Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 8:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 11.Jun 2011 19:15
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: Lohra
Hallo,

Ich möchte mir nächsten Monat evtl. Hel-X (12er Weiß) anschaffen. Doch was ist besser schwebendes oder Schwimmendes?

Einerseits lese ich das bei dem Schwebenden der Dreck nicht gut abfällt, andererseits lese ich öfter das beim schwimmenden nicht die Menge einbringen kann wie bei schwebendem und das der Durchfluß nicht so gut wäre? Was stimmt hier?

Bitte klärt mich auf :)

Liebe Grüße :)

Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Dennis,
herzlich willkommen hier im Koiforum. :hugg:
Der Unterschied ist, dass schwebendes eher schwebt und schwimmendes eher schwimmt.
Soll es ständig bewegt werden sollte schwebendes besser sein, da es ein klein wenig schwerer ist, als schwimmendes. Kann es sich nicht ordentlich besiedeln, schwimmt beides.

Es wäre schön, wenn du deinen Teich und deine Technik mal vorstellen könntest, dann lässt sich besser abschätzen was für deinen Fall in Frage käme.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 16:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 11.Jun 2011 19:15
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: Lohra
Hallo Jörg,

klar mach ich das gerne ;)

Zum Teich:
Der Teich besitzt ein geschätztes Volumen von 10m³, ich plane jedoch eine Vergrößerung (die die Chefin noch Absegnen muss) die jedoch eher nächstes oder übernächstes Jahr stattfinden wird. Der Teich ist 1,6m tief an der Tiefsten Stelle und nach oben hin stufig.
Liegt Halbtags sonnigs, Nachmittags meist halb schattig.

Zur Technik:
Es erledigt in den "Kirschfall-" und "Blätterfallmonaten" ein Skimmer seinen Dienst, dieser wird noch durch eine 2500l/h Pumpe betrieben, die aber bald umgestellt wird.

Der Filter:
Mein Filter ist ein selbstgebauter Mehrkammerfilter aus Regentonnen.
Aufbau: UVC-> Compact Sieve II -> Kammer I -> Kammer II -> Kammer III

In der 1. Kammer hängt momentan nur ein Damenstrumpf aufgrund Joergs Tipp! Top Sache, der das Wasser Kreisend einlaufen lässt. (Hier könnte doch evtl. auch Hel-X eingesetzt werden oder?). In der nächsten kammer befinden sich die Filtermatten mittel und fein. und in der letzten Kammer findet weiteres Biomaterial seinen Platz.

Soweit erstmal anbei 2 Fotos eines wie es anfing und eines wie es im 1. Jahr aussah.


Liebe Grüße
Dennis


Dateianhänge:
Dateikommentar: So fing alles an ;)
teich2.jpg
teich2.jpg [ 140.34 KiB | 2832-mal betrachtet ]
Dateikommentar: So sah es noch im 1. Jahr aus!
teich.jpg
teich.jpg [ 251 KiB | 2832-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Dennis,
der Teich sieht schön aus und hat klares Wasser.
Damit der Biologische Teil sich ordentlich besiedeln kann, brauchen die kleinen Freunde Futter. Das scheiden die Koi aus.
Die letzte Kammer dient neben dem Abbau auch als Feinfilter, in dem sich der Mulm absetzen kann. Ob da nun Hel-X oder was anderes drin ist spielt keine große Rolle.
In der ersten Tonne gäbe es Laufmaschen.

Wenn die kleinen ordentlich gewachsen sind, kann das anders aussehen - also fütter die Koi ordentlich. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 17:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 20.Jun 2011 20:42
Cash on hand:
48,12 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg
hi dennis
hab mal ne frage zu dem helx haste dir das chon gekauft und wenn was haste bezhalt darfür bezahlt hab mal im inet geschaut und ist ganz schön teuer
grüß marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Marc,
beim hel-X ist die besiedelbare Fläche erwas grösser als bei anderen Medien.
Wenn man mit dem Platz eng ist, kann es helfen.
Andere Medien sind nicht schlechter, wenn ausreichend davon da ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 18:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hariboeinland87 hat geschrieben:
hi dennis
hab mal ne frage zu dem helx haste dir das chon gekauft und wenn was haste bezhalt darfür bezahlt hab mal im inet geschaut und ist ganz schön teuer
grüß marc



Hel-x ist beim besten willen kein teures Biomedium , man muß halt auch mal vergleichen was es hat und vorallem kann

in vergleich zu vermeintlich billigeren Biomedien ...... Hel-x ist aktuell das beliebstest Biomedium , ZU RECHT !!!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 19:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 20.Jun 2011 20:42
Cash on hand:
48,12 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg
also ich hab auch mal gehört das man lavastein nehmen kann also hab in meinem filter auch lavasein drine weiß jetzt aber nicht ob es das beste ist des wegen wollte ich him mal fragen
grüß marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 19:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gibt viele Dinge die man nehmen kann, auch lavastein , nur hat das bei weitem nicht die Biofläche wie hel-x

für die Fläche von 100ltr hel-x wirst du ein vielfaches an Steinbrauchen , dazu kommt das sie die poren vom gestein gern

mal zusetzten , bei unzureichender vorfilterung sogar zügig ...... nächster punkt gegen dein Lavastein ist der reinigungsaufwand .......

usw.usw.usw. ............ um es auf den Punkt zu bringen lavastein ist ein veraltetes Filtermedium es gibt inzwischen besseres

das weniger arbeit macht.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X Schwebend oder Schwimmend?
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 19:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 20.Jun 2011 20:42
Cash on hand:
48,12 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Hamburg
ok ja ich werd mir das jetzt auch mal bestellen ich hab dar auf der seite gelesen Faustregel sagt, dass 500 g Futter pro Tag mit 100 L von diesem Material abgebaut werden können. aber ich fütter nicht so viel muss ich das denn an passen oder wie leuft das
grüß marc


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de