Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 14:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo zusammen!

ich weiß, dass die firma sander den betrieb des c300 mit o2 ableht, da die geräte überhitzen!
nun weiß ich zb. von jürgen b, dass die dinger schon heiß werden, aber bisher noch am laufen sind.
ich persönlich habe meinen c300 intervallmäßig am laufen.
immer eine stunde an, eine stunde aus.
sobald der sander einschaltet, schaltet sich ein kleiner lüfter mit ein, der direkt auf die ozonzelle bläst und diese abkühlt.
läuft jetzt seit 3 tagen so und es gibt bis jetzt keine probleme.
was aber, wenn die zelle bei nichtkühlung überhitzen sollte?
ich habe ein wenig angst vor einer kettenreaktion in der form, dass der sander heiß läuft, sich eine flamme bildet, die dann gespeist durch o2, den o2 speicher im keller meines hauses sprengen könnte! :?
könnte mir vorstellen, dass im ungünstigsten falle sowas passieren könnt, oder was meint ihr?

gruß sven!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 15:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Soweit ich weiss, ist Sander der einzige welcher mit O2 betrieben werden kann.

Ich selbst besitze einen Sander C200, und bei diesem ist es auch erlaubt.

Siehe auch hier dazu: http://www.sander-ozon.de/sander-ozonis ... toren.html
da schreibt Sander eindeutig dass für Sauerstoff geeignet.

Einige andere Hersteller könnten dies wohl auch abhaben, die scheuen aber die Kosten für die Prüfung und Freigabe.

Also sehe ich da bei dem C300 kein Problem damit.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ sven

ich denke du verwechselst was , soweit ich weis kann man die kleinen sander mit reinerm o2 betreiben ...

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 16:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Sep 2010 8:30
Cash on hand:
737,08 Taler

Beiträge: 160
hallo, ich nochmal!

ich habe jetzt nochmal mit der firma sander tel. und bestätigt bekommen, dass der c300 mit reinem o2 betrieben werden kann!
da war die aussage einer mitarbeiterin vor einer weile falsch!
eine kühlung ist nicht zwingend nötig, aber empfehlenswert!
dauerbetrieb mit o2 ist auch kein problem!

@sascha!

ist das becken noch heile?

gruß sven!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 17:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yep , 1 a , danke war ja schon im Einsatz.

DANKE

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2011 21:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Jun 2008 19:28
Cash on hand:
58,99 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: ODW
Hi

Auch ich habe eien Sander c300 der mit O² betrieben wird und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de