Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 19:06 

Cash on hand: Locked
Hallo....

kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle (oder aus Eigenbestand) für eine Tauch UVC Amalgam 105 Watt nennen!? Natürlich aber mit Garantie und Rechnung.... Es sei denn, es ist ein Gebrauchtgerät. Das würde ich auch nehmen. Also wenn das hier ein Händler liest, gerne anbieten.

Auch gern per PN.

Vielen Dank schon einmal.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 19:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
hallo Sven,

wie kommst Du denn auf den Wert von 105 Watt?

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 21:21 

Cash on hand: Locked
Hallo Donata,

ich will mir eine "günstige" Lampe kaufen. Alles andere sprengt zurzeit meinen Rahmen. Und da hab ich mich erst mal an die Standardangebote aus *.lu/de angelehnt. So in diese Richtung habe ich das geplant. Im Moment scheinen viele User damit eigentlich sehr zufreiden zu sein. Klar, die Verarbeitung ist nicht perfekt, das Material auch nicht aus hochwertigen Materialien, aber ich denke unterm Strich macht sie das was sie soll.

Noch mal als Anmerkung was ich will: Ich möchte die Grünfärbung eindämmen. Und ich habe einen Koiteich von 50 m³, wobei ich ab und an den Naturteich parallel durch den Filter fahre. Dieser hat auch 50m³. Also sollte die Lampe schon mal unter Volllast 100m³ diesen Punkt zufriedenstellend lösen.

Ab und an gibt es ja ein paar Sonderangebote, Messepreise,, etc. Natürlich freue ich mich auch über solche Angebote. Oder vielleicht möchte jemand seine Lampe abgeben. Unterm Strich würde ich sogar mit 75 Watt leben können. Da lass ich mich gern auch noch mal hier im Forum beraten. Dafür ist es ja da. :-)

Ich freue mich daher über jede Mitteilung hier, egal ob öffentlich oder per PN. Vielleicht mag mir ein Händler auch ein Testgerät zur Verfügung stellen damit ich mich vom Ergebniss überzeugen kann ob das Gerät meinen Vorstellungen entspricht.

Grüße
Sven


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 23:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
:D :D :D

........ einen punkt hast du glatt vergessen - wenn du zufrieden bist und dies hier kundtust, könnte glatt noch ein bonuspaket bei dir ankommen :D :hugg:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Sven,

von billig Tauchlampen kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur abraten. Ich hatte einige Modelle in Betrieb und habe nach einiger Zeit Materialermüdungserscheinungen gehabt, bis hin zum Bruch des Quarzglases. Ich kann nur zur Qualitätsware raten. Meine Smartpond Amalgam ist seit zwei Jahren in Betrieb. Seit mehreren Wochen auch am Genesis VF.
Ich kann nur sagen die Euronen ist die Smartpond wert.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Sven,

von billig Tauchlampen kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur abraten. Ich hatte einige Modelle in Betrieb und habe nach einiger Zeit Materialermüdungserscheinungen gehabt, bis hin zum Bruch des Quarzglases. Ich kann nur zur Qualitätsware raten. Meine Smartpond Amalgam ist seit zwei Jahren in Betrieb. Seit mehreren Wochen auch am Genesis VF.
Ich kann nur sagen die Euronen ist die Smartpond wert.


Kann mich hier nur anschließen, hab auch schon zweimal den Fehler gemacht billig Kram zu kaufen , hat alles nicht lange gehalten und jetzt kommt doch was vernünftiges her!

@ Sven, wenn du von günstig aus LU sprichst, darfst du aber nicht von Amalgam sprechen, denn diese sind keine Amalgam !!!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 10:31 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
für viele recht es einfach, wenn die Lampe nur leuchtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 12:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi reinhold,

warum nicht ?

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 12:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
105 watt :idea: und was für eine uv leistung :!: 100 m3 :shock: da ist das teil zu schwach auf der brust :hammer3:

ja :? leuchten tun sie alle :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC Amalgam 105 Watt
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Also ich hatte jetzt auch kein Geld mehr für eine "anständige" UV Lösung. Der Teich wurde nach dem Einsetzen von Pflanzen und Fischen grün. 3 Tage UV Lampe an und alles war wieder schön klar. jetzt ist die Lampe seit 6 Tagen aus und es gibt kaum Verschlechterung.
Werde die Lampe am Wochenende mal wieder für einen Tag einschalten. Wenn ich so über diesen und den nächsten Sommer komme hat es sich für mich gelohnt und die Anschaffungskosten sind im Rahmen geblieben.
Bezüglich Verarbeitung habe ich natürlich schon was besseres gesehen. aber auch viiieeel schlechteres....

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de