Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Einsatz eines Vliesfilter's
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 20:47 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo zusammen,

bin ich zu ungeduldig, oder läuft hier etwas falsch ?

Seit Freitag vor einer Woche habe ich meinen neuen Mamo 500 im Einsatz. Er läuft im zweiten Kreislauf. Doch das Wasser wird nicht wesentlich klarer und wenn nur sehr langsam ,der Vlieser verbraucht im Moment ca. 15 Meter Vlies am Tag !!!

Folgende Konstellation habe ich derzeit im Betrieb: 2 Bodenabläufe 1 Skimmer enden in einem Ultra Sive 3 (Schwerkraft). Von dort wird ein Strang über eine 110 Watt UVC MC Pro Clear mittels einer Jebao 30.000 zu einem Patronenfilter gepumpt (Patronenfilter 1500 L. ca. (80 Patronenmeter) davon 24 grobe und 60 feine Patronen). Durchfluß ca . 12000 L/h. Von dort in den Teich.
Der zweite Strang führt vom US 3 gepumpt direkt zum Flieser Durchfluß ca 10.000 L/h. Von dort in den Teich.

Der Filterkuchen auf dem Flies ist dunkelgrün.

Ich bin mir bewußt, dass durch die 2 Kreisläufe es länger dauert bis alle Schwebstoffe aus dem Wasser raus sind, es sind immerhin 37500 Liter Teich zusätzlich des Patronenfilters und der Verrohrung (ca. 40 Qm ), aber dauert es so lange , mit so einem rießigen Fliesverbrauch ?

Habe ich etwas falsch gemacht, oder bin ich nur zu ungeduldig ?

Was sind Eure Erfahrungen ?

Gruß Thomas,

der bei so einem Fliesverbrauch über eine eigene Fabrik nachdenkt.

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also ein Hoher verbrauch am Anfang ist normal und da der 500er eigentlich ein bisschen zu klein ist für deinen Teich, ist dieser hohe Anfangsverbrauch natürlich noch etwas höher. Allerdings betreibst du ihn ja im Bypass hinter einem US weshalb das schon in Ordnung geht mit der Größe. Ich würde erstmal die erste Rolle abwarten und paar Wochen warten.
Bei mir war nach ein paar Tagen Filterausfall mein Teich auch sehr grün und erst nach einer Woche wieder so klar, das man den Grund gut sehen konnte (ohne UV wegen der Biologie, die kommt jetzt erst). Zwar sind das bei mir andere Dimensionen als bei dir (2,5 m³ Teich mit 300er Vlieser und 3m³/h Flow), aber im gewissen sinne lässt sich das auch übertragen denn ich hatte die ersten Tage nach wieder Inbetriebnahme auch einen sehr hohen Tagesverbrauch, welcher aber innerhalb der Woche weniger wurde.
Wie gesagt, erstmal die erste Rolle abwarten und dann sollte ich bis dahin schon was getan haben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 21:11 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo Nico,

die erste Rolle ist schon durch ( 8 Tage= 100 Meter).

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 21:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
na dann Gratulation,

ich habe eine ähnliche Ausgangssituation und mein Vliesfilter (Mamo 500 ) soll in der KW 33 geliefert werden

Wie bei Dir, soll der VF im Bypass mit ca. 12.ooo liter laufen - derzeit habe ich sehr viele Schwebstoffe im Teich !

ich bin ja richtig begeistert von meiner Entscheidung es mit einem VF zu versuchen anstatt gleich die "große" TF Lösung :hammer2:

Ich gehe mal davon aus, dass Dir die Vlieshersteller jetzt zum Geburtstag immer eine Glückwunschkarte senden werden... :)
viele Grüße

Purzel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 21:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Selbst bei meinem 25.000l Teich ist bei meinem Genesis Evo 3/500 anfangs das Vlies nur so durchgerauscht.
Obwohl ich kaum externen Schmutzeintrag habe, und mit ca 12.000l/h Flow über den VF arbeite, habe ich in den ersten zwei Wochen 2 Rollen Genesis Cleartex Vlies zu je 200m verbraucht. Das wurde auch so vom Händler avisiert für den Anfang. Eine größere Verbesserung bzgl. der optischen Wasserqualität habe ich aber erst mit dem Umstieg auf die höhere Vliesquali (30g Vlies) erzielt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ok. Aber wie schon geschrieben am Anfang ist noch viel Schmutz im Wasser, der erstmal raus muss. Das erkennst du auch daran, das dein Vlies dunkel grün ist, später wird es etwas heller sein. Abwarten.

Purzel hat geschrieben:
na dann Gratulation,

ich habe eine ähnliche Ausgangssituation und mein Vliesfilter (Mamo 500 ) soll in der KW 33 geliefert werden

Wie bei Dir, soll der VF im Bypass mit ca. 12.ooo liter laufen - derzeit habe ich sehr viele Schwebstoffe im Teich !

ich bin ja richtig begeistert von meiner Entscheidung es mit einem VF zu versuchen anstatt gleich die "große" TF Lösung :hammer2:

Ich gehe mal davon aus, dass Dir die Vlieshersteller jetzt zum Geburtstag immer eine Glückwunschkarte senden werden... :)
viele Grüße

Purzel


Ob du nun am Anfang paar Rollen mehr hast oder der TF alle paar Minuten spült, bleibt sich ja wohl gleich. Fakt ist, das der Schmutz aus dem System entfernt wird, was der hohe Vliesverbrauch oder häufiges Spülen am Anfang signalisiert. Und einen großen TF mit einem kleinen VF im Bypass zu vergleich passt auch nicht ganz.


Gruß Nico

der denkt, das du in der ersten Zeit auch ein Karte bekommen wirst :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 7:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Geduld !!!!!!

mehr gibt es dazu im Moment nicht zu sagen. Ist das in 2 Wochen immer noch so

würde ich mir Sorgen machen aktuell sicher nicht.





@ Thomas

ne 30000er Pumpe die netto 12000 bringt für den Stromverbrauch kannst du aber auch viel Vließ kaufen oder

wurde die Pumpe runtergeregelt ??

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 4:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 12:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten, ich werde versuchen " geduldig" zu sein. Eure Erfahrungen machen mir jetzt doch etwas mehr Hoffnung.


Da ich was den Vlies betrifft noch sehr unerfahren bin, würde es mich interesieren was für Vlies gibt es ?
Welchen nimmt Ihr ? Was für Vor- und Nachteile haben die einzellnen Vliesstoffe ?
Sagt die Grammzahl etwas zur Dichte des Vlieses aus, also desto höher das spezifische Gewicht um so besser die Filtration ?

Purzel, hadere nicht mit Dir.
Ich bin mit dem Filter bisher sehr zufrieden. Sehr gute und masive Bauweise.

Sascha, durch die UVC 2 Meter Höhenunterschied und 50 mm Schlauch habe ich den hohen Flowverlust.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 20:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
Thomas,

wie schaut´s aus - die 2. Rolle schon durch ? :lol: ( kleiner Scherz am Rande)

ich gehe mal davon aus, dass Du auch 2 Rollen von Mamo mitgeliefert bekommen hast. Das Vlies soll ja angeblich nicht das schlechteste sein.

Gruß

Purzel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
Bei Filterumstellung in bereits laufenden Anlagen, empfehle ich immer mit der günstigsten Vliessorte,die in der jeweiligen Anlage läuft zu starten. So kann man, ohne allzu große Kosten, erstmal den groben Schmodder raus holen, und sich dann durch ausprobieren, an das Vlies rantasten, welches zur eigenen Anlage paßt.
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de