Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 22:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Freunde,

ich habe eine kurze Frage:
wie kann es sein, dass das Wasser in meinem Teich langsam grün wird?
Wassertemp,: ca. 3 °C
Volumen; ca. 95 m³
Besatz relativ gering :-(
Filter aus

Kann mir einer sagen, was ich momentan machen soll??

Grüße
Jens

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 0:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

UVC anmachen oder wenn die läuft Röhre auswechseln.

Viele Grüße Uwe

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

wenn dich die Algen stören, höre auf Uwe. Sie sind aber wahrscheinlich nur ein ästhetisches Problem. Die Algenblüte bwarten und Tee trinken wäre in diesem Falle auch eine Option.


Pfiffikus,
der meint, dass ihr das in Ostfriesland ganz gut könnt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jens,

Ganz normal wenn Algen auch bei kalten Wasser gedeihen.
Nährstoffe ,Licht sind vorhanden also wachsen diese auch bei 3 Grad.
Wie schon gesagt .
Abwarten oder mit UVC wegpruzeln.
Bleibt bei dir. :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 9:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Meine UVC ist seit November aus. Wassertemperatur 8°C. Das Wasser ist leicht trübe, was aber nicht so stört. UVC mache ich erst so im April wieder an und dann als Tauch-UVC. Ich würde aktuell gar nichts machen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 9:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hey Leute das ist das Problem !!! Der Filter ist aus. UVC is nicht an, außer der Filter wird jetzt schon angemacht,
aber grünes Wasser ist ja auch nicht schlimm für die Fische.
Gruß Markus


Zuletzt geändert von dmt am Mo 04.Apr 2011 9:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 10:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Danke für Eure Antworten.

Jetzt kommt leider hinzu, dass die Fische Probleme bekommen.
Sie halten sich an der Oberfläche auf und 2 bekommen teilweise Schlagseite.

Was soll ich tun?
Den Filter wieder in Betrieb nehmen oder ins Quarantänebecken???

Das Quaratänebecken ist aber nur 400 L groß und nun habe ich schon 2 Fische drin (47 cm und 45 cm).
Ich weiß nicht wie lange das gut gehen soll. Ist es sinnvoll, den Filter jetzt in Betrieb zu nehmen?

Habt Ihr einen Vorschlag?

Gruß
Jens

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Jens,

ich frage mch wirklich, warum der Filter aus ist. :hammer3:
Willst du Strom sparen oder was sind deine Gründe?

Ich habe nur 20 m³ aber Du solltest mal mein Vlies sehen. DUNKEL braun!
Und da wunderst Du dich, das deine Koi schlecht drauf sind. Zumal ich annehme, dass du auch noch schlecht konditionierte Koi in den Winter geschickt hast.

Unverständliche Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Der Filter läuft auf halbe Kraft.Und im Winter haben die Algen den Teich voll im Griff.das ganze Jahr keinerlei Algen zu sehen .Aber im Winter da sind sie aktiv.Alles voll ein richtiger Teppich.Aber das Wasser ist klar.
BildBild
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Feb 2011 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KOI-LE hat geschrieben:
Danke für Eure Antworten.

Jetzt kommt leider hinzu, dass die Fische Probleme bekommen.
Sie halten sich an der Oberfläche auf und 2 bekommen teilweise Schlagseite.

Was soll ich tun?
Den Filter wieder in Betrieb nehmen oder ins Quarantänebecken???

Das Quaratänebecken ist aber nur 400 L groß und nun habe ich schon 2 Fische drin (47 cm und 45 cm).
Ich weiß nicht wie lange das gut gehen soll. Ist es sinnvoll, den Filter jetzt in Betrieb zu nehmen?

Habt Ihr einen Vorschlag?

Gruß
Jens


hast du die möglichkeit das wasser im teich zu erwärmen so auf 7 - 8 °C?
falls nein würd ich sie schon ins qbecken tun. ausreichen wasserwechseln.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de