Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
hallo hatte letzte nacht stromausfall am teich ich weis nicht wie lange mein biofilter ohne belüftung wahr im schlimsten fall waren es 12 h ist die biologie jetzt tot und wie lange braucht es um wider eine gute biologie aufzubauen wassertep.17 crat :| werde jetzt das füttern um 50% reduzierfen oder besser einige tage nicht füttern :?:

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 6:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wichtig wäre den Filter vor Inbetriebnahme erst mal gründlich in den Kanal zu spülen.

Es könnte, je nach Grad des Absterbens, ein paar Wochen dauern. Vielleicht kannst du es mit 1-2 Gaben Aqua5Dry unterstützen. Das mache ich auch im Frühjahr und gelegentlich in der Saison.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

muss nicht unbedingt sein, dass Filterbakkies abgestorben sind und wenn dann nur ein geringer Teil. Ich glaube schon, dass die Bakkies sich schnell wieder aufbauen.
Jetzt heißt es nur ein Blick auf die WW zu haben, insbesondere auf Ammonnium/Ammoniak und Nitrit.
Sparsamer füttern, würde ich erst, wenn sich die WW verändern würden.
Die Koi brauchen gerade hjetzt das Futter zur Konditionierung für den Winter.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
also ich hab jetzt den Filter mit Teich Wasser gereinigt die Belüftung auf Dauer betrieb die ww Kontrollirt alles ok werde jetzt mal einige Tage etwas öfter die ww kontrollieren und 2 l milchsäure Bakterien in den Teich tun Fütterung weiter wie zuvor solange bis sich die ww verändern wen nötig einen großen Wasser Wechsel ist das so alles Ok

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Marc,

wenn nicht schon der Fall, evtl. ein Teil der Stromversorgung vom Teich über einen zweiten Stromkreis laufen lassen.
Wenn natürlich Hauptsicherung fliegt hilft Dir das auch nicht.
Haßt Du den Fehler für den Stromausfall finden können?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marc,

ganz wichtig: Ursache für den Ausfall heruasfinden. Sofern in deiner Anlage, dann beseitigen lassen.


Pfiffikus,
der bei den anderen bereits ausreichend andere Hinweise fand


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stromausfall
BeitragVerfasst: Sa 13.Aug 2011 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ich hab den grund noch nicht gefunden ich denke aber das irgendwo wasser in eine steckdose gemommen ist da die hauptsicherung FI ausgelöst hat hatte letzte nacht starken regen momentan läuft wider alles ohne propl. werde versuchen die ursache zu finden mein elektriker meint wenn wider alles geht findet er den fehler auch nicht

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de