Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 16:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 16.Jul 2010 23:19
Cash on hand:
45,90 Taler

Beiträge: 17
hallo

eine frage habe ich

kann ich mit einem guten vorfilter und nur hel-x bzw japanmatten meinen teich filtern?

mein vorhaben habe ein 4 kammer gfk filter wollte vor den filter ein US III setzen dann der 4 kammerfilter
in diesem kammer filter wollte ich die ersten drei kammer nur mit hel-x bestücken und die in die letzte kammer einfach japanmatten verwenden... nach dem filter kommt ein EWS ein tornado...

macht dies so sinn ?
erreiche ich dadurch was


gruß

Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 16:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 16.Jul 2010 23:19
Cash on hand:
45,90 Taler

Beiträge: 17
teich hat 15.000l läuft über schwerkraft und zurzeit nur 7 koi von 15-60cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Das müßte gehen


Von Marc Oberndörfer
vom iPhone

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 22:11 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ein US ist kein guter Vorfilter ;)
Aber es sollte kein Problem sein!
Du kannst halt als erste Kammer eine mit ruhendem HEL-X machen, die du öfters sauber machst dann hast in den Folgekammern kaum noch Dreck wenn der Durchfluss passt ;)
Aber generell wenn sich das Hel-X bewegt kann es nicht groß verdrecken.
Der US lässt aber einiges durch daher vielleicht einen Bereich mit ruhendem Hel-X um die Partikel raus absetzen zu lassen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2012 16:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ich hab meine filterung enlich bekomme so keinen glasklaren teich da noch viele feine partikel durchgehen aber die wasserwerte sind supper und ich sehe meine koi auch noch wenn der teich etwas trüber ist auserdem kein proplem mit sonnenbrand

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage zu hel-x
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2012 23:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich benutze auch ein Spaltsieb mit anschließender Helixkammer(ruhend), aber leider gepumpt. Ich kann die Kombination Spaltsieb+Helixkammer(ruhend) nur empfehlen, würde ich immer wieder machen, aber halt so wie du es vorhast auf Schwerkraft/Halbschwerkraft.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de