Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bewuchs von K1
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo,

mich würde mal eure Meinung zu folgendem Bild interessieren:

Links neues K14, rechts gebrauchtes K1:

Bild

Ist das K1 eurer Meinung nach gut besiedelt, schlecht besiedelt oder einfach nur schmutzig?

Wie sieht es im Vergleich zu eurem K1 aus ?

Würde mich echt mal interessieren.

Danke Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

habe selber kein K1 im Einsatz. Soweit ich erkennen kann, wurde das Zeug besiedelt. Deinen Beiträgen entnehme ich, dass du zufrieden mit den Wasserwerten bist - es muss wohl gut besiedelt sein.

Hast du ein Mikroskop? Mich würde mal ein Vergleich zwischen dem Bewuchs dieses Mediums (wahrscheinlich war es bewegt?) und statischen Teilen deiner IH interessieren. Bakkis sind offensichtlich drauf. Und Einzeller?


Pfiffikus,
der sich erlaubt hat, den defekten Bild-Link ein wenig zu richten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ui Pfiffikus, welche Einzeller soll ich denn für dich ausmachen ???

weiß nicht, ob das so einfach ist... abstrich vom K1 hab ich noch nie genommen :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

Das braune ist gut besiedelt und nicht schmutzig. Es braucht allerdings fast 2 Monate bis es so schön bakkifarben wird. :D

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Okt 2006 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Okt 2006 14:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Okt 2006 7:11
Cash on hand:
69,27 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Falkensee
Hallo Bernd,

meine sehen genauso aus, und die Wasserwerte sind dann Super.

Gruß Uwe :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de