Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrpumpe EcoMax HF 1600
BeitragVerfasst: Fr 08.Okt 2010 16:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe eine neue Rohrpumpe EcoMax HF 1600 mir geleistet. :wink:

Möchte nun das gerade Rohr das Reduziert ist von 110mm auf 75mm von der Pumpe entfernen.

Habe schon mit Muskelkraft versucht es rauszuziehen oder zu drehen,aber ohne Erfolg.

Wie bekomme ich das Rohr da heraus?Ist das verklebt?

Nartürlich absägen würde auch gehen das sollte aber die letzte Lösung sein.

Wie habt ihr das gemacht? :idea:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe EcoMax HF 1600
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 9:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe noch dazu hier bei Suchen und Finden Bilder dazu gefunden.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=72&t=11724

Der Bogen ist mit 2 Schrauben gesichert und konnte ich entfernen.
Das große Rohr kann ich bisher noch nicht entfernen obwohl ich an der Stelle wo es zusammengesteckt ist,
mit dem Mund Luft durchblasen kann.Wie bekomme ich das da heraus,damit ich ein 110 Rohr direkt reinstecken kann?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe EcoMax HF 1600
BeitragVerfasst: Sa 09.Okt 2010 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,,
also bei mir war es so das 110er Rohr war eingeklebt. Ich habe es am Ende der Pumpe abgesägt dann den Rest innen erwärmt und das Letzte Stück rausgeholt.

Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe EcoMax HF 1600
BeitragVerfasst: Mi 13.Okt 2010 6:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hi,

man bekommt das Teil auch ohne absägen ab.
Man nehme einen dünnen, scharfen Stechbeitel (Holzbearbeitung) und klopft den vorsichtig zwischen dem eingeklebten Rohr und dem Pumpengehäuse durch. :hammer3:
Das ganze macht man einmal rund um das Rohr und dann kann man es einfach rausziehen.
Habe ich schon bei zwei Pumpen gemacht.

Gruß Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rohrpumpe EcoMax HF 1600
BeitragVerfasst: Fr 15.Okt 2010 18:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Zur Vollstandigkeit des Artikels von mir. :wink:

Habe mit Kriechöl und einen dünnen Messer schön in der Nut vom Rohr herumfahren können.
Leider ging das Rohr damit immer noch nicht heraus.Auch ein Drehen ging immer noch nicht.
Musste das Rohr bis auf 2 cm absägen und an einer Stelle Durchtrennen,damit die Spannung vom Rohr genommen wurde.
Mit einer Zange ging das Rohr an der Durchtrennten Stelle Stück für Stück heraus.

Danke für eure Mithilfe

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de