Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofilm auf dem Sieb der UltraSieve
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 12:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Hallo,

das Sieb meiner US setzt sich zu oft zu. Es bildet sich halt in relativ kurzen Abständen immer
wieder dieser Biofilm. Ich reinige hin und wieder mit einem Kärcher, dann geht's erst mal wieder.
Aber da ich nun eine neue Pumpe habe (BlueEco 240), besteht die Sorge das die Pumpe schaden nehmen könnte wenn sie zu viel Luft ansaugt durch das zugesetzte Sieb.

Wie kann man den Biofilter noch besser entfernen. Ich habe von Salzsäure gelesen, aber wie heißt das Zeug genau? Und gibt es noch andere Reinigungsmittel/Methoden?

Viele Grüße
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Torsten,

verwendest du ein 200 my oder ein 300 my Sieb? Wenn du das feine (200 my) verwendest kann das schon sein.
Die Reinigung mittels Kärcher sollte eigentlich vollkommen ausreichen, Salzsäure brauchst du dafür bestimmt nicht.
Spar dir das Geld und den Ärger.

Hast du eine UVC an deiner Anlage in Betrieb?

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 14:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Habe ein 200 my Sieb und auch eine UVC (Pure 2.2, 120 Watt).
Habe die Röhre der UVC vorletzten Freitag ausgewechselt, aber immer noch trübes Wasser.
Ich werde mir die UVC bzw. das Glas noch mal genau anschauen. Irgendwas stimmt da nicht.

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Torsten,

trübes Wasser muss nicht unbedingt etwas mit einer nicht funktionierenden UVC zu tun haben.
Futter,Grünalgen, abgestorbene Pflanzenteile, Schlamm, Teicherde u.s.w. können das Wasser auch eintrüben.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 15:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Yep stimmt Torti, weiß ich. Grünalgen, Pflanzenteile, Schlamm, Teicherde habe ich zum Glück nicht oder nur kaum.
Momentan fällt nur auf, dass ich wohl recht viel Eiweiß im Wasser haben muß (Schaumbildung).

Vielleicht liegt's ja auch an meiner neuen Pumpe die mit deutlich
mehr Druck arbeitet und so die Sedimente stärker aufwirbelt.

Ich habe allerdings Schwebealgen, die eigentlich nach
fast 2 Wochen mal langsam verklumpen sollten.

Ich prüf mal die UVC.

Viele Grüße
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

ich verwende eine eigens zu diesem Zwecke angeschaffte Handbürste, um das Spaltsieb zu reinigen.


Pfiffikus,
der nicht glaubt, dass die Reinigung mit dem Kärcher so viel gründlicher sein sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Torsten-
das Problem mit dem Biofilm auf dem Ultrasieve habe ich in meiner IH auch!
Ca. ein Mal pro Woche gehe ich da mit Cillit Bäng oder einem ähnlichen Fettlöser und einer Wurzelbürste dran.

Kärchern ginge natürlich auch- aber ich finde einsprühen, einziehen lassen und abspritzen, einfacher....
Zur Not halt noch mal drüberbürsten.

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 10:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Ich probier alles mal aus, vielen Dank für die guten Hinweise.

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 10:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

nur mit einer Bürste geht der Biofilm leider nicht weg. Ich hab je ein US mit 200er und 300er Sieb. Das 300er muss ich nie saubermachen wegen dem Biofilm, das 200er aber ca. alle 7 Tage :shock:

Geht aber nur mit dem Kärcher vernünftig, wenn man keine Chemikalien verwenden will :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 11:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich schließe mich Karlheinz an ...... zum meiner Spaltfilterzeit hab ich die gleichen

erfahrungen gemacht.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de