Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 9:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
:lol: hallo,
ich bin neu hier. Mein Name ist Franziska und wohne in Brandenburg. Unser Koiteich umfasst ca 22.000 liter, er ist 1,90m tief und die flachste Stelle 0,90m. Wir haben 3 große Kois ( ca 40cm) und 6 kleine Kois (ca 20- 25cm) . Und ca 50cm Babys.

Nun zu unserer Teichtechnik: Unsere Pumpe fördert 10.000 liter die Stunde. Wir haben ein Mehrkammerfilter, der u.a. mit Matten und mit Biobällen bestückt ist. Vor diesem Filter haben wir einen 55Watt UVC. Zusätzlich haben wir einen Oberflächenskimmer mit integrierter Pumpe, diese schafft 2500 Liter/ Std. Nun wurde mir erklärt, das wir dringend einen Vorfilter benötigen. Ist dieser denn optimal?: :pillepalle:
http://koi-discount.de/filterung/filter ... sieve.html

Zu meinem bedauern muß ich leider gestehen das wir das Teichbauprojekt etwas übereillt haben. Wir wollten ursprünglich nur einen kleinen Goldfischteich. Als uns das Koifieber angesteckt hatte- mußten wir kurzerhand etwas vergrößern. Aus diesem Grund haben wir keinen BA.

L.G. Franzi

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:05 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja optimal nicht aber ganz gut für den Anfang ;)
Wenn Du optimal willst wird das Alles etwas umfangreicher ;)
Skimmer mit 2.500l/h funktioniert das denn?

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
Halo Chris,
ja der Oberflächenskimmer zieht ganz ordentlich, bin begeistert. Zumal habe ich ihn ganz günstig bekommen. Der preis zählt ja auch. Inwiefern wird alles umfangreicher? Mit der Filterung bin ich schon zufrieden. Haben eine Sichtiefe von 1,50m und das denke ich ist schon o.K. möchte lediglich etas optimieren. Aber wenn Du andere Vorschläge hast, her damit. Mann bzw. frau lernt nie aus. Und beim Thema teich- habe ich das sagen. :D

L.G. Franzi

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
franzi hat geschrieben:
:lol: hallo,
ich bin neu hier. Mein Name ist Franziska und wohne in Brandenburg. Unser Koiteich umfasst ca 22.000 liter, er ist 1,90m tief und die flachste Stelle 0,90m. Wir haben 3 große Kois ( ca 40cm) und 6 kleine Kois (ca 20- 25cm) . Und ca 50cm Babys.

L.G. Franzi



Hallo Franzi,

mit was fütterst Du? 50 cm Babys gibt es nicht oft! :shock: :lol: :lol: :roll:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
Sorry, ich meine 50 Babys. Tippfehler :oops:

L.G. Franzi

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:18 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hehe das mit den Riesenbabys ist mir garnicht aufgefallen :)
Mein Mitarbeiter ist auch seit letzter Woche stolzer Papa eines "50cm-Babys" :)

Naja also wie Du schon geschrieben hast wäre ein Bodenablauf sehr sinnvoll. Der Vorfilter an sich ist wie gesagt ganz nett für den Anfang. Generell sollte beim nächsten Umbau aber auf Schwerkraft umgerüstet werden oder wenigstens Halbschwerkraft also Vorfilter und dann mit der Pumpe weiter. Naja Wenn Du hier im Forum liest wirst Du merken besser geht's fast immer ;)
Die Sichttiefe hängt im Prinzip nur mit der UVC zusammen und mit der Tatsache, dass nicht groß Schwebestoffe im Wasser umher schwimmen ;) Also ein Wasser klar kriegen ist keine große Herausforderung und sagt auch noch nicht viel über die Qualität des Wassers aus ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Franzi,

willkommen im Forum!

Diesen Filter bekommst Du in der Bucht günstiger und es ist eher ein Anfängerfilter, aber es reicht erstmals und besser als nichts! Als Suchbegriff mal Siebfilter eingeben!

Wenn Ihr dann den Filter habt, solltet Ihr darauf achten das das Wasser zwingend durch das Sieb muß und nicht an den Seiten vorbeilaufen kann! Was ich auf der letzten Koiausstellung mir angeschaut habe war nicht so pralle aber das bekommt Ihr mit ein paar Handgriffen hin! Die Seiten dieses Filters beulen teilweise aus und somit entsteht ein Spalt zwischen Aussenwand und Sieb. Dieses gilt es zu verhindern!

Meine Meinung? Ich würde mir den für den Anfang kaufen und dann einfach mal über die nächsten Wochen hier im Forum etwas schmökern und Ihr bekommt dann einen Überblick über die gesamtangebotene Pallete der Vorfilter! (dann wird es aber auch teuerer!)
Vergesst nicht regelmäßig beide Filter sauber zu machen (nur Schmutz ablassen und leicht abspülen - nicht in den Neuzustand versetzen!) regelmäßigen Wasserwechsel und eine Luftpumpe muß an den Teich (und da bitte von ANfang an was Gescheites und lasst euch nicht von den Verkäufern im Zooladen bequatschen! :oops: )! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Aug 2010 7:50
Cash on hand:
62,67 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Brandenburg
Vielen Dank für Eure Antworten. Wasserwechsel, selbstverstädnlcih einen kleinen machen wir ein mal in der Woche. Den Filter reinigen wir grob (wird nur mit Teichwasser ausgespüllt) alle 2 Tage. Aber was ist denn eine Luftpumpe für den Teich?

Wir hatten über 150 Bays, die habe ich mühselig und mit viel Geduld aus dem Teich keschern können. jedoch lassen die anderen sich nicht rausholen- obwohl einige Gartenteiche schon darauf warten. Aber ich gebe nicht auf. :lol:

L.G.

_________________
L.G. Franzi

Genieße jeden Tag, als wenn es Dein letzter wäre.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Aug 2010 10:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
ich benutze deisen filter auch und bin sehr zufrieden in punkto vorfilterung. der hält so einiges ab und entlastet deinen filter um einiges. ich reinige meinen compactsieve einmal in der woche und den filter spüle ich mal alle vier wochen.
schau mal in der bucht nach. da bekommst du den compactsieve schon für um die 185 euro. da hab ich meinen uahc her. und wenn man ihm mit einer wasserwage aufstellt, läuft auch nichts neben dem sieb lang. zumindest nich bei meinem. und ausbeulen kann ich auch nicht bestätigen. alles in allem.... es gibt sicher besseres aber preis-leistung stimmt zu 100%.

eine 10.000er pumpe erscheint mir ein bisschen schmal auf der brust für einen 22er teich. die pumpe hat reibungsverlust auf dem weg zum filter. das muss man beachten und somit liefert sie nicht die vollen 10.000 Liter. das bedeutet, dass der teich nicht in 2 stunden durch den filter läuft. das wäre aber besser, wenn es so wäre. noch besser natürlich, in einer stunde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de