Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 19:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Hallo,
nach erfolgreichem Umsiedeln meiner kompletten Koi Bande in die Innenhälterung,
stellt sich mir nun die Frage,
sollte ich meinen Schwerkraftfilter den Winter über gedrosselt weiter laufen lassen
oder die Pumpe nur an Frosttagen laufen lassen, um evtl. Frostschäden vorzubeugen?

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Warum wurden die Koi denn umgesiedelt ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 19:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
um auch im Winter Spaß an dem Hobby zu haben.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Na dann , viel Spass :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
moiko hat geschrieben:
sollte ich meinen Schwerkraftfilter den Winter über gedrosselt weiter laufen lassen
oder die Pumpe nur an Frosttagen laufen lassen, um evtl. Frostschäden vorzubeugen?

Das hängt wohl von deinem Schwerkraftfilter ab.
Kann der die zusätzliche Eisbelastung vertragen, brauchst du keine Energie zu verschwenden.
Die Pumpe gehört dann natürlich ausgebaut.

Sind die Leitungen nicht total frostsicher verlegt, musst du mindestens dort für eine Ümwälzung sorgen.
Das ganze nur auf Frosttage zu beschränken, birgt aber gewisse Risiken, da sich diese Tage nicht immer vorhersagen lassen.
Eine kleine Pumpe mit Minimalfow sollte die bessere Wahl sein. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich würde immer durchlaufen lassen!
Meinetwegen stark gedrosselt- aber laufen lassen.

Oder willst Du im Frühjahr mit dem Bewegen Deiner Güllegrube Deinen Teich explodieren lassen?

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 20:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
OK dann lasse ich stark gedrosselt durchlaufen...
Wie ist das dann im Frühjahr, kann es Probleme mit dem Filter geben weil zu viele Bakterien absterben wegen der Fehlenden Nahrung?
Wenn ja, gibts irgendwelche Tricks dem vorzubeugen (evtl. durch gelegentliche Futterzugabe?)

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

ich denke nicht das, das Durchlaufen ohne Koi etwas bringt - Filtertechnisch gesehen!

lg
meff

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
moiko hat geschrieben:
Wie ist das dann im Frühjahr, kann es Probleme mit dem Filter geben weil zu viele Bakterien absterben wegen der Fehlenden Nahrung?
Wenn ja, gibts irgendwelche Tricks dem vorzubeugen (evtl. durch gelegentliche Futterzugabe?)

Ich lass meinen auch mit weniger Flow durchlaufen.
Im Frühjahr wirst du den angesammelten Mulm wohl aus dem Filter entfernen müssen.
Ab 10° Wassertemperatur, sollten sich die ersten wieder von selbst ansiedeln. :D
Im Frühjahr verwenden einige Starterbakterien um die Ansiedlung zu beschleunigen.
Futter würde ich nicht zusätzlich reingeben.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Okt 2010 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Meff hat geschrieben:
Hey,

ich denke nicht das, das Durchlaufen ohne Koi etwas bringt - Filtertechnisch gesehen!

lg
meff

....hmmm.....irgendwo ja ....aber auch wieder nein....

...die Bakkis werden mit ziemlicher Sicherheit platt sein.....aber wenn garnicht bewegt wird
wird es wahrscheinlich...wie Thomas schon schrieb.... eine "Güllegrube" werden... :wink:

...ich würde auch gedrosselt weiterlaufen lassen.... :hallo:...frage mich allerdings...weshalb nicht
einige Koi's im Teich verblieben sind....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de