Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

ich habe an meinem Hochteich auch eine Glasscheibe. Diese mache ich aktuell mit einem JBL Handschuh (mit Alu-Einlage) sauber. Das funktioniert eigentlich ganz gut.

Jetzt ergeben sich zwei Probleme


1. Meine Arme sind zu kurz, sodass ich nicht bis zum unteren Rand der Scheibe komme

2. das Blut steigt mir in den Kopf und ich bin danach wie besof.....

Habt Ihr vielleicht so einen Magnetreiniger im Einsatz? Würde das bei meiner Scheibe gehen (20mm Stärke)?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin Berndhard,
ein Klingenreiniger mit Stab wäre optimal, die gibt es jeder Tierhandlung zukaufen.
http://www.zajac.de/Klingenreiniger-ca.-60cm.htm?websale7=zoo-zajac&pi=AQ10&ci=002164

Zitat:
Würde das bei meiner Scheibe gehen (20mm Stärke)?

Die Magnete gib es auch für dicke Scheiben, aber mit den Dingern bekommst du nur leichte Verschmutzungen weg.

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 12:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo Bernhard

Wir haben viel probiert und sind am Ende zu dem Entschluss gekommen, dass das einfachste das Beste ist.
Wir verwenden zum Reinigen der Scheibe so einen "Gummilippenabzieher" wie er auch an der Tanke für die Windschutzscheibe oder zum Reinigen großer Glasflächen in der Gebäudereinigung Verwendung findet.
Wir haben so einen zufällig mit einem teleskopierbaren Stiel in einem 1 Euro Shop gefunden und haben uns da natürlich gleich mal mit 10 Stück eingedeckt.
So können wir unsere Scheibe ganz einfach von oben ohne uns zu bücken und nass zu werden reinigen. Ganz wichtig ist auch, dass die Scheibe so nicht zerkratzt wird.
Arbeitsaufwand während der Saison 1x pro Woche 2 Minuten.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
tancho 89 hat geschrieben:
Moin Berndhard,
ein Klingenreiniger mit Stab wäre optimal, die gibt es jeder Tierhandlung zukaufen.
http://www.zajac.de/Klingenreiniger-ca.-60cm.htm?websale7=zoo-zajac&pi=AQ10&ci=002164

Gruß
Bernd


Von den Dingern würde ich abraten.

Die erzeugen mitunter recht tiefe Kratzer.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
edekoi hat geschrieben:
Von den Dingern würde ich abraten.

Die erzeugen mitunter recht tiefe Kratzer.


Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte immer Probleme mit den Magneten, bei den bleibt gern feiner Kies im Stoff hängen. Auf die Art habe ich mir schon 3 AQ zerkratzt. Benutze jetzt schon über mehrere Jahre Klingen ohne die Scheiben zu verkratzen.

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Hallo Berndhard,

wir haben uns letztes Jahr für unsere beiden Teichscheiben in 1m Tiefe einen JBL Aqua-T Triumph Scheibenreiniger mit einem Gummischaber und einer Edelstahlklinge mit einer Breite von 140 mm in einer Tierhandlung gekauft, zusätzlich wurde ein 1,35m langer Holz Besenstiel als Verlängerung angeschraubt. Kostennote ca. 20,- EUR.

Bild

Mit dem Holzstab sehr Rückenschonend und ermöglicht dir eine mühelose Reinigung der Scheibe, selbst nur mit dem Gummischaber, die Stahlklinge haben wir noch nie benutzt!

Bild

Bild

Bild

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 1000 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, 66 Koi von 12 – 86 cm

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 16:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

will nicht klug scheißen. Aber es gibt eine ganz einfache und super Lösung.

Kommt aber nicht von mir.

Und zwar hatte man das gleiche Problem in den großen Aquarien wie in Osaga zum Beispiel. Bis man entdeckte, das man die Scheiben mit Ec-Karten oder ausrangierten Krankenkassenkarten super sauber bekommt ohne jegliche Kratzergefahr. Ab dann wurden die Dinger nur noch zum Reinigen der Scheiben genommen. Die Jungs sind voll begeistert dort.
Ist kein Witz.


Mist, wieder eine neue Produktidee oder Nische versemmelt. :evil: :wink: :lol: :lol: :lol:

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 18:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Karlchen hat geschrieben:

Mist, wieder eine neue Produktidee oder Nische versemmelt. :evil: :wink: :lol: :lol: :lol:

Grüßle :D


Sprick hat so etwas ab nächster Woche im Sortiment. :ätsch:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

erstmal vielen Dank für eure Tipps.

Den Gummischaber habe ich zu Hause. Den werde ich morgen gleich mal testen.

Obwohl ich mir vorstelle könnte, dass die Gummilippe zu weich ist. Aber versuch macht kluch...


Die Kreditkarte ist auch keine schlechte Idee. Holzstiel schlitzen und die Karte rein. Sollte auch funktionieren.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Okt 2011 20:46 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi,

das mit der Kreditkarte kenne ich auch.
Der Verschleiß der Karten ist allerdings sehr hoch, zumindest im Meerwasserbecken war das so.

Ich mache meine Scheiben im Moment mit dem Haushaltsschrubber meiner Frau sauber.
Ist aber auch noch nicht ideal....

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de