Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin @ all

Habe nach dem Umbau meines Teiches aktuell eine Sichtweite im Wasser wie bei einer Erbsensuppe. :mrgreen: Wollte jetzt aber meine alte UVC nicht mehr in Betrieb nehmen und bis die neue verfügbar ist dauert es noch ein paar Tage. :wink: Wie lange dauert so eine Algenblüte im Herbst?
Wird das Wasser auch ohne UVC-Lampe nochmal klar vor dem Winter, oder sollte ich meine alte doch nochmal in Betrieb nehmen. Kann garnicht sehen ob die Fische sich scheuern oder so.

Bin ein wenig verunsichert, denn bei kälter werdenden Temperaturen ist es ja bald zu spät für eine Behandlung. Hatte den Sommer über keine Probleme aber möchte es halt auch ungerne dem Zufall überlassen. :cry:


Dateianhänge:
Teich 24.09.2010_1.JPG
Teich 24.09.2010_1.JPG [ 16.37 KiB | 1796-mal betrachtet ]
Teich 24.09.2010.JPG
Teich 24.09.2010.JPG [ 25.7 KiB | 1796-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 10:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Pauschal kann man das kaum sagen ob das Wasser wieder klar wird... Hängt ja stark vom Teich ab...
Kannst ja Algenkiller von Weiß nehmen das sollte die Biologie im Teich nicht groß gestört werden - ist halt für große Teiche nicht billig...

Aber warum willst die UVC nicht mehr in Betrieb nehmen??? Ist doch ne einfach, günstige Lösung

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Peter,

lass den Algen erstmal ihre Arbeit tun, wenn die neue Lampe da ist kannst du sie immer noch einbauen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Lass es einfach mal ne Zeit lang regnen und nicht bzw. kaum die Sopnne scheinen! Das Wasser wird auch ohne UV klar! Frag sich nur wie lange es dauern wird!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
TeichChris hat geschrieben:
Pauschal kann man das kaum sagen ob das Wasser wieder klar wird... Hängt ja stark vom Teich ab...
Kannst ja Algenkiller von Weiß nehmen das sollte die Biologie im Teich nicht groß gestört werden - ist halt für große Teiche nicht billig...

Aber warum willst die UVC nicht mehr in Betrieb nehmen??? Ist doch ne einfach, günstige Lösung


@ Chris,

also irgendwelche Mittelchen wollte ich eigentlich nicht reinmachen,

und bei meiner vorhandenen UVC ist die Lampe von der Leistung am Ende nach fast 2 Jahren. Sie läuft auch nur noch im zweiten Kreislauf am Patronenfilter mit ner 16000 Oase, den ich ja sobald es geht entfernen möchte. Ist halt auch noch nen Problem das ich nicht weiß ob sich im neuen Filter schon ausreichend Biologie gebildet hat, so das ich den Patronenfilter abklemmen kann. Hatte ca. 50 Liter eingefahrenes Helix aus der IH genommen und mit neuem/schon mal eingesetztem ergänzt. (gesamt ca. 120-150 Liter) :?

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 16:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wie nützlich Schwebealgen sind, stand auch in der midori sommer 2010. In Teichen mit Schwebealgen gibt es kein Nitritproblem. Und wenn sich Fische vereinzelt mal scheuern, dann sagt das auch noch nicht soooo viel aus. Parasitenfreie Fische gibt es nicht, zumindest nicht auf Dauer. Und wenn keine Kröte, Vogel oder sonstwas für Parasiten sorgt, dann wahrscheinlich der nächste Koikauf :lol:

Mein Wasser wird jetzt langsam, hatte seit Befüllung im Juni extreme Algenblüte, den Fischen hat es gut getan, da kann man sich Spirulina etc. sparen.
Allerdings hat der Trommler eventuell auch mitgeholfen, der hat alle 5 Minuten gespült.

Leider haben Trommelfilter und Vliesfilter auch einen Nachteil: Feines Plankton etc. wird mitausgespült. Ich habe so weißliche mm große im zickzack sich bewegende Kleinstlebewesen, die bleiben ziemlich sicher bei 40µm in der Gaze hängen

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
hansemann hat geschrieben:
Wie nützlich Schwebealgen sind, stand auch in der midori sommer 2010. In Teichen mit Schwebealgen gibt es kein Nitritproblem. :D das ist ja mal beruhigend. Und wenn sich Fische vereinzelt mal scheuern, dann sagt das auch noch nicht soooo viel aus.Hatte wie gesagt die ganze Saison über keine Probleme damit. :D Parasitenfreie Fische gibt es nicht, zumindest nicht auf Dauer. Und wenn keine Kröte, Vogel oder sonstwas für Parasiten sorgt, dann wahrscheinlich der nächste Koikauf :lol:

Mein Wasser wird jetzt langsam, hatte seit Befüllung im Juni extreme Algenblüte, den Fischen hat es gut getan, da kann man sich Spirulina etc. sparen.
Allerdings hat der Trommler eventuell auch mitgeholfen, der hat alle 5 Minuten gespült. Meiner spült aktuell ca. alle 60-75 min. Habe die letzten Tage nicht mit der Uhr daneben gestanden. Dauerregen seid heute morgen.

Leider haben Trommelfilter und Vliesfilter auch einen Nachteil: Feines Plankton etc. wird mitausgespült. Ich habe so weißliche mm große im zickzack sich bewegende Kleinstlebewesen, die bleiben ziemlich sicher bei 40µm in der Gaze hängen

Viele Grüsse
Hans


Habe eben mal die Wettervorhersage geschaut, wird ja richtig bescheiden. (nachts zum Teil wieder einstellig) Da werde ich wohl meinen Patronenfilter erst noch im Betrieb lassen. :wink: Vielleicht tut sich ja noch etwas, aktuelle Wassertemperatur 16 ° C.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 8:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Ich würde an deiner stelle die Alte UVC wenn unbedingt nötig einbauen und versuchen das Wasser einigermasen klar zu bekommen.
Weil jetzt die übergangs Zeit beginnt.
Nur so kann man seine Fische beobachten ob alles past.Alle die jetzt nicht meiner Meinug sind sei gesagt das Alles andere Lotto ist.
Nichts ist wichtiger wie in dieser Zeit das man sofort handeln kann wenn doch ein Parasiten oder Bakterinproblem besteht.
Es ist nicht hilftreich wenn ich die Fische nur schwer erkennen kann in getrübten Wasser.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich sag es offen und ehrlich , mir wäre das zu heikel........

wie du es selbst schon geschrieben hast kann was sein das du in der Suppe nicht erkennst

in 3 Wochen ist dein Wasser klar und eventl. ein Aufbruch so weit fortgeschritten das es

zu spät ist oder wegen der Temperaturen schlecht zu behandeln ist.




Zumindest würde ich beim füttern alle genau anschauen ...........


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Algenblüte ohne UVC
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

werde mal nachhaken ob die neue schon eher lieferbar ist. Wenn nicht dann schalte ich morgen die alte wieder an und hole mal noch ne Ersatzröhre.
Die Fische beobachten mache ich eh bei jedem Fressen, leider gehts viel zu selten außer am Wochenende. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de