Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 14:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo meine hailea hp 100 schafft es leider nicht das in der biokammer vorhandene helix 14 anständig zu bewegen habe zuerst mit dünnem scluftschlauch die sprudelsteine und platten versorgt, dann jetzt auf 9mm schlauch umgestellt aber leider keine verbesserung ,was könnt ich noch machen um das zu verbessern .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Werner,

Umbauen, so das das einströmende Wasser das Helix bewegt und du keine Blubber mehr brauchst :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 18:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Hallo nach Tirol ;-)

also das verwundert mich jetzt ein wenig... ich habe selbst eine 30er und eine 60er Hailea für ungefähr 150 - 180 lt 17er helx in einer 800 lt. fassenden biokammer und es funzt. Dass du mit dem 9 mm schlauch bis zur biokammer gehst und dann erst auf den verteiler ist voraussetzung. sonst drosselst du die luftmenge für die platten/steine schon ab pumpe.
vielleicht ist die helx menge zu hoch so dass die luft es nicht mehr vernüftig durchmischen kann, oder die biokammer zu klein, oder die steine/platten hängen zu tief in der biokammer.
Da bleibt wohl nur ausprobieren....oder den Rat von Reihnhold :mrgreen: senkt event. auch noch den pH :P


moco :wink:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 19:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
wie ist den die schichtdicke vom helx wenn es in der kammer schwimmt ???

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also nochmals von der pumpe weg geht ein halb zoll schlauch auf einen 8 fach verteiler, a 9mm schlauch die grösse der bio kammer mit helix iss 2 qbm, in der befinden sich rund 500 liter helix,. auch vom trommler her iss mittels vierkant lochblech eigentlich genug strömung bzw offene fläche, anmerken möchte ich noch dass die pumpe unter teichniveau steht, so ca.1,2 meter unter teichoberkante ist mit rückschlagventil gesichert.die schlauchlänge ist rund 2,5 meter bis zum verteiler,sascha ob es schwimmendes oder schwebendes iss kann ich nicht sagen, versteh den unterschied nicht ganz wurde damals direkt bei der firma stöhr erworben ,gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Werner,
bin kein Spezialist für Helix, aber ich konnte das schwimmende mit gleicher Luftleistung in einer viel kleineren Tonne schlecht bewegen.
Es schwamm trotz guter Besiedelung zu schnell an die Oberfläche. Das schwebende ist schwerer und schwimmt nicht so auf.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: So 17.Jul 2011 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ja wäre nee möglichkeit vielleicht kann sascha dazu was schreiben würde mich echt interessieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 8:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin

es gibt 2 möglichkeiten
entweder du nimmst zu testzwecken helx raus bis es funzt oder du stellst die pumpe auf einen höheren standplatz und nimmst das rückschlagventil raus wovon ich denke das es dich zu sehr ausbremst

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
kuhantilope hat geschrieben:
moin

es gibt 2 möglichkeiten
entweder du nimmst zu testzwecken helx raus bis es funzt oder du stellst die pumpe auf einen höheren standplatz und nimmst das rückschlagventil raus wovon ich denke das es dich zu sehr ausbremst



Das wäre auch mein erster lösungsvorschlag

@ werner

mich würde interessieren wie dick die Hel-x schicht ist die die Luft durchbrechen muß.

also ich geh davon aus das du schwimmendes hat , es treibt also oben und bildet einen schwimmenden Teppich

wie dick ist der grob, könnte man messen oder wenn man die kammeroberfläche misst und die genaue hel-x menge kennt

auch errechnen. Oft ist sie viel zu dick dann durchströmt die luft nur den teppisch , durchbricht ihn aber nicht , bzw bricht ihn nicht auf damit es

zu einer verwirbleung kommt .........

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hailea hp 100
BeitragVerfasst: Mo 18.Jul 2011 20:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo also mehr als 30 cm iss die schicht sicher nicht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de