Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Sep 2010 19:04
Cash on hand:
21,06 Taler

Beiträge: 4
:hallo: alle miteinander

bin zufällig auf diese seite gestoßen.
erstmal möchte ich mich vorstellen und ein paar daten zu meinem teich.
Ich heisse stefan und komme aus der nähe von dresden, bin 35 jahre alt.
so nun zum teich: habe ihn dieses jahr erneuert , er ist oval längste stelle 4m breiteste stelle 3m , er hat eine tiefe von ca.1,5m , er besitzt noch eine ca 50cm stufe für die pflanzen. es passen 10.000l rein.
ich muss noch dazu sagen der teich ist in einer kleingartenanlage.
als filter habe ich einen modulfilter + helix uvc klärer 18 watt , skimmer und eine luftpumpe mit drei sprudelsteine.
es sind zur zeit 7 koi im teich 1 mit 30-35cm und die anderen 6 ca 20cm.
meine sorge ist noch der winter , im letzten winter habe ich alle meine lieblinge verloren, muss dazu aber sagen da hatte ich noch den alten teich mit ca.3000l und es waren auch mehr fische ca.18 stück.
ich habe schon einiges hier gelesen zwecks teichabdeckung, ich bin hin und her gerissen was nun das beste ist.
kann mir jemand einen rat oder einen tip geben.
ach so noch ne frage der filter ist aussen stehend und oberhalb der wasseroberfläche , was mache ich mit ihm im winter muss ich ihn ausschalten oder kann ich ihn weiter laufen lassen.
ich hätte noch ein paar fragen aber ich will euch nicht gleich bombadieren.

mfg stefan :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Stafan,

erst mal herzlich willkommen hier - da werden sie geholfen. :lol:

Um den Teich winterfest zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Viele nutzen "Styrodurplatten", die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt.
Es besteht auch die Möglichkeit Bälle oder einfach nur Luftpolsterfolie zu nehmen.
Hardcorefans heizen ihren Teich zusätzlich.
Ich werde dieses Jahr wohl Luftpolsterfolie nehmen, hatte aber im Winter noch nie Ausfälle.
Tut mir leid um deinen Verlust. :cry:

Die Frage mit dem Filter lässt sich, wie vieles andere, auch nicht pauschal beantworten.
Solltest du ihn im Winter, mit weniger Durchfluss durchlaufen lassen, wäre es besser das du ihn ebenfalls isolierst.
Ich hatte meinen Filter letzten Winter mit wenig Flow durchlaufen um den Eisfreihalter zu sparen. :wink:
Obwohl der Winter recht hart war, ist es unter dem Schnee nicht zu kalt gewesen.

Hier noch mal ein Link, bei dem Marcel seinen Teich in einer Kleingartenanlage im Fernsehen vorstellt.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=37&t=11579

Damit wir dich besser kennenlernen und deine Anlage besser beurteilen können wäre es toll,
wenn du gelegentlich mal ein paar Bilder davon einstellst, am besten vor dem Winter. :wink:
Darauf freuen sich bestimmt schon viele. :love:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich hab für den winter eine abdeckung aus doppelstegplatten à la lothar und hab meinen filterkeller nach obn hin mit 60er styropor isoliert. als sicherheit steht ein e-heizer als frostschutz in der filterkammer und der teich hat einen 2 kw e-heizer. so lassen sich spielen 6-8°C halten, auch bei -20°C außentemperatur. mein filter läuft übrigens auf fast vollgas weiter.
hab ich im letzten winter mit meinem vf auch schon so gemacht und es hat keine verluste gegeben. der vliesverbrauch ist im winter auch verschwindend gering. ( 100m in 3 monaten)

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 7:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Stefan
Ein wilkommen hier.
Bei 10000 L würde ich mit Strodur(Rufmehtplatten) abdecken im winter und in der Übergangs Zeit kann man Nockenfolie verwenden.
Hat den Vorteil das die Fischies länger Licht haben und man hat länger was von seinen Fischen.
Bei einen Teich von 3*4 Meter kann man auch an einer Festen Abdeckung denken bei der Grösse kein all zu grosser aufwand.
Und es sollte ein 2 KW Heizer reichen um den Teich auf der gewünschten Temperratur zu halten.Um im Notfall ein wenig zu heizen.
Filter gut Isolieren (Einpacken mit Nockenfolie und Rufmehtplatten) und Duchlaufen lassen ist besser.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 19:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Sep 2010 19:04
Cash on hand:
21,06 Taler

Beiträge: 4
:hallo:

danke für eure tips
habe gleich neue fragen
habe zur zeit eine 6200l/h pumpe,lasse ich die oder kann ich auch eine kleinere nehmen.wenn nicht kann ich die leistung auch irgendwie drosseln oder muss ich eine kleinere kaufen.
habe im netz gelesen das man filter die oberhalb des teiches stehen über den winter abschalten sollte.wie denkt ihr darüber.ich so ihr wolltet noch ein paar bilder vom teich .hier sind sie teich+bewohner


Dateianhänge:
DSC07235.JPG
DSC07235.JPG [ 216.23 KiB | 1184-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Sep 2010 19:04
Cash on hand:
21,06 Taler

Beiträge: 4
hier noch ein paar bilder


Dateianhänge:
DSC08045.JPG
DSC08045.JPG [ 91.35 KiB | 1182-mal betrachtet ]
DSC09275.JPG
DSC09275.JPG [ 81.99 KiB | 1182-mal betrachtet ]
DSC07267.JPG
DSC07267.JPG [ 154.95 KiB | 1182-mal betrachtet ]
DSC07266.JPG
DSC07266.JPG [ 235.82 KiB | 1182-mal betrachtet ]
DSC07265.JPG
DSC07265.JPG [ 218.97 KiB | 1182-mal betrachtet ]
DSC07234.JPG
DSC07234.JPG [ 239.01 KiB | 1182-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Stefan,

....auch von mir ein Willkommen.... :wink:

....ist dein Teich in Schwerkraft betrieben oder gepumpt....????

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 6:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Do 16.Sep 2010 23:55 

Cash on hand: Locked
Hallo Stefan

:hallo: Willkommen im Forum :hallo:

Zu deiner Frage haben die die Meisten schon geraden mit Styrotur zu arbeiten das ist Volkommen richtig
Was ich dir anraten würde Bau dir aus Luftfolie ein Kleines Gewächshaus das du dann als Futterlucke und zur Belüftung der Teiches nehmen kannst

Wenn du nämlich den ganzen Teich mit Styrotur oder Folie zu machst können die Gasse nicht entweichen
Daher mein Rat 60 % des Teiches mit 6 oder 8 Styrotur abdecken über das Styrotur habe ich noch Luft Polsterfolie gelegt
Und über die Offenen 40 % des Teiches habe ich mir ein kleines Gewächshäuschen aus Luftpolsterfolie gebaut

So bekommen die Fische auch im Winter noch Sonnenlicht und es hat den Vorteil du kannst immer nach dem Rechten sehen, wie und was deine Koi machen, den was ist wen einer im Winter Stirbt denn kannst du bei einen Voll abgedeckten Teich nicht sehen und das ist absolut nicht gut für die Wasserqualität

Zur Heizung würde ich dir sagen Kauf dir zwei Heizbänder und Roll sie auf ein 120 KG Rohr wie eine Spirale
Das Rohr Befühlst du mit Kiess und machst Hinden und vorne einen Deckel Trauf in den Deckel noch 2x 10 Löcher und das Teil Platzierst du an der Tiefsten Stelle im Teich

Wichtig ist auch hier das du einen Filter im Winter weiter laufen lässt so wie ich auf den Bildern sehe ist dein Zulauf nur Über der Erde verlegt da sehe ich im Winter große Probleme auf dich zukommen da hast du einiges an Wärmeverlust
Das Rohr must du unbedingt gut Isolieren und auch deinen Filter must du richtig einbauen und Dämmen

Ich hab hier mal den Link zum Thema Abdeckung hier im Forum dazugesetzt hier siehst du Beispiele wie sowas in der Praxis aussieht

viewtopic.php?f=1&t=1907&hilit=teichabdeckung

So ich denke dass ich dir ein wenig weitergeholfen habe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 6:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Sep 2010 19:04
Cash on hand:
21,06 Taler

Beiträge: 4
:hallo:

der filter ist gepumpt , wieviel watt sollten der heizbänder haben,ich stell euch deswegen soviel fragen,weil ich dieses jahr keinen koi verlieren möchte.
danke für eure geduld.


Dateianhänge:
DSC07014.JPG
DSC07014.JPG [ 146.67 KiB | 1140-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: suche hilfe für den winter
BeitragVerfasst: Fr 17.Sep 2010 11:49 

Cash on hand: Locked
Hi Stefan
Jetzt erst mal zur Technik

Ich würde 2 x 500 Watt sagen es kommt natürlich Trauf an wie hoch deine Leitung abgesichert ist
Nicht das das dein Kabel Schmort

Es gibt Heizbänder die Mit Regelung sind und welche ohne wenn du sicher sein willst nimm die mit Steuerung
Man kann die auch ohne Steuerung nehmen die must du halt Über einen Zeitschaltuhr Steuern

Ein Alternativere ist dann ein2 KW Heizer der für deine Größe ausreichend ist, denn du dann aber in denn Filterkreislauf einbringen must, oder du besorgst dir noch eine kleine Pumpe mit der du die 2 KW Heizung Speist und direkt wieder in den Teich diese macht am Meisten sinn da du mit einen Schlauch das Warme wasser nach unten leiten kannst

Du must dir im Klaren sein das eine 1 – 2 KW Heizung richtig Strom ziehen kann wenn wir von einen Winter von 4-5 Monaten ausgehen

Daher ist es Absolut wichtig das der Teich und der Filter gut Gedämmt ist

Bei deiner Form des Teiches ist das nicht all zu Schwer

File hier im Forum machen es im Winter auch so das sie mit Brunnenwasser oder Leitungswasser die Temperatur im Teich Halter da das wasser zwischen 8 -13 grad liegt

Und so einen Guter Teilwasserwechsel zustande kommt

So ich will hoffen dass ich dir ein wenig weiter geholfen habe


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de