Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 10:19 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Huhu!

Bin die ganze Zeit schon am überlegen wie ich am besten Sauerstoff in den Teich einbringe. Letztes Jahr mit der Hi Blow war es wirklich nicht so toll, da mir der PH-Wert immer Achterbahn gefahren ist.

Meine Idee ist nun die Einspeisung mit Sauerstoffflasche und Druckminderer direkt in die Rückleitung mit ca. 8-9m Reaktionsstrecke. Erst dachte ich an den KHB Inliner, aber es kann auch direkt eingespeist werden wurde mir gesagt.

Druckminderer würde ich auf 0,5l pro Minute stellen und dann direkt nach der Pumpe in den einen Rücklauf.

Was meint ihr?

Liebe Grüße
Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 10:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Flache und Zubehör könnte ich zu einen fairen preis anbieten .... ich speise über eine Lindenholzplatte direkt ein und

es funzt , du mußt halt rumtesten und gegenmessen wieviel du braucht damit die werte im grünen bereich sind.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 10:38 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Eine normale belüftung würde ich immer laufen lassen, Sauerstoff hin oder her.
Pauschal kann man nicht sagen was du machen sollst, wenig Fisch kleiner Teich gute Filter könntest du mit der Flasche gut auskommen.
Viel Fisch und grosser Teich da könnte es knapp werden da würde ich einen Reaktor nehmen und eine ecco ranbauen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 10:41 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Im Moment messe ich nur per Tröpfchentest, da zeigt mir der JBL 10mg an und der Sera 8mg, da er ja nur bis 8mg misst. Ich muss mir auch noch ein Sauerstoffmessgerät kaufen :wink:

Da ich die Flasche auch noch transportieren muss dachte ich an eine 10l Flasche oder auch 20l Flasche. Muss mich mal schlau machen hier bei Hoyer wegen der Befüllung :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 10:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja die Hi Blow läuft für das Helix in der Biokammer vom Vlieser für 4x täglich 15min.- im Sommer dann 4x für je 30min.

Teich ist: 23m³- gefiltert über Vlieser- Durchfluss 18m³ die Stunde

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 11:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit so ner kleinen Flasche hast du halt das Problem da du sie ständig befüllen mußt .......

wenn du deine 0,5 ltr mal als Musterwert nimmst kannst du dir ausrechnen wie lange eine

10er oder 20er reicht ..........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 12:07 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde gleich noch etwas Geld in ein Meßgerät Investieren, WTW, Hach oder sowas ähnliches.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mone,

Geb mich so viel Geld für teuere Messgeräte aus, Bau dir einen Reaktor und befühle ihn mit Sauerstoff , am besten mit schwimmerschalter, magnetventiel und alles geht von alleine :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 12:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Mone,

lange nix gelesen von dir !


Mal was ganz grundsätzliches dazu :


Viel Blubber / Wasserfall stabilisiert den PH-Wert ..... ohne wenn und aber !

Ohne Blubber nur mit Reinsauerstoff , wird keine CO2-Spiegel gleichmässig gehalten ! (CO2 Kohlensäure)

Wenn du KH im Teich hast , wird das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht immer den PH auf etwa PH 8,4 halten wollen!!

......aber nur wenn der CO2-Gehalt durch das Blubbern mit Luft gehalten wird !



Wenn die CO2 Produzenten überwiegen , nachts produzieren fast alle Lebewesen in deinem Teich CO2....auch Pflanzen/Algen!
dann geht der PH ...runter , den es ist ja mehr ....säure drin . ( wenn nicht ausreichend geblubbert wird )

Am Tag dann , wenn die Pflanzen und Algen das "C" des CO2 auffressen und O2 produzieren,
dann wird CO2 sehr bald knapp , und der PH steigt ! ( wenn nicht ausreichend geblubbert wird )

......bei einer Algenblüte kann auch schon mal PH9,5 die Fische stessen ......... ohne ausreichend Blubber !



..also auf KH > 3° achten und einen weiteren Blubber anschalten ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
In diesem Zusammenhang eine Frage:
Ist Lufteinmischung (nicht Reinsauerstoff) über einen Inlinemischer
der mittels Blubberplatte vorzuziehen?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de