Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 3:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Liebe Koigemeinde,

welchen Schutz gegen Vandalismus bzw. Diebstahl habt Ihr in Eurem Garten bzw. an Eurem Teich?

Gegen 23.30 bin ich vorhin nochmal mit den Hunden in den Garten, um unseren Welpen vorm schlafen nochmal Pippi machen zu lassen. Dabei fiel mir dann auf, dass meine Skimmerpumpe unheimlich laut brummte. Deswegen bin ich zum Teich hin, der ca. 30 Meter vom Haus entfernt ist, und stellte fest, dass meine Teichabdeckung nicht mehr so aussah, wie ich sie heute am frühen Abend verlassen hatte. Schwere Pflanzsteine lagen im Teich, die die Folie u.a. sonst festhielten, der Deckel von einem Filter lag ein paar Meter weiter im Garten, der 40mm Schlauch war aus dem Filter gerissen, der Garten schwamm von ca. 28.000 Litern Wasser und der Teich war bis auf 40cm leer. Mehr konnte die Pumpe, zum Glück nicht rauspumpen, da ich sie etwas höher positioniert hatte, damit die Fische in solchen Fällen eine Überlebenschance haben, weil genau solch einen Fall hatte ich schonmal in meinem vorigen Garten erlebt, als mir auch jemand den Schlauch aus dem Filter gerissen hat und der Teich fast komplett leerlief.

Dieser Vandalismus muss zwischen 19.30 und 20.30 passiert sein, als ich mit meinen Hunden spazieren war. Normal habe ich den Garten mit Bewegungsmeldern und Scheinwerfern abgesichert, nur ich habe natürlich nichts mitbekommen, da ich nicht da war. Um auf unser Grundstück zu kommen, muss man über eine ca. 1,80 hohe Mauer steigen, was eigentlich dann gut von der Straße aus zu sehen ist. Wir haben bei uns in einer sehr ruhigen Werks-Siedlung, trotz patrullierendem Werksschutz die letzten Tage schon einige Probleme mit Einbrüchen und Vandalismus gehabt. Jetzt will ich aufrüsten, da es so nicht weiter gehen kann. Dummerweise sind wir nicht in den USA, wo ich dann einfach an meinen Waffenschrank gehen würde, um jeden Eindringling auf meinem Grundstück mit Blei voll zu pumpen. :roll: Was habt Ihr so gegen solche Fälle für Sicherheitsmaßnamen ergriffen?

Gegen das Trockenlaufen werde ich eine Wasserstandregulierung, die dann die Pumpe bei Unterschreiten eines gewissen Wasserstandes abschaltet, über meine SPS-Steuerung installieren.

Nur den Schutz meiner Teichanlage mit den Paddlern bekomme ich durch diese Notabschaltung alleine natürlich nicht hin. Deswegen meine Frage an Euch, was Ihr zum Schutz Eures Teiches so gemacht habt.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 7:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Morgen Tobii kauf dier einen schwimmer schalter .
Dan Kammeras mit infrarot und´Bewegungs melder mit sire verwenden .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Tobi,

den Besten Schutz hast Du schon genannt! Deine Hunde. Ich würde ein Schild anbringen ( Vorsicht bissige Hunde).
Die beiden des öfteren im Garten lassen. Der Nachbar meiner eltern hat (aleinstehend) hat im Treppenhaus nen
elektronischen Wachhund ( ist jemand an der Tür bellt ein sich sehr bissig anhörender Hund.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 14:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
...die Warnschilder hängen ja schon lange, an der Haustüre, am Einfahrtstor und am Gartentor.
Nur dummerweise können die Wuffis ja gar nichts machen, wenn sie grad nicht da sind. Die brauchen halt zwischendurch auch noch ihren Auslauf. ;-) Die hätten sonst schon angeschlagen, wenn etwas fremdes im Garten gewesen wäre.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Stelle mir so zwei Wuffi´s vor wie bei Magnum (Film).
Dobermänner Namens Zeus und Apollo.
Hi Hi Hi.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 15:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Naja, meine beiden Labbis haben über 40KG Körpergewicht und meinem braunen Rüden möchte ich alleine nachts nicht begegnen, da er schon etwas zum fürchten aussieht. Leider ist er etwas zu gutmütig. Da ist unsere Hündin schon etwas schärfer.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 16:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Kuhfarmer

Solche Ars...öcher :pillepalle:
Mehr kann man dazu leider nicht sagen :(

Sirene die an den Bewegungsmelder angeschließen wird für aussen sollte Abschrecken.
Ich würde noch einen Signal Ton oder Licht das angeht ins Haus legen auf einer für dich gut sichtbaren stelle.
Überwachungkamera am besten günstige die gut zu sehen sind.(Soll Abschrecken)
Aber auch eine die Heimlich aufzeichnet am besten mit Ton nicht für jederman sichtbar.
Sollten die Deppen wieder kommen kann man sie vielleicht an der Stimme erkennen wenn die Vermummt sind und von Ort. :wink:
Was noch sinvoll wäre ist eine Art Falle damit Gen Material hängen bleibt(Stacheldraht Falle am Zaun) zum zb.

Gruß
ritsch bei dem schon versucht wurde Chloor in Teich zu schütten.
Ps für so einen Fall seht Pfefferspree und Besi bereit :cry: traurig aber war .

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 23:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 16:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo
Kuhfarmer73 hat geschrieben:
Hündin schon etwas schärfer.

Ja ja so sind sie die Weibchen :lol: :lol:

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Tobi,
ich hab meine Nachbarn entsprechend informiert.
Die wissen, dass ich an meinen Koi hänge und halten ein Auge offen.
Davon sind einige den ganzen Tag zuhause. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 18:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Abend,

Kamera mit Bewegungserkennung und dementsprechender Aufzeichnung auf dem Rechner wäre hier die Lösung.
Mache ich seit vorigen Jahr auch mit zwei Kameras. Eimal die Woche wird die Aufzeichnung automatisch gelöscht und geht von vorne los.
Wenn was passiert hab ich das auf der Festplatte und kann handeln.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de