Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2015 10:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Feb 2015 10:08
Cash on hand:
28,27 Taler

Beiträge: 2
Hallo zusammen, meine Name ist Johannes und ich bin schon etwas länger stiller Mitleser und gerade mitten in meinem Teichumbau.

Durch viele Anregungen habe ich mir mein Filterkonzept zusammengesetzt, denke aber es besteht noch Optimierungsbedarf, bzw. möchte mir einfach noch eine andere Meinung einholen.

Zum Teich vor dem Umbau:
Bild Bild

Probleme waren, zu klein, nicht Tief genug, keine Sicht mittags wegen Sonnenspiegelungen, keine gute Fitlerlösung, Schräge im Bodenverlauf, so das keine Pflanzkörbe nicht sitzen bleiben und ins Tiefwasser rutschten.

Aktueller Stand :
Teichvolumen möchte ich auf 10.000-15.000l vergrößern. Die rote Schnur zeigt den Zielzustand mit einem Weg an der Seite.
Bild Bild Bild Bild Bild

Nun zum Filter, wo ich etwas Hilfe benötige:
Auf den Bildern ist die Biokammer schon zu sehen, diese ist 1,6m x 0,7m x0,7m und soll mit Folie ausgekleidet werden, und mit bewegtem Hel-x gefüllt. Auf der Kammer wird eine Art Steg stehen mit einer Bank in der sich der momentan im Bau befindliche Trommelfilter sein Werk verrichtet. Dieser soll aus einer Pumpenkammer(Meichefass) rechts befüllt werden, welche wiederum mit einem Bodenablauf angeschlossen ist. Zur Vereinfachung habe ich einen Plan angehängt.
Bild

Mein Trommler im momentanen Zustand:

Link zum Video

Und die Steuerung des Trommelfilters, bzw. noch etwas mehr :-D
Bild

In meinem Fall würde ich die Pumpkammer also nur nutzen um das Schmutzwasser des Bodenablaufs in den Trommler zu bekommen. Der Nachteil des zerhackens der Algen empfinde ich als nicht schlimm, da der Trommler sowieso den Großteil herausfiltern sollte.

Ich würde mich über Tipps, Anregungen oder Ideen freuen.

Grüße

Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: So 22.Feb 2015 13:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Hallo Johannes

Ich verstehe nicht warum du jetzt fragst ob das Sinn macht. Du scheinst dir das doch alles gut überlegt zu haben und hast dir damit sehr viel Mühe gegeben. Der Trommelfilter sieht super aus. :D

1/4 Schwerkraft ?!? Das hab ich so noch nicht gehört.
Du willst deinen Trommelfilter gepumt betreiben. Das Wasser wird dann aus der Pumpenkammer gezogen. Ist das richtig? Dann bleibt es es doch eine gepumtes System!

Warum willst du den Skimmer direkt in den Trommler führen? Der Skimmer kann doch auch in der Pumpammer münden. Beide Leitungen zur Pumpenkammer mit Schiebern versehen und fertig.

Was mich jetzt noch persönlich interessieren würde ist....Welche Uvc willst du verwenden und wo kommt die Uvc Lampe hin? Bei Koi Live wurde ja auch über die richtige platzierung der Tauch Uvc gefachsimpelt. Hab d4n Thread aber leider nicht weiter verfolgt.

Was soll der Teichüberlauf in der Zeichnung bringen?? Ist das nicht Quatsch?!



Gruss Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Mo 23.Feb 2015 13:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Wieso willst du den Skimmer über eine extra Pumpe ziehen? Gerade der Skimmer zieht Blätter an, die die Pumpe verstopfen.

100% Schwerkraft ist der Weg ins Paradies!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 19:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Feb 2015 10:08
Cash on hand:
28,27 Taler

Beiträge: 2
Hallo,

vielen Dank für eure Beiträge.

Das "1/4-Schwerkraft" sollte eher ein kleiner Witz sein, da ich die Pumpenkammer ja noch früher setzen möchte als bei 1/2 ;-).

Ich möchte eine Tauch-UVC in die Bio Kammer packen, oder in den Trommler. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Den Teichüberlauf benötige ich, da ich gerne Regenwasser vom Dach direkt in den Teich führen möchte. So wird stetig ein kleiner Wasserwechsel gemacht. Das dieser in der Pumpenkammer sitzt hat rein optische Gründe.

Beim Skimmer würde ich gerne einen in die Folienwand einsetzen da mir das optisch mehr zusagt als ein Rohr im Teich. Leider finde ich Wandskimmer für Schwerkraft nur zu extrem teuren Konditionen. Gepumpte Skimmer für die Wandmontage sind sehr günstig, und eine 4000l Pumpe dafür wäre auch noch übrig. Weiterer Vorteil in meinen Augen wäre das ich so steuern kann ob der Skimmer nun läuft, der BA oder beides ohne Schieber zu verstellen. Der Wandskimmer sollte auch einen Korb haben um zu große Blätter von der Pumpe fern zu halten.

Grüße

Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 20:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo aus Kronach,

Regenwasser vom Dach ist mit das schlechtste was an den Tieren im Teich antun kann.

Nehm mal an es regnet 2 Wochen nicht , dein Dach ist voll mit Kot von Vögel und

vorallem massiv belastet mit Staub , und Umweltgiften , Partikel von Abgasen der PKW ,

Feinstaub aus der Industrie usw usw .


Dann kommt der Regen und wäscht das alles ab und du führst es direkt in den Teich

mehr brauch ich dazu nicht sagen , das geht einfach nicht und da kann es keine 2 Meinungen geben,

von mir aus kann man das bei einem Golditeich machen aber Koi verzeihen dir diesen groben Fehler nicht.


Tauch UVC in die BIOkammer geht auch nur wenn man eine Trennwand einbaut so das die UV Strahlung
auf keinen Fall die Biologie bestrahlen kann den sonnst ist da nichts mit Biologie , also wenn dann am Anfang oder ende

einen Schacht abtrennen wo das wasser zwangsgeführt an der TauchUVc vorbei muß ohne das Starhlung
deine Biomeduim treffern kann. Wandskimmerumbau auf Schwerkraft hatten wir hier im Forum schon mehrmals
versuchs mal über die Suchfunktion , die gängigen Modelle kann man zumindest aus 75/90 umbauen, ansonsten
den User Katsumi anschreiben der hat das schon 7468 mal gemacht.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 21:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Regenwasser ist ok, kann ich nichts negatives feststellen, viele Teiche werden mit Oberflächenwasser gespeist....
Der gepumpte Skimmer geht auch, die Blätter müssen halt mit dem Kescher raus, Algenklumpen usw. auch....Ist letztendlich alles mehr oder weniger unnötige Arbeit die mit der Zeit einfach vernachlässigt wird....Ich würde heute auch keinen gepumpten Teich mehr bauen, auch von den ganzen Selbstbau Trommlern bin ich nicht wirklich überzeugt. In gepumpt schon garnicht, da gibts Vlieser in Plug+Play wesentlich günstiger(ohne den ganzen Arbeitsaufwand).

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ernst,

Ernst hat geschrieben:
Regenwasser ist ok, kann ich nichts negatives feststellen, viele Teiche werden mit Oberflächenwasser gespeist....

ich kann diese Pauschalaussage nicht so stehen lassen. Was Sascha schreibt, stimmt. Schau Dir einfach mal an, was nach drei Wochen Schönwetterperiode auf einem Dach liegen bleibt! Schmier mal mit dem Finger über ein solches staubiges Dach und lecke dran! Die Fische im Teich würden gezwungen, das Zeug permanent zu atmen, auch wenn es verdünnt wird.

Der Vergleich mit den meisten Teichen hinkt. Richtig! diese Teiche haben nach Starkregen kräftigen Zulauf. Aber was so während des Schönwetters vom Himmel fällt, wird von vielen Grashalmen zurück gehalten. Und außerdem versickert ein großer Teil des Niederschlagswasser, um irgendwo in der Nähe aus einer Quelle zu sprudeln. Das hält auch schon Grobzeug zurück. Wurzeln und Bodenbakterien gieren nach den Nährstoffen aus Vogelkot. Auf Dächern ist das üblicherweise nicht der Fall.


Von einer permanenten Einleitung des Niederschlagswassers von einem Dach in den Teich rate ich ab. Gestern hatten wir nach mehreren schönen Tagen etwas Niesel hier. Gerade genug, um den Dreck in den Teich zu spülen. Bei so viel Schmutz drin würde ich das keinesfalls als vorteilhaften Wasserwechsel verbuchen.


Dem Sascha kann ich FAST zustimmen.
Wenn jemand bei einem Starkregen den ersten Schwung in den Kanal laufen lässt, würde ich dem Wasser, das danach kommt, einen Persilschein ausstellen wollen. Wenn einige Minuten nach Beginn des Regengusses das Wasser in den Teich umgeleitet wird, sehe ich keine Bedenken mehr, denn die von ihm beschriebenen Stoffe sind dann schon im Kanal. Aber das würde seitens des Zweibeiners sehr viel Selbstdisziplin erfordern.


Pfiffikus,
der keine Lust hätte, gerade bei solchem Sauwetter raus zu gehen und die Leitung in den Teich umzuleiten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2015 7:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Ernst hat geschrieben:
Regenwasser ist ok, kann ich nichts negatives feststellen, viele Teiche werden mit Oberflächenwasser gespeist....



Servus,

genau solche Antworten sind es die einem im laufe der Zeit die Lust am schreiben vermiesen. Denn es gibt immer welche die immer alles einfach besser wissen. Sascha hat es doch sehr gut und einleuchtend erklärt.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2015 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Ernst hat geschrieben:
Regenwasser ist ok, kann ich nichts negatives feststellen, viele Teiche werden mit Oberflächenwasser gespeist....
Der gepumpte Skimmer geht auch, die Blätter müssen halt mit dem Kescher raus, Algenklumpen usw. auch....Ist letztendlich alles mehr oder weniger unnötige Arbeit die mit der Zeit einfach vernachlässigt wird....Ich würde heute auch keinen gepumpten Teich mehr bauen, auch von den ganzen Selbstbau Trommlern bin ich nicht wirklich überzeugt. In gepumpt schon garnicht, da gibts Vlieser in Plug+Play wesentlich günstiger(ohne den ganzen Arbeitsaufwand).


Hallo Ernst,
bitte entschuldige, aber das kann man absolut nicht stehen lassen. Regenwasser ist nur dann ok, wenn wie von Pfiffikus wie später ausgeführt und vorgegangen wird. Und dannauch nur bedingt. Ein paar Minuten reichen da bei weitem nicht aus.
Ich sehe das wie Sascha. Und warum wohl ist nicht jedes Wasser aus den Brunnen geeignet?

Eigenbau Trommler wie kannst du das so pauschal schreiben?
Es gibt hier einige Forenmitglieder, die edle und gut funktionierende Eigenbauten mit schon jahelangen positiven Erfahrungen.
Ausserdem sind diese User diejenigen, die sich zu 99% dann auch an ihren Geräten genau auskennen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Macht 1/4 Schwerkraft Sinn?
BeitragVerfasst: Do 26.Feb 2015 14:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Regenwasser ist völlig Ok, wenn es versickert und aus 10 m Tiefe von einer Brunnenpumpe in den Teich befördert wird. 8)

Ansonsten kannst du gleich in deinen Teich Wasser lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de