Hallo zusammen, - für ALLE - die noch keines haben...
der LIDL bietet ab Montag 12.12.11 wieder ein
BRESSER Mikroskop BIOLUX NV mit PC-Anschluss an...
20- bis 1.280-fache Vergrößerung
Inklusive PC-Okular
Barlow-Zoom-Linsensystem mit 2 Weitwinkelokularen
Dimmbare LED-Beleuchtung und 6-fach-Filterscheibe mit 6 Farben
Revolverkopf mit 3 hochwertigen Objektiven (4x/10x/40x)
PC-Okular: auch zur Aufnahme von Fotos und Videos, Anschluss über USB direkt an Laptop oder PC
Stabiles Metallgehäuse
http://www.lidl.de/de/Fuer-junge-Entdecker/BRESSER-Mikroskop-BIOLUX-NV-mit-PC-Anschluss?et_cid=3&et_lid=11&et_sub=nwl_wt1_kw50_stp_p10&etcc_cmp=Newsletter&etcc_med=E-Mail&etcc_grp=wt1&etcc_kw=kw50&etcc_plc=product10&etcc_par=stp&etcc_ianbcode=67065
_________________
Liebe Grüße Michael
•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2
Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm
http://www.murners.de/