Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 16:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
für meinen Alten und auch für den neuen Teich,hab ich mir einen Eiweißabschäumer gebaut.
Aus 160er KG-Rohr.
Momentan laeuft er gepumpt mit einer 4000er Oase.
Werde ihn aber,wenn der neue Teich fertig ist,auf Schwerkraft umbauen,über Mammutprinzip(luftpumpe).
Hier mal ein paar Bilder.
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So steht er momentan als Versuch am Teich.

Bild

Und Funzt!

Bild

Mal sehen,wie gut er laeuft,wenn ich ab Sonntag wieder voll füttere.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 20:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
da bin ich ja mal gespannt. kannst du ein paar maße einstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Sven,
toles Teil. :D
Berichte mal was da bei Fütterung abgeschieden wird.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 5:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin Sven

Sieht ja gut aus!
Du hast ja Holzausströmer genommen die machen ja auch die feinsten Luftblasen!
Wie kommst du aber an die Ausströmer ran um sie zu wechseln, da sie leider nicht sehr lange halten?
Sieht nicht so einfach aus das wechseln bei dir!

Oder sehe ich das verkehrt?

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 14:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo alle,
Wie gesagt ist er momentan Gepumpt als versuch am Teich.
Meine Wasser ist so,das der Abschaeumer noch nichts bringt.
Fahre aber ab heute die Futtermenge langsam hoch auf ca 3%-5% pro kilo Fisch.
Also bei mir so ca 450g-550g am Tag.

Der Eiweißabschäumer ist aus 160mm KG-Rohr mit einer Länge von ca 1,30m mit jeweils DN110er abgängen.An Zu und Abgang kommen noch jeweils ein 110er Zugschieber mit Schauglas dran.
So das ich den Eiweißabschäumer immer ausschalten und Warten/Reinigen kann.
An die Lindenholzauströmer komm ich gut druch den 110er Abgang dran.Werde da aber noch Langlebigere montieren.
Momentan hab ich ihn mit 5l-6l 10er Helix befüllt.
Denke für einen Versuch geht das so.
Wenn ich neue Erkenntnisse habe,berichte ich darüber.
Vielen Dank für euer Interesse.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 16:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 22.Mai 2011 8:32
Cash on hand:
7,62 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: bayern
hallo
wie gut funktioniert dein abschäumer denn, ich hab den selben ausser das ich kein hel-x drin hab und komm nicht in schuss mit dem abschäumer, kein bisschen schaum, obwohl jede menge schaum im teich ist.

Gruß Robert

_________________
Gruß Robert


Einmal vom Koifieber erwischt wird man es nicht mehr los


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 17:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Robert,

wenn du keine Art Prallkörper im EWA hast, ist es kein Wunder, dass kein Schaum zustande kommt. Gerade durch den feinperligen Kontakt zwischen wasser und Luft kommt es ja zur Schaumbildung.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mi 10.Aug 2011 20:34 

Cash on hand: Locked
Warum und wofür benutzt man überhaupt Abscheider ?

:roll:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2011 3:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
svent38 hat geschrieben:
Fahre aber ab heute die Futtermenge langsam hoch auf ca 3%-5% pro kilo Fisch.
Also bei mir so ca 450g-550g am Tag
Vielen Dank für euer Interesse.

Gruss Sven


Hallo Sven,

Gehört zwar nicht zum Tema, aber Fütterst du nicht etwas zuviel?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Do 11.Aug 2011 7:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
das das zu viel futter ist hab ich auch gedacht aber das must du selber wissen wen dein filter das schaft und alles geht ok ich gebe nicht mehr als 1,5-2 %.

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de