Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 0:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 7:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo Freunde am (momentan echt warmen) Wasser,

ich habe seit einiger Zeit meinen Ozonisator mit nem Sauerstoffkonzentrator laufen.
Um die ganze sache noch ein wenig effektiver zu gestalten würde ich mir gerne einen Puffertank dazwischenschalten.
An den Tank kommt man relativ leicht.
Aber wie sieht es mit der Steuerung aus?
Es wurde von Farbkarpfen eine Anlage verkauft, die mit Zeitschaltuhren bzw. mit einem Druckschalter funktioniert hat (Sauerstoffanlage nun zum Verkauf in Biete und Suche).
Wo bekomme ich denn den ganzen Kram her. Also Druckschalter, Magnetventile, Rückschlagnadelventil, und und und.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
:roll:

Gruß
Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 7:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hy sven,

wir bieten diese komponenten auf unserer I-net seite an.

Zitat:
Steuer und Regeleinheit ohne Sauerstofftank ***
480,00 €

http://www.teichtech.de/prod01.htm

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 11:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo Jürgen,

schon mal danke für das Angebot. :thumbsup:
Vielleicht komm ich darauf zurück.

Kann mir jemand weiterhelfen, um evtl. eine günstigere Lösung zu finden?

Gruß

Sven


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 12:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
Hallo Sven,

die Regelung ist kein Hexenwerk.

Und das Jürgen sich die Entwicklung der Lösung bezahlen lässt finde ich OK!!!

Als erstes Brauchst du einen Druckwächter ...der muss aber Drucktechnisch auf deinen O²Generator passen.

Sprich: wie viel Druck schafft dein O²Generator, nach Tuning :mrgreen: und nun suchst du Dir einen Druckwächter der dem entspricht.

Wie diesen zB http://www.magnetventile-shop.de/drucks ... -zoll.html

Bei dem von Jürgen verwandten Druchwächter kannste halt gleich den Druck ablesen ...vllt reicht dir hierfür ein Manometer.

Weiterhin ein Nadelventil für den Ausgang zum Reaktor.

Die Steuerung hierfür bekommst‘e in einem 150er AP Abzweigdose unter.

Brauchst ein Relais ( empfehlen würde ich dir ein , dass nach einstellbaren x Sek /Min abschaltet) einen Taster für das optionale manuelle starten

Das wars ......

Und natürlich, was ganz, ganz wichtig ist ...du solltest wissen was du tust

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 12:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
da ich denke dass du weißt was du tust, hier noch ein Link

http://cgi.ebay.de/IFM-DRUCKSENSOR-ANSC ... 27b31ecc79

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jul 2010 16:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gredi,

der PN5022 ist nicht verwendbar ....... schau mal dessen schaltpunkte an.

was die anderen links betrifft - zumindest ich würde nie eine anlage "verkaufen" mit einem mechanisch arbeitenden druckschalter ....... wollte ich dieses risiko eingehen, könnte ich die anlage weit günstiger anbieten ....... wer mag darf gerne mal die preise dieser druckschalter von IFM ergoogeln.

leider bietet der markt aber nichts vergleichbar hochwertiges zu vernünftigen konditionen an ..... getestet haben wir schon einige anbieter ....... und bauen noch immer mit IFM, denn als vertreiber einer solchen anlage, hat sicherheit in unseren augen wirklich die oberste prioritärt - schließlich ist das medium auf der anderen seite des Druckschalters rein O².

Gerne bieten wir die armaturen auch OHNE druckschalter für weit weniger geld an - dann liegt das risiko auf der kundenseite, was er aufschrauben mag - auch diese zusammenstellung haben wir im angebot.

aber das darf jeder für sich entscheiden wie er seine anlage zusammenbauen mag - viele wege führen bekanntlich nach rom ........ sackgassen geht man immer 2 mal - bei reinsauerstoff aber vielleicht auch nur 1 mal :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jul 2010 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi,

alsoo,ich hab ne Einheit vom Jürgen und die funzt SUPER :D

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 0:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jul 2010 7:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Feb 2009 21:48
Cash on hand:
640,97 Taler

Beiträge: 98
Wohnort: Rodenbach
Hallo Kollegen,

@ Gredi
Wie kann man den Konzi tunen?

@ Jürgen
Ich gebe dir voll und ganz Recht. Mit O2 sollte man schon aufpassen.
Und ne Regelung mal so schnell zusammenzubauen ist auch net so ganz ohne.
Ich denke ich werde mir die Steuerung von dir leisten und gut ist.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jul 2010 8:31 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Leider habe ich noch keine effektive O2-Lösung am Teich. Das kommt aber sicher noch.
Übergangsweise - da nicht effizient - habe ich bei den hohen Wassertemperaturen zunächst mal einen schönen langen Ausströmerstein im Teich platziert und lasse nun den SK jede Stunde für 15min direkt in den Teich einblasen. In den Morgenstunden bringe ich je 30min O2 ein.

Ich werde mich demnächst aber auch noch um eine O2-Anlage kümmern und da werde ich sicher auch mal den Jürgen ansprechen :wink: . Fragt sich nur, wie ich effektiv einbringe.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jul 2010 9:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo andreas,

ich speise über einen ILM ein (tagsüber ozon - nachts O²) und schaffe es eigentlich durchlaufend akzeptable werte zu halten......... nachteil min. eine pumpe mit druck wird benötigt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de