Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 11:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Morgen und ein frohes Fest :hallo:

Seit einigen Tagen zeigt meine IKS-Sauerstoffsonde merkwürdige Ergebnisse an. Also mal wieder Kalibrieren dachte ich.
Das Problem ist das, dass IKS immer zeigt "Wasser nicht erkannt".
Ich hab dann hier die Suche bemüht, auch etwas gefunden was bei mir leider nicht funktioniert hat.
Dieses Reinigungsset habe ich und alle Schritte der Beschreibung durchgeführt, besser ist es dadurch aber nicht geworden.
Einen Punkt verstehe ich aber nicht wirklich.

Zitat:
7. Elektrodensystem mit Elektrolytlösung spülen.
Hierbei darf sich kein Elektrolyt in den Raum zwischen Metallteil und Glasschaft festsetzen.


Und das kapier ich nicht, denn spätestens wenn der Membrankopf mit Elektrolyt aufgeschraubt wird, kommt doch eh wieder Flüssigkeit
in den Raum.
Wenn ich den Kopf dann mit Elektrolyt fülle und aufschraube, fällt die Sättigung sehr schnell auf 50%. Löse ich den Kopf etwas, steigt die Sättigung um dann aber wieder sofort zu fallen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine, wenn nicht bitte fragen.

AchJa, die Sonde ist 3 Jahre alt

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
das gleiche hatte ich auch...
Ergebnis: Du brauchst eine neue Sonde! 8)

Trotzdem: Frohe Weihnachten! :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 16:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi,
vielen Dank für die Antwort.

Oder hat noch jemand eine andere Idee ??

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 10:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hi Uwe,

hast Du den Sensorkopf schon mal mit einer nassen Schleiffolie behandelt,
den Membrankopf erneuert.........

wenn ja, scheint die Elektrode hinüber zu sein. 3 Jahre ist auch eine lange
Zeit für eine Standard O2 Sonde von IKS. Da diese im inneren meines Wissens
aus Kunststoff bestehen, kann sich da schon mal die Verklebung lösen. Dadurch
kommt es zu Totalausfällen der Sonde. Sie ist nicht mehr brauchbar.
Hatte ich auch schon.

Also nicht ärgern, neue Sonde kaufen!

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 11:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Moin,
vielen Dank. Habe ich auch schon gemacht.
Muss wohl echt eine neue Sonde her *grummel*

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 18:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Uwe,

als letzten Versuch könntest Du den Membrankopf einen halben Tag
in ein Schnapsglas, gefüllt mit einem Teil Wasser und Essigessenz legen.
Dadurch lösen sich die Ablagerungen von der Membran. Vielleicht liegt es nur
daran. Ist durch ein Mikroskop gut zu sehen.
Hilft das auch nicht ............ neue Sonde kaufen!

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2011 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 03.Mai 2009 10:01
Cash on hand:
0,59 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Sehnde
Hi Rich,
hab doch nen neuen Kopf aufgeschraubt, änderte aber auch nichts.

Aber Danke für den Tip

_________________
Gruß
Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de