Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 7:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo Forum
Wollte mal nachhorchen was ihr in euren Innenhälterungen an Vorfilter instaliert habt.
Was ist das Beste mit dem kleinsten Aufwand und geringsten Stromverbrauch?
vielen dank
mit besten Grüssen
Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Christian,

die Frage kann man so pauschal nicht beantworten.

Wie groß soll denn deine IH werden und wie groß ist dein Budget?

Dann kann man dir Tips geben.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Ich gebe Bernhard recht.

Hängt auch vom Einsatz ab. Zur Überwinterung reicht Beispiel a)
Sollen die Koi auch im Winter bei 20 Grad auf Wachstum gehalten werden sollte ein anständiger Vorfilter her.

a)Ne low Budget Lösung wäre ne trocken aufgestellte Pumpe mit nem gebrauchten Beadfilter.
oder ein kammerfilter. Bavaria Koi fertigt z.B. Filter nach Kundenvorstellungen.
Haben nen schönen Patronen; Helix Mehrkammerfilter im Program.

b) z.B. ein Vliesfilter oder soger Trommler.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
hallo
die IH hat in etwa 7000 Liter. Inhalt sind Nachzuchten oder Karashis je nach Laune meiner Koi.
Gefiltert wurde bis jetzt über sifi ist aber energetisch totaler Schwachsinn.
Mir würde vorschweben einen Trommler im Schuhkistenformat hab ich aber auf dem Markt so noch nicht gesehen, anschliessend HLX aus dem Teichfilter, das währe schonmal die Grundidee, frage ist ob es das so zu kaufen gibt oder ob ich basteln muss.
Budget ist erstmal nicht vorrangig, was aber nicht heisst dass ich mir jetzt einen edelstahl trommler reinhauen muss.
Super währe ein trommler wie gesagt nicht grösser als Schuhkiste wenns den dann gibt gerne Bescheid geben. Vlies ist nicht wirklich eine Lösung da ich fürchte dass das Zeug mir später den Keller vollstinkt.
Eine konvetionelle Filterung ganz einfach über Matten und dann HLX kann ich mir auch vorstellen hat da jem langjährige Erfahrung?
Gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Di 07.Jun 2011 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey Christian,

dann wäre das für dich der optimale Filter:

http://www.mikes-koi.de/index.php?produ ... &Itemid=64


Vorausgesetzt Frischwasseranschluss und Kanalanschluss ist vorhanden.


Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Mi 08.Jun 2011 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Christian,

....für die IH ist der Trommler ok.... :wink:



P.S. .....was macht eigentlich die Presse für den traubetrester.....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Mi 08.Jun 2011 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Christian,
würde für die IH eher über einen VF nachdenken, den hab ich mir dafür jetzt zugelegt.

Der Vliesverbrauch ist bei dem Volumen sehr überschaubar und es sollte sich entsorgen lassen, bevor es anfängt zu müffeln.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Do 09.Jun 2011 5:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe in meiner IH auch einen Vliesfilter und da stinkt nix. Im Gegenteil seitdem das Ding läuft ist der "Fischgeruch" im Raum auch fast weg :D


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welchen vorfilter in der IH?
BeitragVerfasst: Do 09.Jun 2011 6:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Filtere seit 3 Jahren nur mit Matten und Helix. Unten in die erste Tonne rein, durch 3 grobe Matten und 4 feine hoch. Rüber in die zweite Tonne mit 80lt bewegtem Helix. Pumpe sitzt in dieser Tonne am Boden und pumpt das Ganze zurück in die IH. Die drei groben Matten werden 1mal pro Woche gereinigt, täglich 10% Wasserwechsel, thats it.
Grösse der IH: 4500lt, Besatz im Winter 15 Koi zwischen 30-55cm, Temperatur 20°, Futtermenge 1%. Umwälzung alle 30 Minuten. Funktioniert bis heute perfekt.

Gruss aus den Alpen,
Mathias


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de