Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 19:56 

Cash on hand: Locked
Hi Leute

Ich habe Heute mal ein Video gedreht wie bei meinen Einlass die Luft mit rauskommt


Link zum Video


Wie man sehen kann kommt da schon einiges an Luft mit an :shock:

Jetzt hatten wir ja am Wochenende Treffen der KFB und da ist das Tema das man einen Ruhigen wassereinlauf haben soll und das die Wasseroberfläche ruhig sein soll

Das ist ja bei mir auch möglich wenn ich einen Bogen vor den Auslass vom Filter Stecke aber mir gefällt es so viel mehr und es kommt noch etwas mehr an Luft mit im Teich an

Jetzt bin ich mal gespannt was ihr so dazu meint zu Ruhigen Wassereinlauf und Ruhige Wasseroberfläche

Oder ist das bei mir schon zu Arg macht euch selbst ein Bild davon


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Markus,

auch bei mir blubbert es am Einlauf. Störrt mich aber nicht. Und die Koi finden es auch nicht schlecht.

Der Flow stimmt bei mir, alle Stunde wird der Teich einmal durch den Filter gepumpt, das Wasser zirkuliert schön, und der BA ist bei mir konisch in der Mitte.

Da denke ich mir nichts bei!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:13 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Zipp,...

danke für das Video,...wir haben ja heute darüber gesprochen,...

Aber ehrlich gesagt,... mir wäre es zu viel,....und im gegensatz zu meinem Rücklauf ,...hast du kein geblubbere,...!

Aber was ich nicht verstehe,...ist das bei dir die Luftblasen sofort nach der Öffnung aufsteigen,....!?

Bei mir werden sie etwas mit dem Flow mitgerissen und verpuffen dann,....!

Der Flow passt bei mir auch,....nur wie in meinem Thread viewtopic.php?f=14&t=11358

sobald ich das Loch zuhalte stimmt gar nix mehr,....!

:hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:23 

Cash on hand: Locked
Hallo Herbi

Bei mir ist der einlauf ca. 1,50 Meter unter wasser und der Luftstrahl ist ca. 30 cm Lang bis er nach oben Steigen

Wen der 2 einlauf mit einbinde kommen auch nur große Blassen

Und ich habe einen Kleinen Rückstau im Filter da der sog nicht so stark ist wie wen ich mit einen Einlass fahre.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Herbert,

stell mal auch ein Video von Deinem Einlauf ein. Den bei mir kennst Du ja. Die Blasen gehen bei mir auch gleich hoch.

Verhindern könnte ich das Geblubbere, wenn ich meine Hel-X Tonne dicht mache sprich dann so ähnlich wie ein Druckfilter funktionieren würde. Dann entsteht ein Unterdruck, und das geblubbere hört auf.

Aber mich störrt es nicht so stark, und erhoffe mir dadurch einen Sauerstoffeintrag, was ja in der letzten Zeit nicht unbedingt schlecht war.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:27 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Zipp,...
das kommt aber auf dem Video ned so rüber,...!

Aber danke für deine Erklärung,.... :hallo:

Bin mit meinem Prob. aber noch nicht weiter gekommen,.... :(

:hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Kannst Du nicht eine Art Entlüftungsrohr vor dem Eingang zum Teich einbauen ?
z.B. ein Y-Stück umgedreht , das obere Teil mit nem Rohr verlängert um dem Wasserdruck entgegen zu halten
aber so das die mitgerissene Luft dadurch entweichen kann :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 23:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
robsig12 hat geschrieben:
Hi Herbert,

stell mal auch ein Video von Deinem Einlauf ein. Den bei mir kennst Du ja. Die Blasen gehen bei mir auch gleich hoch.

Verhindern könnte ich das Geblubbere, wenn ich meine Hel-X Tonne dicht mache sprich dann so ähnlich wie ein Druckfilter funktionieren würde. Dann entsteht ein Unterdruck, und das geblubbere hört auf.

Aber mich störrt es nicht so stark, und erhoffe mir dadurch einen Sauerstoffeintrag, was ja in der letzten Zeit nicht unbedingt schlecht war.

Kann es sein das die Pumpe luft einsaugt???
Oder wie kommt die Luft dahin.?

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 20:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Sieht für mich auch aus wie wenn die Pumpe Luft zieht oder irgendwo Luft in die Leitung kommt!

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
robsig12 hat geschrieben:
Hi Herbert,

stell mal auch ein Video von Deinem Einlauf ein. Den bei mir kennst Du ja. Die Blasen gehen bei mir auch gleich hoch.

Verhindern könnte ich das Geblubbere, wenn ich meine Hel-X Tonne dicht mache sprich dann so ähnlich wie ein Druckfilter funktionieren würde. Dann entsteht ein Unterdruck, und das geblubbere hört auf.

Aber mich störrt es nicht so stark, und erhoffe mir dadurch einen Sauerstoffeintrag, was ja in der letzten Zeit nicht unbedingt schlecht war.

Kann es sein das die Pumpe luft einsaugt???
Oder wie kommt die Luft dahin.?

gruß
ritsch


Hi Ritsch,

nö das wäre ja schlecht.

Ich habe ein halbschwerkraftsystem. Sprich BA in Pumpenkammer von dort in Spaltsieb gepumpt und von da in Hel-X Kammer, von da zurück in den Teich. Die Luft kommt vom Einlass in der Hel-X Kammer. Aber wie gesagt, störrt mich nicht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de