Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ich habe seit einigen Wochen hier zwei Thermometer unterschiedlicher Bauart und von verschiedenen Herstellern im Einsatz.
Eines mißt mit einem 3m Kabel am Grund, das andere im 60 cm tiefen Bereich per Funk.
Beides keine hochwertigen Produkte, Qualität und Meßgenauigkeit also fraglich.
Allerdings haben beide immer bei einem Unterschied von ca. 0,3°C zwischen oben und unten (unten kälter) synchron Temperaturschwankungen z.B. durch Wasserwechsel oder Änderungen am Teichheizer angezeigt.
Also dachte ich, dass eine Mischung aus beiden wohl in etwa die tatsächliche Temperatur sein dürfte.
Ich hatte also die letzen Wochen immer oben 6,7-6,9 und unten 6,4-6,7°C.

Jetzt ist es ja seit 2-3 Tagen deutlich wärmer geworden, kein Forst mehr, Aussentemperatur liegt jetz bei ca. +5°C.
Das obere Thermometer zeigt seit gestern 6,7°C. Zuvor waren es 6,9 aber durch WW und tauenden Schnee wird es sich abgekühlt haben.
Das untere zeigte gestern Mittag nur noch 6,3, abends 6,2, heute früh 5,9 und jetzt 5,7. Oben immernoch 6,7.
Wie geht das??
Kann doch nicht sein, dass sich jetzt unten plötzlich kälteres Wasser sammelt. Zumal der Filter läuft und an der Heizungseinstellung nichts geändert wurde.
Die würde ja angehen, wenn von unten tatsächlich 1Grad kälteres Wasser nachlaufen würde.
Ausserdem entspricht die Temperatur oben ja der an der Heizung eingestellten. Habe oben mit einem dritten Thermometer nachgemessen, die obere Temperatur scheint zu stimmen, unten kann ich nicht nachprüfen.
Kann doch nicht sein, dass bei -18°C draussen die Temperatur am Teichboden höher war als jetzt bei +5°C.
Plausibelste Erklärung - unteres Thermometer im A***?
Oder wie geht sowas?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das ist ganz einfach. Das kältere Wasser ist immer unten. Wird vermutlich von der Schneeschmelze herrühren.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Katharina,
doch, das ist plausibel.
Wasser hat bei 4°C seine größte Dichte, wärmers oder auch kälters Wasser ist leichter und somit weiter oben.
Dies wird auch als Anomali des Wassers bezeichnet.
Die gilt solange man keine Durchmischung der sogenannten Wasser - Schichtung hat.
Außerdem sind so rel. kleine Temperaturdifferenzen bei diesen Messgeräten normal.
Ich habe 2 indentische Geräte direkt nebeneinander stehen, das eine zeigt 21,5°, das andere 22,8°.
Also wenn du mittelst, liegst du richtig.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
EISWASSERTEST !!!

Wie oft soll ich das denn noch hier schreiben :hammer2:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Nicht aufregen Klaus, habe es ja erst bemerkt und bin noch nicht dazu gekommen weitergehend zu testen. :P

kallemann hat geschrieben:
Die gilt solange man keine Durchmischung der sogenannten Wasser - Schichtung hat

Wird ja aber durchmischt und daher ergibt es eben keinen Sinn dass es nach Wochen jetzt plötzlich ein so viel größerer Unterschied ist, oder sehe ich das falsch?

karlheinz hat geschrieben:
das ist ganz einfach. Das kältere Wasser ist immer unten. Wird vermutlich von der Schneeschmelze herrühren.

Dann musste die Heizung das ja in Kürze wieder ausgleichen. Mal sehen wie es morgen aussieht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Katharina, vergiss mal die Schneeschmelze....
tau doch mal einen 10l Eimer voll mit Schnee auf, bis du Wasser hast:
Dann wirst du sehen wie wenig Wasser das ist.
Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Mi 15.Feb 2012 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Mit dem Schnee war nur so ne Idee, weil ich mir nicht erklären kann, warum sich das Wasser abgekühlt haben soll, wo es doch draussen jetzt so viel wärmer ist.
Kann natürlich auch sein, dass mit der Heizung was nicht stimmt, oder sie bei höheren Aussentemperaturen nicht so eine Heizanforderung hat wie bei -18°.
Wie auch immer Temperatur - wenn sie denn stimmt - steigt unten wieder. Ist jetzt bei 6,1 und oben bei 6,7.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 3:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

mit dem Eiswassertest hat der Klaus schon recht, so kannst du einen 0,0°C Abgleich/Kontrolle der Thermometer machen.

Nur damit du dir nicht unnötig einen Wolf ins Handgelenk rührst, kannst du auch beide Fühler in ein kleines wasserbefülltes Behältniss stecken und schauen, ob beide Fühler die gleiche Temperatur anzeigen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Katharina,

mit dem Eiswassertest hat der Klaus schon recht, so kannst du einen 0,0°C Abgleich/Kontrolle der Thermometer machen.

Nur damit du dir nicht unnötig einen Wolf ins Handgelenk rührst, kannst du auch beide Fühler in ein kleines wasserbefülltes Behältniss stecken und schauen, ob beide Fühler die gleiche Temperatur anzeigen :mrgreen:

Gruß Hardy



Genau,

............und wenn dann Hardy und Klaus beide sagen die Erde ist eine Scheibe , dann ist das ebend so :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thermometer...
BeitragVerfasst: Fr 17.Feb 2012 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
... kannst du auch beide Fühler in ein kleines wasserbefülltes Behältniss stecken und schauen, ob beide Fühler die gleiche Temperatur anzeigen


Damit kann ich ja aber nur feststellen, ob sie beide gleich messen, nicht aber ob sie richtig messen.

Hatte ich übrigens gemacht, bevor ich sie eingesetzt hatte. Da hatten sie einen Unterschied von 0,1-0,2°C im Wasser
bei einer Wassertemperatur über 10°C

Habe diesen Test eben wiederholt und habe jetzt einen Unterschied von 0,5°C im Wasser (blau)
Dateianhang:
2012 02 17 005.jpg
2012 02 17 005.jpg [ 216.73 KiB | 1575-mal betrachtet ]
Dateianhang:
2012 02 17 006.jpg
2012 02 17 006.jpg [ 193.89 KiB | 1575-mal betrachtet ]


und ebenso einen Unterschied von 0,5°C an der Luft gemessen (blau)
Dateianhang:
2012 02 17 014.jpg
2012 02 17 014.jpg [ 211.16 KiB | 1575-mal betrachtet ]


Hab jetzt mal crushed ice angesetzt, wenn Kühlschrank fertig hat kommt der nächste Test.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
............und wenn dann Hardy und Klaus beide sagen die Erde ist eine Scheibe , dann ist das ebend so :pillepalle:

wie auch immer das nun wieder gemeint ist... :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de