Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 19:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

plane für einen 15.00l Teich in Schwerkraft den Filter.

Wollte den Skimmer und den Bodenablauf über je eine 110er Leitungin ein US3 leiten und von dort über eine 110er Leitung in einen IBC mit 300 Liter bewegtem Helix.

Jetzt meine Frage:

kann ich in den IBC eine Rohrpumpe hängen und von dort das Wasser in ein 250er Kg Rohr Pumpen wo noch eine 33W Tauch UVC hängt und anschließend wieder in den Teich?

Schöne Grüße

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: Mo 05.Sep 2011 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Marco,

ein US3 in Schwerkraft bedeutet, dass du es in Schwerkraft voll laufen lässt, und direkt aus dem US3 mit einer Pumpe absaugst. Deshalb muss der IBC über dem Wasserpegel stehen und dann mit Gefälle in den Teich laufen.

Sonst müsstest du 2 Pumpen betreiben, einmal aus dem US3 in den IBC und aus dem IBC in den Teich.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 6:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

normal müsste es so funktionieren wie Marco es vor hat. Vorrausgesetzt die IBC werden auf Teichniveau eingegraben und das US dementsprechend auch. Eigentlich kannst du auch mehrere IBC hintereinander bauen. Du solltest nur vom ersten wo das US angeschlossen ist unten raus mit dem Rohr und in den Zweiten oben wieder rein. Allerdings muss der obere Eingang vom zweiten IBC teifer sein als der Eingang vom US in den ersten.

Worauf du auch noch achten solltest wieviel deine Rohrpumpe dann fördert. Bei einen 100er Rohr kommen ca. 10.000 pro Stunde je nach verlegung der Leitung.

Grüße
Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Moin hab ich so ähnlich

MFG


Dateianhänge:
UVC 1.jpg
UVC 1.jpg [ 61.23 KiB | 1040-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 9:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo Martin,

säuft das US bei deinem Vorschlag nicht ab? Oder hab ich da was falsch verstanden.





Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:43 

Cash on hand: Locked
Das ganze geht nur wenn der Wasserstand im IBC unterhalb der
Unterkante vom Spaltsiebelement ist !

Hatte ich bei mir auch so am laufen, ich denke das wird bei Dir
aber nicht funktionieren weil deine Rohrpumpe nicht die Förderhöhe hat
um das ganze in den Teich zurück zu pumpen.


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Obwohl ich diese Lösung für suboptimal empfinde :ätsch:

Wenn das US absäuft, Muß eine stärkere Pumpe dran :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:45 

Cash on hand: Locked
Das US wird in Schwerkraft gespeist oder :wink: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ja genau und nach dem US die Pumpe oder??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe in IBC???
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 10:47 

Cash on hand: Locked
Ah jetzt hab ichs 8)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de