Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Do 22.Jul 2010 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

hat wer Erfahrungen mit einer Tauch UVC in der Mittelkammer eines Nexus?

Ich möchte meine TMC Pro Clear 55 Watt gegen eine Tauch UVC austauschen.
Mein Teich hat 22.000 Liter und wird über einen Nexus Eazy 45.000 (Pumpenbetrieb) und ein Compact Siev (Oberflächenablauf) gefiltert.

Meine Frage ist, ob ich eine Tauch UVC in die Mittelkammer des Nexus hängen kann?
Die Mittelkammer lässt nach der Grobfilterung das Wasser von oben in die Biokammer strömen. Die Mittelkammer ist eine Art Rohr, welches einen Durchmesser von 10cm und einen Wasserstand von 55cm hat.

Ist eine Verwendung einer Tauch UVC in dieser Kammer denkbar?

Was ist dran, dass die Strahlung der Tauch UVC auch die guten Filterbakterien schädigen?
Laut Aussage eines Händlers, welche die SerilAir vertreibt, würden die Bakterien völlig unberührt bleiben, da lediglich in die Photosynthese eingegriffen wird.
Im Forum konnte ich hin und wieder lesen, dass eine UV Bestrahlung schädlich für die Bakterien sei.

Muss die komplette Glasröhre der UVC Lampe im Wasser stehen, wenn ich die Leuchte am Deckel des Nexus befestigen würde, würde diese etwas über dem Wasserstand stehen.

Ist es möglich eine Tauch UVC in der Zulaufkammer des Compact Siev unterzubringen?

Grüße
AiKoromo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Do 22.Jul 2010 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

Bakterien zumindest die Krankheitserreger der Koi haben keine Photosynthese, das ist Unsinn.
Die UVC Strahlung beschädigt die DNA bzw. RNA der Bakterien.
Beeinträchtigt werden nur die BAKTERIEn die an der Röhre vorbeischwimmen.
55 cm ist relativ kurz für eine TauchUVC da einen entsprechend hohe Leistung lange UVC Röhren bedingen.
Die Röhre sollte nicht rausstehen , da sie sich erwärmt und das passiert sehr ungleichmäßig wenn ein Teil im Wasser ein Teil in der Luft ist. Es gibt allerdings ein paar Speziallampen die im Wasser und in der Luft können ..
Beachte die UVC schädigt unwiederruflich Deine Netzhaut wenn Du in die Lampe schaust - geht bis zur Erblindung - sie darf also keineswegs irgendwo rausschauen und bei Abheben einer Abdeckung sollte es so sein, daß dann die LAMpe sofort ausgeht .

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Fr 23.Jul 2010 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

die Idee müßte umsetzbar sein. Eine große runde Plexiglasscheibe mit 4x V2A Stiften für den zentrischen Halt bzw. Fixierung der Platte und den Strahler mittig fixieren mittels Klemme.

Somit ist wie Wolfgang schreibt Dein Augenlicht geschützt und die Wirkung des Strahlers perfekt inklusive Reflektion.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Fr 23.Jul 2010 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

ich konnte im Netz herausfinden, dass einige Röhren nicht länger als 45cm sind, mit einer solchen Röhre sollte eine Unterbringung in der Mittelkammer funktionieren.

Ja, danke für die Informationen über die Gefahren, welche von der UV - Lampe ausgeht.

Reicht der UV Filter einer Sonnenbrille als Augenschutz aus?

Über eine Befestigung über dem Mittelsschacht habe ich auch schon nachgedacht, nur macht es mir doch etwas Sorge, dass ein kleiner Teil der Röhre außerhalb des Wassers stehen würde.

Die Möglichkeit der Unterbringung in der Zulaufkammer des Compact Siev wäre auch noch möglich, jedoch kommt hier das ungereinigte Wassers (welches nicht sonderlich verschmutzt ist) vom Oberflächenablauf an und der wasserstand in dieser Kammer beträgt auch nur 50cm.

Kann mir wer eine gute kompakte Tauch UVC empfehlen, welche ausreichend für meinen Teich wäre?

Was unterscheidet eine Amalgan Lampe von einer Niederdruckröhre?

Grüße
AiKoromo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Fr 23.Jul 2010 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Die Plexischeibe hebt die UV Strahlung auf. Wenn Du einen Deckel hast, dürfte der außenliegende Teil der Röhre auch kein Problem sein. Außerdem werden die meisten Wasserdicht angeboten.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 6:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

ja die Idee mit der Plexischeibe gefällt mir sehr gut.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, für welche Tauch UVC bzw. für welchen Lampentyp ich mich entscheiden soll.

Wie ich im Forum lesen konnte, verwenden einige Leute diese Modelle:

http://koi-discount.de/uvc/steril-air/gerate/sterilair-standard-20w.html

http://olympiakoi.selfip.net/shop/product_info.php?cPath=1&products_id=31

Der Preisunterschied beider Geräte ist doch sehr groß, aus diesem Grund würde mich interessieren, wie zufrieden Teichbesitzer dieser Geräte sind.
Auch liegen die Kosten für einen Lampenwechsel sehr weit auseinander, kann man bei diesen Tauch UVC von einem Qualitätsunterschied sprechen, gibt es Vor. und Nachteile eines Lampentyps?

Grüße
AiKoromo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Moin,

der Preis ist ok., aber die Baulänge ist aus meiner Sicht zu kurz. Wäre eher was für die Trommelfraktion.
Ich würde ein längeres Modell suchen, damit die Bestrahlungszeit länger ist.

Air Aqua BV hat auch Amalganstrahler im Angebot. Die habe ich bei Andrè Oltmanns gekauft.
www.teichbau-koi.de . Er bietet auch die hochwertigen von Aquafil (Smartpond) an. Lass
dich mal von Andrè beraten welche er vorschlägt. Er kennt den Nexus ebenfalls bestens.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC im Nexus Eazy 45.000
BeitragVerfasst: Sa 24.Jul 2010 11:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Thomas,

die erwähnte Amalgam UVC gibt es auch als 91cm Variante mit 105 Watt. Aber AiKoromo sucht ja bewußt eine kurze Version, damit er sie unterbringen kann.

Und bei seiner Teichgröße hat selbst die kurze 42 Watt Amalgam noch Reserven.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de