Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf 50 oder 110mm ??
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 12:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
Hi,

momentn habe ich bei meinem Projekt innenhälterung Baustop.... gestern war ich bei meinem koi händler und habe mit ihm über den bau meiner

innenhälterung gesprochen, bzgl. filter.... von einem 50mm bodenablauf war er nicht begeistert...

so wie es jetzt aussieht, wird die pumpe trocken vorm beadfilter aufgestellt.... also saugt die pumpe aus dem bodenablauf.

wo ist denn jetzt der unterschied, ob ich mit 50 oder 110mm den bodenablauf betreibe.

bei einem schwerkraftsystem sehe ich es ein.... aber nicht wenn ich pumpe.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf 50 oder 110mm ??
BeitragVerfasst: So 11.Sep 2011 13:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi
Mach das besser nicht so...
In einer IH hast Du zwar kaum größeren Schmutz etc aber auch so wird sich immer mal wieder was in der Pumpe fest setzen... Gerade bei dem gängigen Überbesatz einer IH und einem Beadfilter sollte das nicht vorkommen...
Lieber mit nem 100er Rohr in eine Sammelkammer und dort Pumpe mit Gehäuse oder Vorfilter...
Wenn doch direkt saugend dann bitte mit Vorfilter ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf 50 oder 110mm ??
BeitragVerfasst: Mi 14.Sep 2011 20:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

leider kam hier kein feedback mehr dazu.... aber ich habe heute meine 110er bodenablauf bekommen, hab die bodenplatte geöffnet... und somit passte der 110er rein.....

aber das mit dem flow hätte mich trotzdem interessiert....

eigentlich kann der threat geschlossen werden.

gruß holly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf 50 oder 110mm ??
BeitragVerfasst: Do 15.Sep 2011 7:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Holly,

durch ein 110er Ablauf hast Du die Möglichkeit mindestens 3x soviel Flow zu fahren wie durch einen 50er Bodenablauf.
Das was aber Teich Chris bezüglich der Sammelkammer geschrieben hat ist aber echt eine Überlegung wert und solltest Du bedenken.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de