Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 2:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Zusammen,

ich würde diese Jahr gern eine Strömungspumpe im Teich einsetzen.

Wer von euch hat eine Strömungspumpe im Einsatz und kann hierzu Ratschläge geben?

Wieviel cbm Leistung wird benötigt um den Koi etwas Training zu verschaffen?


Danke,

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Ronny,
mein macht 45.000 Liter und liegt waagerecht im Teich.
Den Fischen macht es Spaß dagegen an zu schwimmen um sich dann treiben zu lassen :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Franz,

hast Du eine Rohrpumpe im Einsatz?

Wie lange lässt Du die Pumpe am Tag laufen?

Danke gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Ronny,
JA ein Rohrpumpe erledigt das mit Zeitschaltuhr 15 Minuten lang 3 x am Tag und am WE mit der Fernsteuerung :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Franz,

Danke, ich werde es ausprobieren. Mein Teich ist nur 6m lang, genügen auch 22 oder 30cbm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 30.Jan 2012 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
wenn Du eine davon hast ausprobieren :D
Ich habe mir ein 45iger gekauft denn von 30 auf 45 ist es auch schon "wurscht" wegen dem Preis :mrgreen:
Mein Teich ist etwas länger aber bei 6 Meter geht auch eine 45iger. Kannst ja damit auch Ablagerungen aufwühlen während die Koi ihren Spaß haben :ätsch:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 10:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
meine hat glaub 33000 läuft per zeitschaltuhr ca 6 x im tag im sommer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 2:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Sa 04.Feb 2012 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26.Jan 2007 18:45
Cash on hand:
12,12 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Mainz
Hallo,
wo gibt es gute Rohrpumpen -Strömungspumpen :?:
MfG Edi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Sa 04.Feb 2012 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Ronny hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

ich würde diese Jahr gern eine Strömungspumpe im Teich einsetzen.

Wer von euch hat eine Strömungspumpe im Einsatz und kann hierzu Ratschläge geben?

Wieviel cbm Leistung wird benötigt um den Koi etwas Training zu verschaffen?

Danke,

Gruß Ronny

Moin Moin Ronny,

eine tolle Idee, deine Fischis werden es dir danken.

Zu unseren 2 LINN Pumpen (2x ca. 25.000) können wir bei Bedarf über Funksteckdosen zusätzlich zwei Strömungspumpen (10.000/15.000er der OASE Serie Aquamax) und für den Bachlauf (6.000/12.000er der OASE Serie Nautilus) aktivieren.

Die beiden Aquamax Pumpen liegen unterhalb der Teichbrücke ca. 35cm unter der Wasserlinie auf einem Absatz - siehe auch die roten Kreise im Hintergrund - die Ausgangsrohre wurden in die Wassertiefe ausgerichtet und verstärken so in ca. 50-70cm Wassertiefe optimal die Strömung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Unsere Koi hängen bei angesagtem Fitnessprogramm dann auch dauernd vor den Ausläufen, zusätzlich wird die Strömung optimiert.

Können wir wunderbar durch unsere Teichfenster beobachten!

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 800 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, mehrere Fischis von 12 – 86 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
viewtopic.php?f=55&t=12163&start=30

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Sa 04.Feb 2012 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

meine 12000l/h pumpe liegt auch auf einem sockel.beim betonieren direckt die pumpe in den frischen beton- reingedrückt und so liegt die jetzt wie in einer schale.

die paddler sind ganz verrückt auf die strömung-die 2x am tag für ein sportliches vergnügen sorgt :D

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de