Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo EBF,VF und TF-ler,
diese Filter sind doch teilweise über Teich - Null - Niveau,
wie verhält es sich da im Winter?
Reinigungsdüsen, Filtergewebe, Vließ, Gliederbänder?
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 13:14 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Mein gepumpter Genesis VF steht in einem Gewächshaus. Dieses wird durch einen Frostwächter/Heizlüfter bei mind. 5°C gehalten. Daher hatte ich auch in den letzten strengen Wintern keinerlei negative Einflüsse auf die mechanische Funktion.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Apr 2010 12:47
Cash on hand:
245,14 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Hallo,
Vliesfilfter (Smartpond) frieren im Winter ein wenn sie nicht warm und geschützt aufgestellt sind!
Hatte selber zwei 1200 Smartys draußen, die ich bei Frost abschalten musste.
Jetzt mit dem EBF habe ich noch keinen Winter hinter mir um eine seriöse Aussage zu treffen, aber ich denke es wird besser werden da er unter meinem Deck wohnt und auch komplett mit Blech und Plexiglas Eingepackt ist.
LG
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
25 watt birne ins gehäuse und gut :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Roland,

kapier ich nicht :hammer2: :hammer2:

Wie ist das gemeint?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernhard,

Zitat:
25 watt birne ins gehäuse und gut

25 watt birne ins gehäuse und gut


na ganz einfach ....... sind dann etwas weniger wie 25W wärmeenergie :wink:

darfst halt keine led oder energiesparbirne nehmen - roland denkt noch konservativ

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

mein vf steht im filterkeller. die klappen über dem keller sind mit 40mm styrpor gedämmt.
im ganz strengen winter läuft dann ein ölradiator im filterkeller. dann sind dort kuschelige 10°C. dann hast du keine probleme mit frost.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
eine 25W Glühbirne als Heizung zu verwenden, da muss man erstmal draufkommen.

Solche Tips gibt es nur aus dem Schwabenland :wink:

Ich hoffe Roland ist kein Badenser :hugg:

Gruss
Bernhard

Ich werde meinen Teich in Zukunft mit der Abluft meiner Zentrallüftungsanlage heizen. Schön warme 20° und vor allem kostenlos :mrgreen:

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
bonsai 2 hat geschrieben:
25 watt birne ins gehäuse und gut :idea:

Das wird dank EU-Verordnung nicht mehr lange möglich sein.


Pfiffikus,
der vorschlägt, auf Heatballs mit der Energie-Effizienzklasse A auszuweichen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBF, TF, VF im Winter
BeitragVerfasst: Do 16.Jun 2011 20:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hi zusammen
Mein Vliesfilter steht in einem isolierten Filterkeller.
Zugeheizt wird nicht. Die Abwärme der verwendeten Technik reicht, dass nichts eingefriert.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de