Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 10:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
o2 gehalt prüfen im teich :shock:
zur zeit sacken die o2 werte in den keller , an was es liegt , keine puffer mineralin im teich :?: , oder zu viel co2 :?: oder am regen :?: an den wechseltemperaturen , weis es selber nicht :(

besser was sagen und darauf hinweisen , als nichts zu sagen ,.....

kenne 5 teiche die innerhalb von 2- 3 tagen abgestürzts sind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 16:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy roland,

denke es lag am wetter ........ auch meine geregelte anlage hat die einige nächte an ihrer kapazitätsgrenze geackert ........

die letzten 2 nächte war es aber wieder vorbei ....... ????

ich glaube fast ich messe mal paralell den luftdruck um die abhängigkeiten festzustellen.

ählicher effekt - gewitterfront - vor einiger zeit hat mein kumpel werner bei einem anziehenden gewitter der O² anzeige zugeschaut, wie sie innerhalb von 1/2 stunde um ca. 25% weggesackt ist.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Jürgen,
hat der schwankende Luftdruck denn so extreme Auswirkungen auf den O2 Wert?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi

Es muß ein Direkten zusammenhang zwischen Luftdruck und Sauerstoffgehalt im Teich
geben.
Es ist mir immer aufgefallen wenn in den letzten Jahren eine Gewitterfront aufzog und
mein Waxdick wie ein blöder im Teich abgedreht ist.
Da ich seit geraumer Zeit eine Teichtech Sauerstoffanlage in Betrieb habe, kann
man den Direkten Zusammenhang zwischen Sauerstoffwert Teich und Wetterwechsel
auch auf dem Display sehen.
Auch ist mir Aufgefallen das einsetzender Regen den Sauerstoffgehalt im Teich erhöhen
kann.
Und wie Nachts der Sauerstoffwert im Teich abfällt brauch ich wohl keinen zu Sagen.

Gruß Werner

_________________
www.teichtech.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
hat der schwankende Luftdruck denn so extreme Auswirkungen auf den O2 Wert?

der schwankende Luftdruck ist es sicher nicht.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1098


Pfiffikus,
der auf einen starken Rückgang der Sauerstoffproduktion durch die Algen tippt, weil effektiv weniger Licht bei ihnen ankommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Danke Pfiffikus,
diese Erklärung leuchtet mir schon eher ein.

Der Einführungssatz scheint mir aber nicht ganz logisch: "Koi bekommen wegen des starken Luftdruckabfalles bei Gewitter, was zu Todesfällen führt"

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
dann würde der O² gehalt bei trübem himmel wie er die letzte zeit dauernd war auch meßbar während des tages leiden - die konnte ich nicht feststellen.

wäre nicht schlecht wenn es diesbezüglich weiter user geben würde, die den O² gehalt im augen haben und mit erfahrungswerten beitragen könnten ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 22:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Dankesehr Jörg.


Pfiffikus,
der den Satzbau nun verbessert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jürgen,
bei dir sollte der auch ohne externe Zufuhr weniger schwanken.
Du hast kaum Unterwasserpflanzen, die bei Sonne produzieren.

Ich habe viele davon und der O² Gehalt war lange nicht mehr an die 100%. :(
Scheint länger die Sonne, bilden sich O² Bläschen an den Pflanzen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: O2
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2011 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Joerg hat geschrieben:
Ich habe viele davon und der O² Gehalt war lange nicht mehr an die 100%. :(
Scheint länger die Sonne, bilden sich O² Bläschen an den Pflanzen.


Zum ersten ….Hieße das dann nicht, Pflanzen raus und extern belüften um diese Schwankungen/Abfall (wie auch immer) zu umgehen möglicherweise vorteilhafter wäre?
Fotosynthese ist klar.

Da ich kein Freund von Pflanzen „im“ Teich bin, kann ich aber nicht beurteilen ob hier Ganztätig, oder mehrstündliches direktes Sonnenlicht, oder eben Wolken-mix tats. messbare gravierende Unterschiede zeigen.
Gibt es dazu Messungen Jörg?
Zu Luftdruck kann ich wenig sagen.
Wie soll sich der Luftdruck aber auf Pflanzen im Teich oder Algen (unter Wasser )zusätzlich auswirken?

juergen-b hat geschrieben:
dann würde der O² gehalt bei trübem himmel wie er die letzte zeit dauernd war auch meßbar während des tages leiden - die konnte ich nicht feststellen.
.
Hier auch nicht.
Habe allerdings auch kaum Pflanzen „Im“ Wasser und für meinen Geschmack, einen vernünftigen Besatz zur W-Menge.

Habe auch seit 2 Wochen ein neues Messgerät dem ich noch nicht so recht traue, deshalb messe ich fast täglich und vergleiche es mit Aufzeichnungen des alten Gerätes ( W-Temp, 02 Gehalt zu gleichen SK/Glocken-einstellung.)
Zum eingang…
bonsai 2 hat geschrieben:
kenne 5 teiche die innerhalb von 2- 3 tagen abgestürzts sind

Hier liegt in den letzten Wochen, trotz Wetterkapriolen alles recht nah. Fast Langweilig gewohnt. .

Weil die W-temp hier grade mal 17 Grad hat, passt es recht gut zu Aufzeichnungen 2009 mit altem Gerät um seit heute Morgen eine 24 Std. Messung durchführen zum gegen test.
Verändert hat sich hier wenig.
Außer noch weniger Pflanzen „im“ Wasser (waren aber von haus aus eh viel zu wenige um
„Meiner“ Meinung nach gewünschte Wirkung etc, und die Fische etwas gewachsen sind.
Bin ja mal gespannt.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de