Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 16:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sonntag - Langeweile - Weiber sind unterwegs - geil



Hab mir nen Vortex-POD geschnappt und nen Rieselfilter draus gebaut.

- 110er Einlauf so wie 110er Auslauf mit Blinddeckeln verschlossen

- 2 der 3 noch freien Blindbohrungen für Bodenabläufe aufgesägt und 50er Leitungen montiert
einer war schon mit Bodenablauf und Schieber bestückt.

- oben mittig mit einer 50/63/50 Durchführung einen Eingang gebastelt

- dümmste Arbeit war passende Lichstegplatten zu zusägen, die untere ist ca. 8cm über dem Boden montiert
darauf liegen 50ltr 12er hel-x S/W das ich aus Kammer 1 meiner hel-X Box entnommen habe.

- 2. Etage war leichter zu bauen weil ihr schon standartmäßig eine Auflagefläche vorhanden ist , bleibt bloß wieder
das blöde zu sägen dieser KD Platten, hier kommen 50ltr Cristal bio drauf. Zwischen den beiden Medien ist nochmal ca. 10cm Luft

- Ein 40er Rohr wurde mit Bohrungen versehen die das Wasser gut im Filter verteilen sollen, es sol ja alles schön
feucht gehalten werden , genau sehen tut man das erst wenn das Cristal Bio drin ist , dann kann man noch Bohrungen bei
Bedarf dazu machen.......


Heute habe ich den Rieselfilter auf meine 2. hel-x Kammer gebaut und verrohrt, auf das cristal Bio kommt noch eine lage
Matten, je nach Schmutzeintrag (muß man erstmal sehen) kommt noch ne Lage Vlies drauf , mal schauen.
Hab heute etwas mit dem Flow rumgespielt , schaffen tut die Box locker 8000-10000ltr, werde sie aber im Beipass mit
ca. 3000ltr betreiben, ist ja mehr eine Spielerei als das wirklich bedarf dafür besteht, den Sonntag hab ich auf jedenfall
rumgebracht :mrgreen:

Die 50.- Öcken die mir der Spass bisher gekostet hat kann ich verkraften.


Gruß Sascha


Dateianhänge:
RF 1.jpg
RF 1.jpg [ 76.65 KiB | 1935-mal betrachtet ]
RF 2.jpg
RF 2.jpg [ 96.06 KiB | 1935-mal betrachtet ]
RF 3.jpg
RF 3.jpg [ 46.71 KiB | 1935-mal betrachtet ]
RF 4.jpg
RF 4.jpg [ 137.79 KiB | 1935-mal betrachtet ]
RF 5.jpg
RF 5.jpg [ 99.16 KiB | 1935-mal betrachtet ]
RF 6.jpg
RF 6.jpg [ 56.4 KiB | 1935-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Sascha,

bin kein Experte in Sachen Rieselfilter, aber ich glaube das ausreichend(reichlich) Luftzufuhr das wichtigste Merkmal ist !
Bei den großen Rieselanlagen kann man schön erkennen das die große Lufteinlässe zwischen jeder Stufe haben.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:18 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja, luftlöcher würde ich auch mit einplanen, endlich einmal ein richtiger Filter :oops: :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Inzwischen kann man trotz steigender Strompreise schon von einem RF - Boom sprechen

das Thema ist in aller Munde , ich hatte diese Woche ein ausführliches gespräch mit Herrn Rupp

von genesis darüber, er sieht das zerschlagen der wassertropfen als wichtigen bestandteil der

Filterkette, interessantes thema ..... scheinbar auch wieder sehr weitreichend.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Sascha,

back to the roots. Schön dass Du auch mal wieder etwas bastelst, und auch hier einstellst.

Berichte weiter mit Bildern wie der RF funktioniert und auch ob Du mit dem Ergebniss zufrieden bist.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da meine Wasserwert eh schon 99% in Ordnung sind wird es schwer sein

nach zu weisen was er beser macht oder nicht ..... interessant wird zu sehen

sein ob sie was am Sauerstoffwert in der Anlage ändert, da einige Rieselfilterbesitzer

berichten das sie ihre Belüfter außer im Sommer nach der RF installation stillgelegt haben.



Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
sascha73 hat geschrieben:
Inzwischen kann man trotz steigender Strompreise schon von einem RF - Boom sprechen
das Thema ist in aller Munde , ich hatte diese Woche ein ausführliches gespräch mit Herrn Rupp
von genesis darüber, er sieht das zerschlagen der wassertropfen als wichtigen bestandteil der
Filterkette
, interessantes thema ..... scheinbar auch wieder sehr weitreichend.
Gruß sascha


… und… erzähl…
hat er da schon was entwickelt, gebaut, was in Serie geht,
für die faulen Nichtbastler?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 13:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 20:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Einen Rieselfilter von Genesis gibt es schon seit vielen Jahren, bei den gepumpten ECO geräten basiert die zusätzliche Biokammer auf diesem
Prinzip und hat sich bewährt , wie bei allen RF ist das Thema HÖHE und Strom immer recht heikel , beim VF kommt noch der Rollenwechsel
in ungewohnter Höhe dazu , also alles nicht ganz so ASTREIN wenn man offen und ehrlich ist.


Für dich als besondern neugierigen Genesis Fan kann ich noch veraten das 2011 doch noch ein ganz neues Modell auf den Markt
kein klassischer EVO sonder ein Sondermodell, mehr gibt für die Öffentlichkeit noch nicht an Infos , 10 Testgeräte sind aktuell
im Umlauf um zu sehen was das teil kann, der Preis dürfte auch interessant sein.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Genau so wollte ich es eigentlich auch machen, habe fast die selbe Tonne hier, noch nagelneu da stehen, habe dann aber alles über den Haufen geworfen, die Tonne ist nun über, wer sie haben möchte kann sich melden, aber sag mal Sascha, hast du die wirklich für 50 Öken gekauft? Ich habe mehr bezahlt dafür, allerdings ist noch ein 110er Flansch dabei.
Ich hätte allerdings Bio Crystal dafür verwenden wollen.
Gruß Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
ganesh hat geschrieben:
… und… erzähl…
hat er da schon was entwickelt, gebaut, was in Serie geht,
für die faulen Nichtbastler?
Gruß


Ist zwar kein Genesis, dafür ist das Spaltsieb schon dabei
http://www.sera.de/news/der-leistungsst ... ilter.html

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de