Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 20:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

seit heute läuft mein Ozonmodul mit einem 500mg Ozi. Für das Modul hab ich mir aus Siebdruckplatten einen Kasten gebaut. Wenn ich nun den Deckel des Kastens öffne ist ein deutlicher Ozongeruch wahrnehmbar.

Ist das normal und/oder ist das evtl. gefährlich ??

Die Teflonschläuche sind meiner Meinung nach alle dicht, da mit Schlauchklemmen gesichert.

In einem zweiten Kasten hab ich dann den Ozi, den ich mit 2 PC-Lüfter kühle, das ganze läuft dann über eine Zeitschaltuhr. Jetzt baue ich mir gerade noch einen Lufttrockner mit ca. 9 Liter Inhalt, mal sehen wie lange eine Füllung hält. Bei ebay habe ich mir 20 kg Silicagel ersteigert, das in kleine Päckchen abgepackt ist. Die will ich dann in den Trockner schlichten, dann kann ich die Kügelchen leichter im Ofen regenerieren. In die Luftleitung wird dann noch ein Luftfilter gebaut, so das zum Ozi nur saubere Luft kommt. Das müsste doch so klappen oder sieht da wer Probleme ???

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 20:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hast du in das Minikästchen wo entlüftet wird auch Aktivkohle gefüllt ......

wenn ja ist was faul .... entweder die Schläuche ( kleiner Riss , Porös , undicht)

oder irgend eine Austritt direkt am Gehäuse ...... wenn das was riecht stimmt was nicht.


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Stimmt was nicht..... und ist Gefährlich!

Würde der Sache genau auf den Grund gehen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 24.Sep 2010 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Über die Gefährlichkeit kann man wohl streiten aber es wird Dir über lange Sicht mit Sicherheit die in der Kiste befindlichen Geräte zerstören.

Als ich bemerkt habe, was Ozon für ein teuflisches Zeug ist, habe ich die Technik abgebaut. Ohne vernünftigen Reaktor, Luftentfeuchter und Restozonvernichter fange ich damit garnicht mehr an.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Sa 25.Sep 2010 0:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Habe selbst ein Ozonmodul lange Zeit im Einsatz gehabt. Ozongeruch hatte ich zu keiner Zeit.
Es liegt, wenn richtig bestückt, sicher nicht daran. Die genaue Beschreibung des Gerätes
ist hier zu erfahren: http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Karlheinz,
hast Du die Ursache für den Ozongeruch gefunden?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 19:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

in dem kleinen Kästchen für die Restozonvernichtung ist ja ein kleines Loch das in die erste Kammer rübergeht. Klebe jetzt das kleine Kästchen zu und entlüfte es mittels einen Schlauch, der ins Freie mündet. Hat der Bernd auch so gemacht und seitdem hat er Ruhe von dem Ozongeruch. Wahrscheinlich reicht das bischen Aktivkohle nicht aus um das Ozon zu eliminieren. Meine Schläuche und die Ozondusche ist jedenfalls dicht.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Do 30.Sep 2010 19:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Karlheinz,
danke für die Rückmeldung.

Frage: Hast Du schon mal Deine Päckchen mit dem Silicagel im Backofen regeneriert? Die Idee mit den verpackten Gel finde ich super, aber hält die Verpackung die Hitze beim regenerieren aus?

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 5:34 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

bisher noch nicht. Laut Hersteller kann man die Päckchen aber im Backofen regenerieren. Werden schon nicht gleich abfackeln :D :D :D :D

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Schuran Ozonmodul
BeitragVerfasst: Fr 01.Okt 2010 7:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,

Die Aktivkohle im Ozonmodul ist nur max. 2-3 Monate brauchbar, danach dringend erneuern.
Das könnte den Ozongeruch erklären. Überprüfe bitte ob der zweite Schlauch an der Venturidüse richtig sitzt und auch das Restozon dort durch unterdruck aus dem Modul abgesaugt wird.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de