Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2011 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
hallo zusammen,

ich hab folgende wasserwerte gemessen in meinem teich ( siehe tabelle )

was würdet Ihr mir raten ?

grüße

giovanne


Dateianhänge:
Foto (3).PNG
Foto (3).PNG [ 128.89 KiB | 1711-mal betrachtet ]

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Giovanne,
der Nitrit Wert hat sich ja zwischenzeitlich stabilisiert. :D
Die Wassertemperatur ist recht hoch - machst du noch ordentlich WW?

Durch die niedrige KH läuft dir der PH Wert aus dem Ruder. :shock:
Solch niedrige Werte hatte ich in der IH letztens auch. Hab dann ganz langsam Natron zugegeben.

Möglicherweise bringt eine ordentliche Belüftung im Pfanzteich eine Beruhigung.

Wie geht es den Koi - besonders am Morgen vor Sonnenaufgang?
Der PH und Sauerstoffwert ist stark Tageszeit abhängig.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2011 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

das mit dem schwankendem PH-Wert bei vorhandener KH sehe ich nicht so, meine KH liegt immer <3 und der PH-Wert schwankt kaum :!:

Ich würde auf die gezeigte Messwerterfassung/Aufzeichnung nicht viel geben, da sind ja noch so gut wie keine Kommastellen beim PH usw. vorhanden.
Alle anderen Werte "ZEIGEN" auch nur Achterbahn an....liegt meiner Meinung nach an "Schätzeisen", aber nicht an den tatsächlichen Wassergegebenheiten.

Giovani mache nichts weiter, als regelmäßiger Teilwasserwechsel durch führen.
Salz kommt in die Suppe....wenn schon in den Teich, dann bitte auch den Leitwert entsprechend ermitteln.
Wasserwerte deines Befüllwassers sind bei so einer Anschauung auch nicht verkehrt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2011 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Hardy,
die Werte an sich sind nicht besorgniserregend.

Könnte eine langsame KH Aufhärtung mit Natron denn was gegen PH Wert Schwankungen bringen?

Ich hab seit ein paar Wochen eine Belüftung am laufen, den Koi geht es am Morgen deutlich besser - ist aber ein anderes Thema.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2011 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Könnte eine langsame KH Aufhärtung mit Natron denn was gegen PH Wert Schwankungen bringen?




kann sein, das ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber ist Natron nicht eine Lauge, damit würde der PH-Wert doch steigen :roll:

Giovanne hat nach seinen "Schätzungen" doch überwiegend einen PH-Wert von 9, da würde eine PH-Wert Erhöhung nur kontraproduktive sein :wink:
Etwas kräftiger belüften, das würde dort den PH-Wert schon besser etwas drücken :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 06.Jun 2011 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Mit was wurde überhaupt gemessen :?:
Oder wurde geschätzt :?:
Und bitte Finger weg von Natron :mrgreen:
Koi-Stabiel oder (ähnliche Produkte zur KH steigung ,stabielisierung) bringen mehr aber bitte nach einer ordentlicher Messung :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 06.Jun 2011 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Danke für die Antworten. Habe im hinteren Teich momentan keine Belüftunf und im vorderen in dem die Koi sind 4 Sprudelsteine ca 6cm Durchmesser rund. Habe glaub ich am Belüfter noch 2 Anschlüsse frei und häng nochmal was dran für den hinteren Teich. Die Messergebnisse hab ich mit Tröpfchentest Sera gemacht. Leider muß man hier immer mit Farbskala vergleichen was schon schwer fällt bzw ungenau ist...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 06.Jun 2011 9:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo

ritsch1970 hat geschrieben:

Koi-Stabiel oder (ähnliche Produkte zur KH steigung ,stabielisierung) bringen mehr aber bitte nach einer ordentlicher Messung :wink:
Übrigens Dein GH und KH ist laut deiner Messung nicht so schlecht liegt bei mir ähnlich und habe fast keine schwankungen
gruß
ritsch


gruß
ritsch der dir rät das Wasser Messen zu lassen mit genaueren MeßMittel( bestens mit einen Fotometer) in einen Aquafachgeschäft zb. usw.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 12.Jun 2011 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Aldo so langsam habe ich den Verdacht, daß die Sache mit meinem hohen PH Wert nicht stimmt ... bei Sera Tröpfchentest soll man auf 5ml 4 Tropfen einfüllen und dann mit der Farbtabelle vergleichen. Dort soll man VON OBEN in das Reagenz schauen um die Farbe zu vergleichen. Dies finde ich wirklich sehr wage, jdoch kommt bei dieser Methode immer ( laut meinen Augen ) 8,5 raus. Mache ich einen Stäbchentest liegt dieser bei 7,6. Ich weiß zwar, daß die Stäbchentests nicht so gut sein sollen, aber so ein Unterschied ??? Hab mir jetzt von JBL den Tröpfchentest mit 0,2 er Schritten bestellt und bin sehr gespannt, was dort raus kommt... Vieleicht ist mein PH ja doch ok. Messe momentan nur noch PH, NO2 und NH3/4. Die beiden letzteren sind jeweils auf 0. Mache auch regelmässig Wasserwechsel, jedoch heute hab ich einige Fische beobachten, wie sie sich 2-3 mal gescheurt haben...

Möchte mir folgendes Mikroskop zulegen um selbst Abstriche machen zu können :
http://www.amazon.de/Bresser-Mikroskop- ... B001NL9UNS

Frage : Kennt sich jemand von Euch aus damit ? Wieviel von diesen Objektträgern braucht man ? Sollte ich noch zusätzliche mit bestellen ? Ist bei dem Mikroskop alles dabei was ich brauche, um von meinen Koi Abstriche zu nehmen ? Sind diese Plättchen dabei, die man am Koi reibt ? In welche Richtung reibt man ? Dann wird das Sekret vom Koi glaub ich auf diesen Objektträger gemacht und es kommt noch ein kleines Plättchen drauf ? Wie heißt dies ?

Ich habe die Sache nur mal kurz bei einem Händler gesehen und würde mich freuen, wenn mich jemand aufklärt.

Grüße

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 12.Jun 2011 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Giovanne,
das mit dem PH Wert ist nicht so dramatisch, der schwankt je nach Tageszeit auch schon mal erheblich.
Schön, dass NO² nun da ist wo es sein soll. Eigentlich könntest du nun die WW langsam zurückfahren und auch etwas mehr füttern.

Das Mikroskop reicht für die Zwecke aus. Ein paar User haben so ein Teil.
Du kannst dich mal erkundigen, ob es in deiner Näher einen Kurs gibt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de