um eine gute Durchmischung zu bekommen. Wenn Du diese Angaben überschreitest ist das wenig sinnvoll - die Pumpe erfährt unnötig Gegendruck und auch der Luftkompressor muss stärker ausfallen.
PS: Rohr und Winkel vom Mischer in den Teich kommen auch als kleine Widerstände hinzu.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hy Ginrin
Nem für deine Ozoneinspeisung ein SK mit Speicher, erstens Du hast ein Trockenes
Medium für Ozon das schont die Zelle und der Wirkungsgrad ist um einiges besser
als mit Luft.
Nenn mal denn Nahmen deines Ozongeräts.???

Gruß Werner

_________________
www.teichtech.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 20:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hey Werner, den Tip hatte ich auch schon gegeben aber es geht hier um die Zulassung des Herstellers und um Garantie etc.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe für Ozongerät
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2012 22:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus ginrin,

Zitat:
Luftpumpe mit 0,5 bis 1 bar Druck.


es wurde ja schon angedeuted - an deinen angaben oder komponenten stimmt etwas nicht.

bevor wir weiter orakeln - schliese einen manometer an der diesen druckbereich messen kann und wir reden von fakten und keinen vermutungen !!!

falls deine angaben stimmen ist wie von chris erwähnt entweder:

-- die pumpe zu stark
-- oder der mischer zu dünn

und zu deinen vorgaben wirst du keine luftpumpe finden !!!

normal konzipierte mischer haben 0,2-0,3 bar und das packen gute luftpumpen gerade so - rückschlagventil ist pflicht ........... und mit ozon noch das ein oder andere auch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de